FHEM update Frage ..

Begonnen von Rampler, 01 Mai 2017, 12:30:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rampler

Hallo zusammen,
ich habe auf drei Miniroutern eine FHEM-Instanz für einen CO2 Luftgütesensor am laufen. Hierfür konnte ich allerdings nicht das ganze FHEM installieren, sondern nur Teile davon, weil der Speicher doch sehr begrenzt ist. Läuft soweit seit einem Jahr einwandfrei. Allerdings gestaltet sich der Softwareupdate schwierig, da dieser ja alles was fehlt aktualisieren möchte. Gibt es sowas, wie ein "update_only existing" ? Das würde ich mir auf meine persönliche Wishlist setzen ..

schönen Feiertag noch
      Klaus
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 12 ESP8266, SolvisBen, GoodWE WR, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

KölnSolar

nicht dafür gedacht, aber das global-Attribut exclude_from_update ginge. Wird aber ne lange Liste.
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

rudolfkoenig

Oder positiv gedacht: update mit einem regexp, das alle benoetigten Dateien enthaelt.

Rampler

#3
Danke für die Hinweise..
Habe jetzt mal alle Module einzeln mit:
attr WEB menuEntries update,cmd=update+fhem.pl|01_FHEMWEB.pm|02.HTTPSRV.pm|38_CO20.pm|90_at.pm|91_eventTypes.pm|91_notify.pm|92_FileLog.pm|93_FHEM2FHEM.pm|98_dummy.pm|98_fheminfo.pm|98_telnet.pm|98_update.pm|Blocking.pm|HttpUtils.pm|RTypes.pm|SetExtensions.pm|TcpServerUtils.pm|release.pm|98_version.pm|99_Utils.pm|www/pgm2/.*,version,cmd=version,reread,cmd=reread,info,cmd=fheminfo
aufgeführt..

Allerdings meldet das Command Version immer noch:
Latest Revision: 14108

File              Rev   Last Change

fhem.pl           14097 2017-04-24 11:50:40Z rudolfkoenig
90_at.pm          13840 2017-03-29 07:52:29Z rudolfkoenig
38_CO20.pm         9679 2015-10-25 23:10:29Z markus-m
98_dummy.pm       12700 2016-12-02 16:49:42Z rudolfkoenig
91_eventTypes.pm  11984 2016-08-19 12:47:50Z rudolfkoenig
01_FHEMWEB.pm     14056 2017-04-21 07:16:52Z rudolfkoenig
92_FileLog.pm     13565 2017-03-01 15:54:06Z rudolfkoenig
91_notify.pm      13630 2017-03-06 21:05:08Z rudolfkoenig
98_telnet.pm      13443 2017-02-19 12:51:22Z rudolfkoenig
98_update.pm      13612 2017-03-05 17:48:27Z rudolfkoenig
99_Utils.pm       13259 2017-01-28 17:39:39Z rudolfkoenig
98_version.pm     13628 2017-03-06 20:43:50Z markusbloch

Blocking.pm       12648 2016-11-24 12:15:25Z rudolfkoenig
HttpUtils.pm      13998 2017-04-15 12:33:23Z rudolfkoenig
RTypes.pm         10476 2016-01-12 21:03:33Z borisneubert
SetExtensions.pm  12935 2017-01-02 19:51:46Z rudolfkoenig
TcpServerUtils.pm 13967 2017-04-11 09:32:30Z rudolfkoenig


Nach Ausführung eines "update" ist die Revision aber höher (14147)
Kann ich irgendwie wie die "controls_fhem.txt" aktualisieren, ohne einen kompletten update auszuführen ?

Klaus
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 12 ESP8266, SolvisBen, GoodWE WR, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

rudolfkoenig

Ich fuerchte nicht.

Beide empfohlenen Methoden sind Workarounds, mit unterschiedlichen Nachteilen, und kein echter Ersatz fuer dein Wunsch. Dein Wunsch ist schwer richtig zu loesen: wenn ein bisher verwendetes Modul neue Hilfsmodule verwendet, dann kann es nach dem update nicht starten, weil update nicht im voraus rauskriegen kann, dass das neue Hilfsmodul benoetigt wird. Unter Hilfsmodulen kann man auch .js Skripte oder .css Dateien/Bilder verstehen.