API für den Remote Zugriff?

Begonnen von pi-user, 17 Februar 2017, 09:29:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pi-user

Hallo zusammen,

ich habe ein Raspberry Pi ohne grafische Umgebung mit einem kleinen Display im Einsatz. Der Fhem Server läuft auf einem anderen Pi. Gibt es eine Möglichkeit, die Fhem Messwerte remote vom Fhem Server auslesen und einigermaßen hübsch in der Konsole auf diesem kleinen Display anzeigen? So was wie die Fhem App aus dem iTunes Store. Mir reicht es vorerst aus, die Messwerte remote auszulesen.

Vielen Dank im Voraus.

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
da gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Du kannst auf dem anderen Rechner ebenfalls fhem installieren und dann mit FHEM2FHEM arbeiten.
  • Per Telnet FHEM-Kommandos absetzen. (siehe commandref)
  • Sowas remote machen: fhem.pl <fhemhost>:7072 "<fhem-command>" "..." (ebenfalls commandref)
  • Oder per http:
    http://<fhemhost>:8083/fhem?XHR=1&cmd=<fhem-Kommando>
Als fhem-Kommando kann man auch sowas wie jsonlist2 verwenden, aber auch kleine Perl-Snippets sollten gehen, wie z.B. {return ReadingsVal(...)}
Gruß,
   Thorsten
FUIP

marvin78

websocket ist auch noch eine Möglichkeit.

Otto123

#3
Hi,

InfoPanel gibt es auch.

Oder einfach nur eine RSS Seite basteln.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

pi-user