1-Wire Server fällt sporadisch aus

Begonnen von Banis, 20 Februar 2017, 17:06:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Banis

Ich habe auf meinem Raspberry pi einen 1-wire Server am laufen. Daran hab ich im parasitären Betrieb insgesamt 5 Temperatursensoren angeschlossen. Die Werte werden mir soweit auch korrekt in FHEM ausgegeben. Leider kommt es aber ca. einmal pro Woche vor, dass FHEM keine Temperaturwerte mehr empfäng. Erst wenn ich den Raspberry neu starte funktiniert wieder alles.

Dazu nun 2 Fragen:

1.)Welche weiteren Infos benötigt ihr um mit bei der Lösung des Problems zu helfen?

2.)Bisher lass ich mich per Watchdog benachrichtigen, wenn 1-Wire keine Werte mehr sendet. Bis ich das Problem im gesamten gelöst habe, würde ich den neustart, auch gerne direkt durch FHEM vornehmen lassen. Also so eine Art sudo reboot befehl aus FHEM an den Raspberry. Da dies aber nicht so einfach ist würde es evlt reichen nur einen 1-Wire dienst neu zu starten. Die frage ich aber welchen und wie bekomme ich das direkt von FHEM heraus hin?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Intel Nuc i8 mit Proxmox. FHEM läuft als LXC

Prof. Dr. Peter Henning

1. Tipp: Anfängerdoku lesen, ibs. "Wie startet man ein Systemkommando aus FHEM heraus"
2. Tipp: Shellprogrammierung lernen.

LG

pah