Sonos und Spotify Playlisten, Verständnisfragen

Begonnen von klaymen, 19 Februar 2017, 15:27:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

klaymen

Hallo zusammen,

Ich habe mit vor wenigen Tagen 2 Sonos Lautsprecher fürs Badezimmer angeschafft und in Sonos eingebunden. Ich bin ziemlich begeistert, klappt prima, und danke an den/die Programmierer des Moduls, coole Sache!

Allerdings habe ich zum Thema Spotify Playlisten ein paar Verständnisfragen (evtl eher Sonos- als fhem Fragen) - ich weiss auch nicht, ob ich die so eingebunden habe, wie es angedacht ist. Da ich meine Playlisten nirgends in Fhem "einfach so" sah, habe ich im Sonos Controller (bei mir IPhone) zu den einzelnen Spotify Playlisten Sonos-Favoriten angelegt. Dann steuere ich diese z.B. mit "set Sonos_Bad LoadFavourite Mit%20Star%20bewertet" und einem Play an. Klappt, wie gesagt, prima.

Meine Frage ist, was passiert, wenn er Inhalt einer Playliste innerhalb Spotify ändert, also ein Titel dazugefügt wird oder so. Ist das dann automatisch im Sonos Favoriten und damit FHEM auch geupdated (wird also lediglich eine Referenz auf die Playliste hinterlegt), oder wird gewissermassen eine Kopie der Liste erstellt, die dann synchronisiert werden müsste (und wenn ja, wie?)

Aehnlich ist die Frage, wie es sich mit dynamischen Playlisten verhält, also z.B. der persönliche "Mix der Woche" etc (Listen, die sozusagen Spotify selber erstellt). Kann man die auch einfach als Favoriten ablegen, und greifen sie beim Apspielen auf den momentanen Inhalt zu?

Eine weiter kleine Frage: Kann ich feststellen, welche Playliste gerade abgespielt wird? Ich sehe dein Eintrag RINCON_949F3E7297A201400,8 unter "FavouritesVersion", und nehme an, das bedeutet Track 8 der Playliste - aber ist dieser Hash konstant? Aendert er sich nach einer gewissen Zeit, oder wenn ein Titel zu einer Liste hinzugefügt wird? Ist es empfehlenswerter, eine Playliste über diesen Hash statt über den Favoritennamen anzusprechen, oder ist das gleichwertig?

Und last but not least: Radiostationen spreche ich momentan direkt über URL an ("set Sonos_Bad PlayURI aac://stream.srg-ssr.ch/m/regi_be_fr_vs/aacp_96" etc) - ist das der empfohlene Weg, oder sollte man über Namen gehen, die eine Art Lookup machen?

Danke und Grüsse,

Andreas

Reinerlein

Hi Andreas,

ich versuche es mal :)

zu 1.: Favoriten in Sonos sind Verweise auf die jeweilige Spotify Playliste, und werden im Augenblick des Zugriffs auf die Liste (also Abspielen Starten im Controller, oder StartFavourite oder LoadFavourite im Fhem Modul) ausgewertet und der aktuelle Inhalt verwendet.

Damit ist auch 2. geklärt. In Spotify sind alles Playlisten, die du einfach verwendest oder selber pflegst. Das ist das Community oder Social in Spotify :)

zu 3.: Das Reading FavouritesVersion ist ein internes Reading, an dem ich festelle, dass eine neue Version der Favoriten im allgemeinen vorliegt. Darauf kann man ein Notify legen, wenn man auf einer Oberfläche dargestellte Listen für die Auswahl von Favoriten aktualisieren möchte. Die Zahl nach dem Komma ist dabei die Versionsnummer selbst, und keine Titelnummer, Die Rincon-Id ist die Playerkennung des Players, der verantwortlich für die Playliste ist... Wie gesagt, intern von Sonos bereitgestellte Informationen, deren Inhalt selbst egal für dich ist, sondern nur eine etwaige Änderung wichtig ist...

zu 4.: Ich empfehle Radiostationen, die man hören möchte, zu "Meine Radiosender" hinzuzufügen (im Sonos Controller). Dann kann man mittels "StartRadio" und dem Namen des Senders (Schreibweise beachten, und Leerzeichen durch %20 ersetzen, oder regulären Ausdruck zum Bezeichnen wählen) diesen starten...

Grüße
Reiner