NanoCUL868 mit Winchip WD340 USB-Seriell Konverter an FB7390.

Begonnen von Sägenrainer, 20 Februar 2017, 10:42:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sägenrainer

Hallo zusammen,

ich bin absoluter Anfänger in diesem Thema und bekomme den NanoCUL868 nicht mit der FB7390 "vereint"
Vielleicht ist das Problem ja bekannt.
Mein Aufbau ist folgender:
FB7390 FW6.04  FHEM Server läuft, web und telnet Zugriff geht auch. (FHEM Update ist durchgelaufen, "nothing to do")
NanoCUL868 mit Winchip (kein FTDI!) culfw 1.66 
Den NanoCUL868 kann ich seriell (putty) am Windows PC auslesen (Gibt nach Eingabe "V" die Version 1.66 zurück)
Der sollte also funktionieren, denke ich :-\

Wenn ich den Stick an die FB anstecke passiert wenig! Nur die POW LED am NanoCul leuchtet durchgehend rot.
Mit "USB Scan" aus dem FHEM Web Fenster bekomme ich nichts zurück

Es kommt mir so vor, als würde der FB der Winchip Treiber fehlen oder es geht grundsätzlich nicht mit Winchip.

Danke schom mal im Voraus






Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ich würde die Fritz!Box als Hardware für FHEM gar nicht mehr empfehlen. Hol Dir (zumindest für den Anfang) einen RasPi und mach damit weiter. Fritz!Box ist inzwischen wahrscheinlich eher exotisch.
Wenn Du partout mit der Fritz!Box weitermachen willst, dann verschieb' den Thread am besten in den Fritz!Box-Bereich.
Gruß,
   Thorsten

(Jetzt habe ich so oft Fritz!Box geschrieben: Falls jemand von AVM hier mitliest, wo kann ich meine Kontonummer hinschicken?)
FUIP

KölnSolar

Ich kann Thorsten da nur beipflichten.

ZitatEs kommt mir so vor, als würde der FB der Winchip Treiber fehlen oder es geht grundsätzlich nicht mit Winchip.
Und vermutlich hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Ist dann einer der Gründe, warum die Fritte eher ungeeignet ist, denn Treiberupdates sind eher problematisch.....
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Sägenrainer

OK, danke für die Antworten.

Mal sehen was ich weiter verfolge. Erst mal sacken lassen!