[gelöst] Unterschieliche Readings bei identischen Devices FIBARO FGS-223

Begonnen von dr_1800, 17 März 2017, 07:44:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dr_1800

Hallo zusammen,

in meinem Haus habe ich mehrere FGS-223 verbaut und auch erfolgreich in Betrieb.
Jetzt ist mir bei einem Gerät aufgefallen, dass es andere Readings hat als alle anderen identischen Geräte.

Das Problem ist auch nur auf der Ebene des übergeordneten Devices (Childs sind nicht betroffen)

Hier der erwartetet Zustand:

energy
mcCapability_01
mcCapability_02
mcEndpoints
meterSupported
model
modelConfig
modelId
power
reportedState
state
timeToAck
transmit
version


Und hier das Reading des einen "fehlerhaften" Devices:

configPeriodicPowerReports
mcCapability_02
mcEndpoints
model
modelConfig
modelId
state
timeToAck
transmit


Es fehlen die Informationen über den Verbauch/Leistung. (energy/power)

Kann ich die Readings beeinflussen? Ist es eine Einstellung im Device selber?
Hier noch die gesetzten Attribute. Diese sind in allen Geräten gleich.

IODev ZWDongle_1
classes ZWAVEPLUS_INFO VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC SWITCH_BINARY DEVICE_RESET_LOCALLY ASSOCIATION_GRP_INFO ASSOCIATION POWERLEVEL CRC_16_ENCAP CONFIGURATION METER MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION MULTI_CHANNEL APPLICATION_STATUS PROTECTION ALARM SECURITY FIRMWARE_UPDATE_MD CENTRAL_SCENE MARK SWITCH_MULTILEVEL
room ZWave
vclasses ALARM:5 APPLICATION_STATUS:1 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 CENTRAL_SCENE:2 CONFIGURATION:1 CRC_16_ENCAP:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:3 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 METER:3 MULTI_CHANNEL:4 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:3 POWERLEVEL:1 PROTECTION:2 SECURITY:1 SWITCH_BINARY:1 SWITCH_MULTILEVEL:3 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2


Wäre für Hinweise dankbar.

VG
Dennis

tomspatz

Hast du schon get <device>configAll bzw. get <device> associationAll gemacht?

LG
Tom

dr_1800

Leider bringt das keinen Erfolg. Habe das Device auch schon entfernt und neu angelegt.

Die Werte selber kann ich auch auslesen. Da sie aber nicht in den Readings angezeigt werden,
kann ich sie nicht über readingsgroup in eine Ansicht mit allen anderen Werten bringen.

VG
Dennis

rudolfkoenig

ZitatEs fehlen die Informationen über den Verbauch/Leistung. (energy/power)
Typischerweise sind solche Probleme auf eine nicht/falsch konfigurierte Assoziation zurueckzufuehren.
Ich wuerde empfehle diese Daten auszulesen, mit dem Geraetedokumentation zu vergleichen, und ggf. korrigieren.

Eine weitere Moeglichkeit ist die schlechte (Funk-)Erreichbarkeit des Geraetes. Ein guter Hinweis darauf ist, ob die set/get Befehle einwandfrei funktionieren.

dr_1800

Die Lösung war tatsächlich der schlechte Empfang.

Es hat für Schaltvorgänge gereicht, Readings funktionierten damit aber nicht immer.

Danke für den Denkanstoß!

VG
Dennis