genericDeviceType und homebridgemapping für Sonos

Begonnen von jarvis121, 24 Februar 2017, 09:49:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jarvis121

Hallo FHEM community,

ich habe FHEM 5.7 auf einem RPi 3 laufen und bin damit auch sehr zufrieden. Ebenfalls habe ich ausgewählte Geräte über homebridge ansteuerbar gemacht. Unter anderem auch meine Sonos Lautsprecher. Der einzige Nachteil ist jedoch dass die Lautsprecher bei mir als Schalter in HomeKit angezeigt werden und an und aus die Befehle Play und Pause umsetzen. Cool wäre eine Möglichkeit auch die Lautstärke der Geräte darüber steuern zu können. Im Wiki wird erwähnt dass das auch möglich sein soll. Leider werde ich aus der weiteren Beschreibung auch nicht schlauer. Und darüber hinaus habe ich auch nichts hilfreiches gefunden.

Kann mir von euch vielleicht jemand helfen?

Vielen Dank und viele Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

justme1968

die lautstärke wird automatisch mit eingebunden. aber die home app stellt sie nicht dar. wenn du z.b. eve verwendest wird sie dargestellt. die lautstärke ist auch nicht per siri direkt steuerbar sondern nur über den umweg von siri szenen.

es gibt inzwischen aber eine 'offizielle' Volume characteristic die eigentlich für türklingeln bzw. kameras ist. du kannst mal versuchen ob die in home zu sehen ist: attr <name> homebridgeMapping Volume=Volume,cmd=Volume

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

jarvis121

Welchen genericDeviceType muss ich dann nehmen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

justme1968

es gibt keinen der passt. du musst bei switch bleiben der sowieso automatisch erkannt wird.

schau in eve, da kannst du dem switch ein stereo anlagen icon verpassen. home ist hier noch etwas eingeschränkt.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

jarvis121

Achso. Schade. Mir gefällt die Lösung über HomeKit eigentlich ziemlich gut. Eve wollte ich nicht so gerne. Gibt es Möglichkeiten das ganze auch in HomeKit zu realisieren.

Auf jeden Fall erstmal vielen Dank für die Antworten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

justme1968

eve und home setzen beide auf homekit auf. aber home kann noch nicht alle characteristics anzeigen und custom characteristics garnicht.

deshalb oben der vorschlag es mit der neuen Volume characteristic zu probieren.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

jarvis121

Hab es getestet. Hat leider nicht hingehauen. Trotzdem vielen Dank für den Vorschlag.

VG


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

jarvis121

Hab es getestet. Hat leider nicht hingehauen. Trotzdem vielen Dank für den Vorschlag.

VG


Gesendet von iPhone mit Tapatalk