Hauptmenü

Web-Schalter

Begonnen von Guest, 03 Januar 2012, 19:16:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Leute

Gibt es eine Möglichkeit, Webschalter zu erstellen, die ich dann
Räumen zuweisen kann, und denen man dann über notify Funktionen
zuweisen kann?

Grüße
Till

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Was verstehst Du unter Webschalter?
Am 03.01.2012 19:16 schrieb "Till" :

> Hallo Leute
>
> Gibt es eine Möglichkeit, Webschalter zu erstellen, die ich dann
> Räumen zuweisen kann, und denen man dann über notify Funktionen
> zuweisen kann?
>
> Grüße
> Till
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Im Webinterface soll ein Webschalter wie ein Device dargestellt
werden, dass ich dann ein und ausschalten kann...
Nur, dass eben kein Gerät geschaltet wird sondern z.B. bei on eine
Funktion aufgerufen wird und bei off dann eine andere.
Dementsprechend könnte ein Webschalter dann auch nur einen Button
besitzen, wenn nur eine Funktion aufgerufen werden soll...

Anwendungsbeispiel: Ich besitze eine Stereoanlage, die Komponenten
sollen in einer bestimmten Reihenfolge mit Strom versorgt werden. Das
ganze möchte ich mit einem Button im Webinterface schalten...

On 3 Jan., 19:49, Kai Siering wrote:
> Was verstehst Du unter Webschalter?
> Am 03.01.2012 19:16 schrieb "Till" :
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo Leute
>
> > Gibt es eine Möglichkeit, Webschalter zu erstellen, die ich dann
> > Räumen zuweisen kann, und denen man dann über notify Funktionen
> > zuweisen kann?
>
> > Grüße
> > Till
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 01/03/2012 09:34 PM, Till wrote:
> Im Webinterface soll ein Webschalter wie ein Device dargestellt
> werden, dass ich dann ein und ausschalten kann...
> Nur, dass eben kein Gerät geschaltet wird sondern z.B. bei on eine
> Funktion aufgerufen wird und bei off dann eine andere.
> Dementsprechend könnte ein Webschalter dann auch nur einen Button
> besitzen, wenn nur eine Funktion aufgerufen werden soll...

Das sollte doch mit einem normalen dummy-Device zu machen sein.

> Anwendungsbeispiel: Ich besitze eine Stereoanlage, die Komponenten
> sollen in einer bestimmten Reihenfolge mit Strom versorgt werden. Das
> ganze möchte ich mit einem Button im Webinterface schalten...

So einen ähnlichen Fall hatte ich auch schonmal. Dazu habe ich ein
dummy-Device angelegt und mittels webCmd nur eine Aktion definiert.

Thomas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Ist das nicht eine der Grundfunktionen von FHEM?

Also du willst einen Schalter auf der Weboberfläche haben, der bei der
Betätigung bestimmte Dinge tut, z.b. 4 FS20 Funksteckdosen der Reihen
nach Auschalten und dann das Licht oder sowas?
Verstehe ich das richtig?

On 3 Jan., 22:18, Thomas Herrmann wrote:
> On 01/03/2012 09:34 PM, Till wrote:
>
> > Im Webinterface soll ein Webschalter wie ein Device dargestellt
> > werden, dass ich dann ein und ausschalten kann...
> > Nur, dass eben kein Ger t geschaltet wird sondern z.B. bei on eine
> > Funktion aufgerufen wird und bei off dann eine andere.
> > Dementsprechend k nnte ein Webschalter dann auch nur einen Button
> > besitzen, wenn nur eine Funktion aufgerufen werden soll...
>
> Das sollte doch mit einem normalen dummy-Device zu machen sein.
>
> > Anwendungsbeispiel: Ich besitze eine Stereoanlage, die Komponenten
> > sollen in einer bestimmten Reihenfolge mit Strom versorgt werden. Das
> > ganze m chte ich mit einem Button im Webinterface schalten...
>
> So einen hnlichen Fall hatte ich auch schonmal. Dazu habe ich ein
> dummy-Device angelegt und mittels webCmd nur eine Aktion definiert.
>
> Thomas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL