Erfahrungen zu ESP8266 mit LiPo-Akku, Solarpanel und Deep Sleep

Begonnen von Dr. Boris Neubert, 22 August 2016, 20:08:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wuppi68

Zitat von: devo am 17 Juli 2017, 11:22:29
Hallo Ralf, schicke mir bitte deine Mailadresse dann kann ich dir den Artikel schicken. Dauert aber noch bis Anfang August, bin z.Z. im Urlaub. Viele Grüße Detlev

Hast Du gerade ohne Betreff bekommen
FHEM unter Proxmox als VM

Mickbaer

Hallo,
Ich habe den ESP07, mit 5000mA 18650 Accu, 6V 1W Solarpannel, Laderegler für Accu, ESP nur mit Längsregler,
mit folgenden Sensoren,
StromSensor  verbrauch ESP,
Spannung Solarpannel, Accu, 3,3 Volt
AM2320(DHT22 Nachfolger) Temperatur & Luftfeuchte
BME280 LuftDruck und Temperatur
mehrfach Adwandler am I2C
und OLED 1306 Display am I2C
seit Mai 2017 am Laufen.
Display ist ständig an,
der ESP geht 60 Sekunden in Deepsleep und startet dann den DHT,
loggt sich im Wlan ein,
ermittelt die Daten, zeigt die Daten an
und sendet die Daten an FHEM, wo sie protokolliert werden.
Was alles nur ca 3 Sekunden dauert wo der Esp wach ist..
Läuft alles super.
Wenn es interessiert kann ich weitere Infos und auch den ESP-Code (Platformio) hier posten.
Gruß Mickbaer
aus Berlin




Shojo

FHEM auf: Shuttle PC (x64) (Docker)
Bridge: SignalESP 433mHz, ConBee (deCONZ in Docker)
Rest: ESP8266, SONOFF, Sonos, Echo Dot, Xiaomi Vacuum (root), ESP RGBWW Wifi Led Controller, Node-RED, LEDMatrix, Pixel It

Mickbaer

Bin gerade auf der Arbeit,
wenn Ich zu Hause bin poste ich mal ein Foto vom Aufbau.
Gruß
Mickbaer

Mickbaer

Hier das Prinzipschaltbild, zu meinem ESP8266-Solar-01.
und der TestAufbau auf dem BreadBoard.
Gruß
Mickbaer aus Berlin

Shojo

FHEM auf: Shuttle PC (x64) (Docker)
Bridge: SignalESP 433mHz, ConBee (deCONZ in Docker)
Rest: ESP8266, SONOFF, Sonos, Echo Dot, Xiaomi Vacuum (root), ESP RGBWW Wifi Led Controller, Node-RED, LEDMatrix, Pixel It

Dr. Boris Neubert

Hallo Mickbaer,

Zitat von: Mickbaer am 20 Juli 2017, 16:29:04
seit Mai 2017 am Laufen.
Wenn es interessiert kann ich weitere Infos und auch den ESP-Code (Platformio) hier posten.

Ich habe Akku, Solarpanel, Laderegler, ESP und Peripherie auch seit einiger Zeit hier herumliegen. Interessant wäre für mich, wie der Aufbau über den Winter kommt. Aus dem Lesen von Erfahrungsberichten habe ich mitgenommen, dass ein derartiger Aufbau bei schwachem Licht an die Grenzen kommt.

Auf jeden Fall würde ich gerne den Platformio-Code sehen wollen wegen der Logik rund um das Schlafen.

Danke und viele Grüße
Boris

Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!