Doppelte Events bei der Kombination von userReadings mit statistics

Begonnen von rudolfkoenig, 27 Februar 2017, 13:34:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

Da das statistics Modul die readings*Update Funktionen verwendet (das ist bei einem Spezialmodul, das Events bereichert, nicht unbedingt sinvoll), erzeugt userReadings zwei Events: eins bevor statistics dran war, und eins danach. Das ist insb. bei der Verwendung von difference ein Problem.

Ich habe das jetzt gefixt, indem userReadings keine Events aus gleichnamigen Events produziert, d.h. man kann mit userReadings keine Events (oder Readings) ueberschreiben. Um readings zu ueberschreiben empfehle ich readingsChange, das generiert dann auch keine doppelten Events.