Einfacher Schalter?

Begonnen von Merlin123, 02 März 2017, 20:54:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Merlin123

Hi,

sorry für die blöde Frage, aber ich finde nix und aus den Beispielen werd ich nicht schlau.... Hab auch ein Tutorialvideo geschaut, aber das hilft auch nicht...

Ich hab FHEM neu aufgesetzt und schaffe es meine Lichter via KNX über die FHEM Seite zu schalten. Jetzt würde ich gerne ne TabletUI drüber legen, krieg das mit dem Schalter aber nicht hin.
In dem Tutorial Video war ein Beispiel, dass ich für mich angepasst:
<div data-type="switch" data-device="Lampe.Wohnzimmer.Sofa" class="cell"
data-device="Lampe.Wohnzimmer.Sofa"
data-get-on="on.*"
data-get-off="off"></div>


In FHEM sieht es so aus:
DEF
0/0/12:dpt1
DEVNAME
Lampe.Wohnzimmer.Sofa
IODev
KNX
NAME
Lampe.Wohnzimmer.Sofa
NR
23
NTFY_ORDER
50-Lampe.Wohnzimmer.Sofa
STATE
on
TYPE
KNX


Wenn ich das Icon im TabletUI anklicke meldet er auch, er würde das Device schalten, macht er aber nicht.
Wie geht das richtig?
Gruß,
Oliver

CoolTux

Wo sind denn deine data-set-on und data-set-off Einstellungen?
Wie schaltest du über FHEM. Also wie ist dein set Befehl? Genau den musst du auch für den Switch angeben.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Merlin123

Öhm.... Sagt mir jetzt nicht wirklich was...
In FHEM gibt es sowas beim Device, hab aber keine Ahnung, was da wie rein muss.
Gibt es da ein Beispiel? Google liefert mir dazu irgendwie nix brauchbares :(
Gruß,
Oliver

CoolTux

Du wirst doch wissen wie Du schaltest
Zitat
Ich hab FHEM neu aufgesetzt und schaffe es meine Lichter via KNX über die FHEM Seite zu schalten

Wie lautet Dein set zum schalten?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Merlin123

Ich hab FHEM seit gestern am laufen. Hab jetzt vier Devices für Lichtschalter erzeugt, die via KNX die Lichter schalten. Auf der Startseite von FHEM werden so nette Lampensymbole angezeigt, wenn ich darauf klicke schaltet FHEM.

Mir fehlen da so wie ich das jetzt sehe noch ein paar grundsätzliche Verständnissachen bei FHEM....
Gruß,
Oliver

ArduPino

Es gibt  hier eine PDF für Einsteiger. Die mal durcharbeiten, sind nur einige Seiten. Und dann gibt es noch eine die ist schon sehr lang, geht dort mehr um HM Geräte.

Gesendet von meinem Wileyfox Swift mit Tapatalk


CoolTux

Zitat von: Merlin123 am 02 März 2017, 21:36:40
Ich hab FHEM seit gestern am laufen. Hab jetzt vier Devices für Lichtschalter erzeugt, die via KNX die Lichter schalten. Auf der Startseite von FHEM werden so nette Lampensymbole angezeigt, wenn ich darauf klicke schaltet FHEM.

Mir fehlen da so wie ich das jetzt sehe noch ein paar grundsätzliche Verständnissachen bei FHEM....

Sehe ich auch so. Es gibt ein Einsteiger PDF welches Dich bei Deinen ersten Schritten des Verstehens begleiten kann.
Bitte lese dieses sorgfältig durch und Du wirst schnell Spaß an FHEM finden.

https://forum.fhem.de/index.php/board,18.0.html
Oben die angepinnten Beiträge bitte lesen.

Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

ArduPino

Toll... War grad dabei den Link zu kopieren :-)

Gesendet von meinem Wileyfox Swift mit Tapatalk


Merlin123

Danke erstmal für die Links.

Ich habe mir jetzt mal das PDF angeschaut, verstehe es aber irgendwie immer noch nicht. (Bin nicht zu Hause, kann es also nicht testen, würde es aber gerne vor dem nächsten Test verstehen.

Also laut PDF Seite 18ff.:
- Device anlegen und einen Namen angeben (bei mir Lampe.Wohnzimmer.Sofa)
- Auf der FHEM Oberfläche erscheint das Device mit dem Lampensymbol on on/off Links -> Ist bei mir so, Klick darauf schaltet die Lampe ein/aus
- Laut der Anleitung sollte dann auch in der FHEM Kommandozeile ein "set Lampe.Wohnzimmer.Sofa on" gehen, kann ich jetzt nicht testen,  wüsste aber nicht, wieso das jetzt nicht gehen sollte

Ist das dann die Set-Aktion, die Du gemeint hast?
Was mir jetzt komplett fehlt ist das Übertragen ins TabletUI.
In einem Beispiel hab ich was gefunden und das ja dann für mich angepasst:
<div data-type="switch" data-device="Lampe.Wohnzimmer.Sofa" class="cell"
data-device="Lampe.Wohnzimmer.Sofa"
data-get-on="on.*"
data-get-off="off"></div>

Aber das geht ja nicht.

unter https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Tablet_UI hab ich noch was gefunden:

Daten Senden
data-set   Reading Name
data-set-on   Wert für den Status on
data-set-off   Wert für den Status off


Müsste das dann also bei mir so heißen:

<div data-type="switch" data-device="Lampe.Wohnzimmer.Sofa" class="cell"
data-device="Lampe.Wohnzimmer.Sofa"
data-get-on="on.*"
data-get-off="off">
data-set-on="on"
data-set-off="off"</div>

?
Bei den Anleitungen wären ein paar einfache Beispiele extrem hilfreich :)
Gruß,
Oliver

CoolTux

Gehe mal in FHEM den Raum wo sich Dein Lichschalter befindet. Dort siehst Du vor dem Lampensymbol den Namen Deines Devices oder den Alias. Dort drückst Du drauf, ist ein Link. Dann befindest Du Dich in der Detailansicht zum Device. Hier siehst Du dann oben Links set Devicename und ein Auswahlmenü. Das sind Deine möglichen set Befehle.
Lese in der Commandref zu Deinem Devicetype wie sich ein set Befehl zusammen setzt. Im einfachsten Fall reicht in der Tat ein


<div data-type="switch" data-device="Lampe.Wohnzimmer.Sofa" class="cell"
data-device="Lampe.Wohnzimmer.Sofa"
</div>


Das würde bedeuten das sowohl der STATE on/off liefert als auch der set Schaltbefehl mit on/off arbeitet
Aber ich glaube das das KNX Modul da etwas anders arbeitet. So mit Gruppenadressen und so. Kenne mich da leider nicht aus.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Merlin123

Danke für den Hinweis! Schau ich mir heute abend an.
KNX hat eine eigene Adresse für jeden Schaltaktor (der dann die Lampe ein/ausschaltet. An die Adresse wir dann ein/aus/switch geschickt. Könnte also auch da gehen.
Gruß,
Oliver

Merlin123

Geht!
Danke für die Hilfe!

Nächster Schritt sind dann die Rolläden ;)
Gruß,
Oliver