Hauptmenü

Idee für Prüfintervall

Begonnen von eiten, 09 März 2017, 18:01:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

eiten

Hallo zusammen,

ich habe mir eine ReadingGroup gemacht, welche mir den Status der Batterien anzeigt. Zudem wird über ein Dummy und ein DOIF jeden Sonntag Morgen eine Info gesendet, wenn eine Batterie auszuwechseln ist. Das funktioniert super.
Nun fände ich schön, wenn das analog auch bei zu prüfenden Geräten so funktionieren würde, zum Beispiel bei Rauchmeldern. Ich stelle mir das so vor, dass ein userattr angelegt wird, in dem hinterlegt wird alle wie viele Tage eine Prüfung notwendig ist und ein userreading, wann die letzte Prüfung stattgefunden hat. Perfekt wäre natürlich wenn noch ein event getriggert wird, wenn wieder eine Prüfung fällig ist.
Gibt es da etwas in der Richtung oder hat jemand von euch schon was dafür gebaut/sich Gedanken gemacht?

Danke und Grüsse, Edi

KernSani

Ich habe einen Dummy mit dem ich den Filterwechsel meines Kaffeeautomaten überwache. Wenn ich auf "Filterwechsel" drücke wird das aktuelle Datum + 2 Monate in ein userreading geschrieben. Wenn ich zu diesem Datum (oder danach) die Kaffeemaschine einschalte, sagt mir meine Squeezebox dass Filterwechsel fällig ist. 
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

igami

Ich schreibe grade eine Modul dafür
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

eiten

Danke, ich freue mich auf das Modul!

igami

Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

eiten

Danke Dir! Ich schau's mir heute Abend an!