Countdown bei Alarm-Popup

Begonnen von DocCyber, 04 März 2017, 12:04:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DocCyber

Hallo Froum,

in meinem FTUI öffnet sich bei "Alarm" ein Popup zum Eingeben des Alarm-PINs.
Zugleich aktiviere ich einen Countdown, der nach Ablauf einer definierten Zeit die Sirene auslöst. Die noch verbleibenden Sekunden möchte ich nun in einem Popup-Label anzeigen.

All dies funktioniert prima, aber das Label wird nicht aktualisiert.
Weiß jemand, wie ich das erreichen kann?

Das Alarm-Popup ist so definiert:
<div data-type="popup"
  data-device="popup_keypad_activity"
  data-get-on="alarm"
  data-get-off="inactive"
  data-height="46px"
  data-width="300px"
  data-top="0px"
  class="interlock">

    <div class="dialog">
      <div class="horizbox">
        <div data-type="link"
          class="round"
          data-background-color="red"
          data-color="white"
          data-border-color="grey"
          data-width="300"
          data-height="36">
          <div class="big">
            <div data-type="label"
              data-pre-text="Alarm ("
              data-device="alarmdelay_remaining"
              data-post-text=" sec)">
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </div>
</div>
Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten. Dadurch hilfst du ihnen zu werden, was sie sein können. (Goethe)


RPi-4B mit HM-CFG-LAN und viele weitere HM Komponenten, diverse Shellys, Tuya-Geräte, SMA und Solis Wechselrichter, Elgris EnergyManager, go-e Wallbox

DocCyber

#1
Das Problem ist zwar noch immer nicht gelöst, aber auch hier liegt die Ursache darin, dass sich das Label in einem Popup befindet.
Außerhalb davon funktioniert es reibungslos.
Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten. Dadurch hilfst du ihnen zu werden, was sie sein können. (Goethe)


RPi-4B mit HM-CFG-LAN und viele weitere HM Komponenten, diverse Shellys, Tuya-Geräte, SMA und Solis Wechselrichter, Elgris EnergyManager, go-e Wallbox

Gunther

auch, wenn ich Dir leider nicht helfen kann: Magst Du mal etwas zu Deiner Alarmeingabe erzählen/ posten, wie Du die nutzt und realisiert hast (fhem und tablet ui)?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

DocCyber

Hallo Gunther,

das kann ich gerne tun.

Wenn du mir diesbezüglich eine PM schickst, wäre das aus zweierlei Gründen gut.
1) Bin derzeit ein wenig im Stress und komme in den nächsten Tagen nicht dazu, dir zu schreiben.
2) Dann vergesse ich nicht, dir zu antworten.

Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten. Dadurch hilfst du ihnen zu werden, was sie sein können. (Goethe)


RPi-4B mit HM-CFG-LAN und viele weitere HM Komponenten, diverse Shellys, Tuya-Geräte, SMA und Solis Wechselrichter, Elgris EnergyManager, go-e Wallbox