Hauptmenü

Fhem und die FS20

Begonnen von Guest, 23 April 2012, 12:39:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Liebe Nutzergruppe,

durch Zufall habe ich von der FHEM erfahren und habe ein bisschen bei de
Anfänger PDF gelesen.

Nun meine erste Frage.
Kann ich eine EasyBox von Vodafone anstatt einer Fritzbox benutzen?

Oder muß ich eine CUL anschaffen?
(Möchte keinen PC laufen lassen)

Liebe Grüße
Jörg


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

hallo JOKKi,

nach einer halben stunde suchen im netz habe ich nichts gefunden was
zusätzlich auf der EasyBox läuft.

unabhängig davon benötigts du wenn FHT, FS20, HomeMatic per funk gesteuert
werden sollen aber auf jeden
fall ein FHZ1000PC, FHZ1300PC, CUL oder CUNO.

mfg

senni

Am Montag, 23. April 2012 12:39:54 UTC+2 schrieb JOKKi:
>
> Hallo Liebe Nutzergruppe,
>
> durch Zufall habe ich von der FHEM erfahren und habe ein bisschen bei de
> Anfänger PDF gelesen.
>
> Nun meine erste Frage.
> Kann ich eine EasyBox von Vodafone anstatt einer Fritzbox benutzen?
>
> Oder muß ich eine CUL anschaffen?
> (Möchte keinen PC laufen lassen)
>
> Liebe Grüße
> Jörg
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Fhem = Software die mittels diverser (Funk)adapter diverse
Hausautomations-Systeme und Sensoren ansteuern kann.

Fritzbox = ein möglicher Server auf dem die Fhem Software (nebenher)
läuft.

Da kannst du anstelle der Fritzbox alles nehmen, was vollständig Perl
kann und noch so paar Kleinigkeiten. Also vor allem alles was Linux
heisst, MacOS X geht auch und ggf. auch Windows. Ferner eine Menge
Appliances, die auf unixoiden Systemen basieren, also viele NAS-
Geräte, der eine oder andere Router und theoretisch auch ein AppleTV
(oder auf einem Jailbrake-iPhone... das wäre ja mal eine Projekt!)

Die Fritzbox geht also deswegen, weil sie im Grunde ein Linux-Computer
ist. Ob das die EasyBox auch ist und ob man da drauf kommt(also mit
vertretbarem Aufwand weitere Software installieren kann)... keine
Ahnung.

Der Server ist aber nur die halbe Miete. Denn da FS20 eine
Funkprotokoll im 868 MHZ Bereich ist, braucht man auch einen passenden
868 MhzSender/Empfänger, über den der Server mit den FS20 Komponenten
redet.

Da kommt wie oben schon erwähnt ein FHZ1X00PC, CUL, CUN oder CUNO in
Frage, für andere Automationssyteme wie HomeMatic auch noch weitere
Funkadapter.

Diese werden idR. per USB oder Ethernet mit dem Server verbunden.

Die Fritzbox ist da nicht mal die beste Lösung, vorteilhaft ist aber
vor allem, dass sie wenig Strom verbraucht, viele Leute die eh haben
und sie sowieso die ganze Zeit läuft.









On 23 Apr., 14:06, senni wrote:
> hallo JOKKi,
>
> nach einer halben stunde suchen im netz habe ich nichts gefunden was
> zusätzlich auf der EasyBox läuft.
>
> unabhängig davon benötigts du wenn FHT, FS20, HomeMatic per funk gesteuert
> werden sollen aber auf jeden
> fall ein FHZ1000PC, FHZ1300PC, CUL oder CUNO.
>
> mfg
>
> senni
>
> Am Montag, 23. April 2012 12:39:54 UTC+2 schrieb JOKKi:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo Liebe Nutzergruppe,
>
> > durch Zufall habe ich von der FHEM erfahren und habe ein bisschen bei de
> > Anfänger PDF gelesen.
>
> > Nun meine erste Frage.
> > Kann ich eine EasyBox von Vodafone anstatt einer Fritzbox benutzen?
>
> > Oder muß ich eine CUL anschaffen?
> > (Möchte keinen PC laufen lassen)
>
> > Liebe Grüße
> > Jörg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Zrrrongg,
Wow! Na das ist eine gute und vollständige Antwort.
Danke.

Werde mich bei Vodafone mal schlau machen, da ich die EasyBox erst seit
Januar habe. Die hat auch diesen DLNA Standard. Mal schauen.
Desweiteren habe ich ein FHZ1000PC per USB. Ist zwar schon ein bisschen
älter. Aber der sollte noch funktionieren.

Ja und die Idee ist eben, das die EasyBox sowieso die ganze Zeit läuft,
daher möchte ich keinen weiteren Verbraucher dazu.
Wenn es möglich ist.

Vielen Dank Zrrrongg

Am Montag, 23. April 2012 22:58:05 UTC+2 schrieb Zrrronggg!:
>
> Fhem = Software die mittels diverser (Funk)adapter diverse
> Hausautomations-Systeme und Sensoren ansteuern kann.
>
> Fritzbox = ein möglicher Server auf dem die Fhem Software (nebenher)
> läuft.
>
> Da kannst du anstelle der Fritzbox alles nehmen, was vollständig Perl
> kann und noch so paar Kleinigkeiten. Also vor allem alles was Linux
> heisst, MacOS X geht auch und ggf. auch Windows. Ferner eine Menge
> Appliances, die auf unixoiden Systemen basieren, also viele NAS-
> Geräte, der eine oder andere Router und theoretisch auch ein AppleTV
> (oder auf einem Jailbrake-iPhone... das wäre ja mal eine Projekt!)
>
> Die Fritzbox geht also deswegen, weil sie im Grunde ein Linux-Computer
> ist. Ob das die EasyBox auch ist und ob man da drauf kommt(also mit
> vertretbarem Aufwand weitere Software installieren kann)... keine
> Ahnung.
>
> Der Server ist aber nur die halbe Miete. Denn da FS20 eine
> Funkprotokoll im 868 MHZ Bereich ist, braucht man auch einen passenden
> 868 MhzSender/Empfänger, über den der Server mit den FS20 Komponenten
> redet.
>
> Da kommt wie oben schon erwähnt ein FHZ1X00PC, CUL, CUN oder CUNO in
> Frage, für andere Automationssyteme wie HomeMatic auch noch weitere
> Funkadapter.
>
> Diese werden idR. per USB oder Ethernet mit dem Server verbunden.
>
> Die Fritzbox ist da nicht mal die beste Lösung, vorteilhaft ist aber
> vor allem, dass sie wenig Strom verbraucht, viele Leute die eh haben
> und sie sowieso die ganze Zeit läuft.
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> On 23 Apr., 14:06, senni wrote:
> > hallo JOKKi,
> >
> > nach einer halben stunde suchen im netz habe ich nichts gefunden was
> > zusätzlich auf der EasyBox läuft.
> >
> > unabhängig davon benötigts du wenn FHT, FS20, HomeMatic per funk
> gesteuert
> > werden sollen aber auf jeden
> > fall ein FHZ1000PC, FHZ1300PC, CUL oder CUNO.
> >
> > mfg
> >
> > senni
> >
> > Am Montag, 23. April 2012 12:39:54 UTC+2 schrieb JOKKi:
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Hallo Liebe Nutzergruppe,
> >
> > > durch Zufall habe ich von der FHEM erfahren und habe ein bisschen bei
> de
> > > Anfänger PDF gelesen.
> >
> > > Nun meine erste Frage.
> > > Kann ich eine EasyBox von Vodafone anstatt einer Fritzbox benutzen?
> >
> > > Oder muß ich eine CUL anschaffen?
> > > (Möchte keinen PC laufen lassen)
> >
> > > Liebe Grüße
> > > Jörg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com