Hauptmenü

CONO bzw. Ersatz

Begonnen von Guest, 06 Januar 2012, 18:14:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
ich wollte soeben einen CUNO bestellen und wurde genötigt 19% mehr zu
zahlen als notwendig.

Gibt es hierzu nur einen zweiten Lieferanten neben busware.de oder
gibt es eine Ersatzlösung die an der Fritzbox zu betreiben ist?

Danke für eure Unterstützung.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mr. P

                                                       

Hej,

was meinst du mit "...ich wurde genötigt...". Ist jemand zu dir nach Hause
gekommen und hat dich mit dem Messer bedroht? :-)

Was ist an € 85,- verkehrt?

Und ich glaube nicht, dass du es von wo anders bekommst geschweige denn
billiger als vom Hersteller selbst. ;-)

Geiz ist nicht geil... Versprochen!
Am 06.01.2012 18:14 schrieb "Peter Maier" :

> Hallo,
> ich wollte soeben einen CUNO bestellen und wurde genötigt 19% mehr zu
> zahlen als notwendig.
>
> Gibt es hierzu nur einen zweiten Lieferanten neben busware.de oder
> gibt es eine Ersatzlösung die an der Fritzbox zu betreiben ist?
>
> Danke für eure Unterstützung.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Greetz,
   Mr. P

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hast Du vielleicht Extras dazukonfiguriert (Antenne, Gehäuse...)? Dann
wird der angezeigte Preis leider nicht aktualisiert.
Aber was willst Du eigentlich machen? Vielleicht reicht ja auch ein
CUL-Stick?

Ansonsten kann ich nur über gute Erfahrungen mit busware berichten.

-Heiermann

> Am 06.01.2012 18:14 schrieb "Peter Maier" :
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo,
> > ich wollte soeben einen CUNO bestellen und wurde genötigt 19% mehr zu
> > zahlen als notwendig.
>
> > Gibt es hierzu nur einen zweiten Lieferanten neben busware.de oder
> > gibt es eine Ersatzlösung die an der Fritzbox zu betreiben ist?
>
> > Danke für eure Unterstützung.
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tostmann

                                                 

Am 06.01.2012 um 18:14 schrieb Peter Maier:

> ich wollte soeben einen CUNO bestellen und wurde genötigt 19% mehr zu
> zahlen als notwendig.

Der recht Deutsch wirkende Peter wollte nur ungern die deutsche MwSt bezahlen, da er vorgibt einen Wohnsitz in Russland zu haben. Nun bin ich, als busware, kein Export/Import Laden und liefere ohnehin ungern ausserhalb der EU, wozu auch?

Das ist schon alles ... und vielleicht findet sich ja ein Exporteur ...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Tja der recht Deutsch wirkende Peter ... ist Deutscher und hat seinen
Wohnsitz in St. Petersburg / Russland.
Und da Russland nicht in der EU ist, habe ich das Recht die
Ausfuhrumsatzsteuer erstattet zu bekommen.

Ich habe bei der Firma die sich betroffen fühlt Material gekauft und
ausgeführt (mit allen notwendigen Formalitäten).
Und nach Recht und Gesetz seht mir die Erstattung der MwSt. (nicht
ganz 25 Euro in diesem Fall) zu. In der Regel ist das auch kein
Problem, da die Firmen die MwSt. vom Finanzamt erstattet bekommen.
(Bisher ist dies die erste Firma, die sich weigert.)
"Das ganze ist mir zuviel Aufwand, ich habe keine Lust mich um sowas
zu kümmern." wurde mir gesagt.
(Zudem ... der Ton macht die Musik.)

Im vorliegenden Fall wurde mir gesagt, ich solle doch zum Zoll an der
Grenze gehen die sollen mir das Geld geben.
Nur da bekomme ich nichts, da mir diese Erstattung der Verkäufer der
Ware geben muss. Das ist per Gesetz so bestimmt. Somit steht hier
schon der erste Betrag im Raum, der hier vom Verkäufer der Ware
unberechtigt zurückbehalten wird.
Woher weiss ich, ob sich der Händler das Geld nicht in die eigene
Tasche steckt?

Da mir bislang kein anderer Lieferant bekannt ist, bin ich wohl
gezwungen, (da es wohl keinen anderen Lieferanten gibt) wenn ich etwas
bestelle 19% mehr zu bezahen als notwendig. Da es sich bei meiner
heutigen Bestellung um ungefähr den gleichen Betrag handelt, sind das
jetzt schon ca. 50 Euro. Für mich ist das Geld. Für euch nicht?
Für mich ist das Nötigung.  ... oder sehe ich da was Falsch?

Kundenservice sieht anders aus!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

... noch eine kurze Empfehlung am Rande.

Die Firma Komforthaus (www.komforthaus.com) kann ich hier mit
vorbildlichem Service und angenehmen Preisen nur weiter empfehlen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tostmann

                                                 

Am 07.01.2012 um 00:13 schrieb Peter Maier:

> Kundenservice sieht anders aus!

Nun ist ja gut.

"Da die Anwendung der Erstattungsregelung fakultativ ist, sollten Reisende vor dem Warenkauf erfragen, ob der betreffende Händler die Regelung anwendet." - [1]

und busware wird das für den einen Deutschen aus Russland, der nicht mal CUNO richtig schreiben kann, nicht anfangen.

Ist ohnehin hier off-topic.

[1] - http://ec.europa.eu/taxation_customs/common/travellers/leave_eu/index_de.htm

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com