Hauptmenü

Taupunktbenachrichtigung

Begonnen von SkodaSascha, 05 März 2017, 14:29:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damian

Klar, allerdings ist eine Meldung dann sinnvoll, wenn man auch eine Gegenmaßnahme ergreifen kann. Neben Fenster auf/zu gibt es noch den Luftentfeuchter, den setze ich im Keller im Sommer schon mal ein - dann aber beim geschlossenen Fenster. Hier lohnt sich der Taupunktvergleich genauso.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

SkodaSascha

Ich habe jetzt zum testen 60% genommen. In den Readings von FeuchtigkeitswarnungBadDummy schaltet er auch vom "OK" auf "zu hoch" um, aber leider kommt die Nachricht nicht bei mir an.
Kann da mal jemand drüber sehen?

define FeuchtigkeitswarnungBadDummy dummy
attr FeuchtigkeitswarnungBadDummy event-on-change-reading state
define LuftfeuchtigkeitBad notify Bad.Temp:temperature:.* { if(ReadingsVal("Bad.Temp","humidity","") > 60) { fhem("set FeuchtigkeitswarnungBadDummy zu hoch") } else { fhem("set FeuchtigkeitswarnungBadDummy ok") }}
define FeuchtigkeitswarnungBadAlert notify FeuchtigkeitswarnungBadDummy:zu hoch { fhem("set Pushover msg Achtung, die Luftfeuchtigkeit im Bad ist zu hoch: ".ReadingsVal("Bad.Temp","humidity","")."%! | Luftfeuchtigkeit-Warnung") }
FHEM auf Raspberry Pi, HMLAN + CUL

peterk_de

mach mal aus "zu hoch" überall "zuHoch". Das mit dem Leerzeichen geht so nich.

Edit: Alternativ nur im notify ändern:

define FeuchtigkeitswarnungBadAlert notify FeuchtigkeitswarnungBadDummy:zu.hoch
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

SkodaSascha

Habe ich geändert, aber egal wo ich es ändere, die Nachricht bleibt aus.

define FeuchtigkeitswarnungBadDummy dummy
attr FeuchtigkeitswarnungBadDummy event-on-change-reading state
define LuftfeuchtigkeitBad notify Bad.Temp:temperature:.* { if(ReadingsVal("Bad.Temp","humidity","") > 60) { fhem("set FeuchtigkeitswarnungBadDummy zuHoch") } else { fhem("set FeuchtigkeitswarnungBadDummy ok") }}
define FeuchtigkeitswarnungBadAlert notify FeuchtigkeitswarnungBadDummy:zuHoch { fhem("set Pushover msg Achtung, die Luftfeuchtigkeit im Bad ist zu hoch: ".ReadingsVal("Bad.Temp","humidity","")."%! | Luftfeuchtigkeit-Warnung") }}
FHEM auf Raspberry Pi, HMLAN + CUL

SkodaSascha

Problem gelöst, hiermit geht es:

define FeuchtigkeitswarnungBadDummy dummy
attr FeuchtigkeitswarnungBadDummy event-on-change-reading state
define LuftfeuchtigkeitBad notify Bad.Temp:temperature:.* { if(ReadingsVal("Bad.Temp","humidity","") > 60) { fhem("set FeuchtigkeitswarnungBadDummy zuHoch") } else { fhem("set FeuchtigkeitswarnungBadDummy ok") }}
define FeuchtigkeitswarnungBadAlert notify FeuchtigkeitswarnungBadDummy:zuHoch { fhem("set Pushover msg Achtung, die Luftfeuchtigkeit im Bad ist zu hoch: ".ReadingsVal("Bad.Temp","humidity","")."%! | Luftfeuchtigkeit-Warnung") }
FHEM auf Raspberry Pi, HMLAN + CUL