Andfhem -Keine Verbindung zum Fhem Server.

Begonnen von Guest, 06 Februar 2012, 09:20:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Gibt es irgendeinen Tipp?
Habe unter URL: http://192.168.1.30:8083/fhem eingestellt.
Unter dieser IP ist beim Browser FHEM erreichbar. Bei gleicher
Einstellung unter andFhem kommt die Fehlermeldung -Keine Verbindung
zum Fhem Server-

Danke und Gruss
Kai-Uwe

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe dasselbe Problem.
Letzte andfhem-Version auf einem Samsung Galaxy Ace.

Gruß
TD

On 6 Feb., 09:20, KUD wrote:
> Gibt es irgendeinen Tipp?
> Habe unter URL:http://192.168.1.30:8083/fhemeingestellt.
> Unter dieser IP ist beim Browser FHEM erreichbar. Bei gleicher
> Einstellung unter andFhem kommt die Fehlermeldung -Keine Verbindung
> zum Fhem Server-
>
> Danke und Gruss
> Kai-Uwe

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Tipp: Bitte mal - auf dem gleichen Android-Gerät ! - einen telnet-Client
installieren und versuchen, ob ein telnet auf den Server möglich ist.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Joo, das wars.
Ip-adresse eingegeben Port 7072.
Hat keine 10 Sec. gedauert.
Danke.

On 6 Feb., 19:07, "Prof. Dr. Peter A. Henning" weingarten.de> wrote:
> Tipp: Bitte mal - auf dem gleichen Android-Gerät ! - einen telnet-Client
> installieren und versuchen, ob ein telnet auf den Server möglich ist.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Den telnet-Port möchte ich nach außen hin nicht öffnen.
Sollte das denn auch zusätzlich notwendig sein, da ich als Datenquelle
doch fhemweb angegeben habe und der Zugriff per Browser darauf
problemlos möglich ist?

Gruß
TD

On 6 Feb., 19:07, "Prof. Dr. Peter A. Henning" weingarten.de> wrote:
> Tipp: Bitte mal - auf dem gleichen Android-Gerät ! - einen telnet-Client
> installieren und versuchen, ob ein telnet auf den Server möglich ist.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mr. P

                                                       

Hej hej,

wenn du per FHEMWEB auf FHEM zugreifst, brauchst du kein telnet.
Hast du andFHEM auch richtig konfiguriert? Wenn du die
Standardkonfiguration von FHEMWEB verwendest, ist es wichtig, andFHEM
bei der Zieladresse auch '/fhem' anzuhängen.

Greetz,
   Gerhard


Am 20. Februar 2012 14:31 schrieb TD :
> Den telnet-Port möchte ich nach außen hin nicht öffnen.
> Sollte das denn auch zusätzlich notwendig sein, da ich als Datenquelle
> doch fhemweb angegeben habe und der Zugriff per Browser darauf
> problemlos möglich ist?
>
> Gruß
> TD
>
> On 6 Feb., 19:07, "Prof. Dr. Peter A. Henning" > weingarten.de> wrote:
>> Tipp: Bitte mal - auf dem gleichen Android-Gerät ! - einen telnet-Client
>> installieren und versuchen, ob ein telnet auf den Server möglich ist.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Greetz,
   Mr. P

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ja, habe ich entsprechend konfiguriert.
Ich erhalte bei Refresh die Meldung "Konnte XML-Geräteliste nicht
lesen.".

Gruß
TD

On 20 Feb., 14:50, Gerhard Pfeffer wrote:
> Hej hej,
>
> wenn du per FHEMWEB auf FHEM zugreifst, brauchst du kein telnet.
> Hast duandFHEMauch richtig konfiguriert? Wenn du die
> Standardkonfiguration von FHEMWEB verwendest, ist es wichtig,andFHEM
> bei der Zieladresse auch '/fhem' anzuhängen.
>
> Greetz,
>    Gerhard
>
> Am 20. Februar 2012 14:31 schrieb TD :
>
> > Den telnet-Port möchte ich nach außen hin nicht öffnen.
> > Sollte das denn auch zusätzlich notwendig sein, da ich als Datenquelle
> > doch fhemweb angegeben habe und der Zugriff per Browser darauf
> > problemlos möglich ist?
>
> > Gruß
> > TD
>
> > On 6 Feb., 19:07, "Prof. Dr. Peter A. Henning" > > weingarten.de> wrote:
> >> Tipp: Bitte mal - auf dem gleichen Android-Gerät ! - einen telnet-Client
> >> installieren und versuchen, ob ein telnet auf den Server möglich ist.
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mr. P

                                                       

Hej hej,

wieviele Geräte hast du denn?
Oder anders gefragt... wie lange ist der Output von deiner 'xmllist'?
Vielleicht Sonderzeichen drinnen?

Greetz,
   Gerhard

Am 13. März 2012 09:12 schrieb TD :
> Hallo,
>
> ja, habe ich entsprechend konfiguriert.
> Ich erhalte bei Refresh die Meldung "Konnte XML-Geräteliste nicht
> lesen.".
>
> Gruß
> TD
>
> On 20 Feb., 14:50, Gerhard Pfeffer wrote:
>> Hej hej,
>>
>> wenn du per FHEMWEB auf FHEM zugreifst, brauchst du kein telnet.
>> Hast duandFHEMauch richtig konfiguriert? Wenn du die
>> Standardkonfiguration von FHEMWEB verwendest, ist es wichtig,andFHEM
>> bei der Zieladresse auch '/fhem' anzuhängen.
>>
>> Greetz,
>>    Gerhard
>>
>> Am 20. Februar 2012 14:31 schrieb TD :
>>
>> > Den telnet-Port möchte ich nach außen hin nicht öffnen.
>> > Sollte das denn auch zusätzlich notwendig sein, da ich als Datenquelle
>> > doch fhemweb angegeben habe und der Zugriff per Browser darauf
>> > problemlos möglich ist?
>>
>> > Gruß
>> > TD
>>
>> > On 6 Feb., 19:07, "Prof. Dr. Peter A. Henning" >> > weingarten.de> wrote:
>> >> Tipp: Bitte mal - auf dem gleichen Android-Gerät ! - einen telnet-Client
>> >> installieren und versuchen, ob ein telnet auf den Server möglich ist.
>>
>> > --
>> > To unsubscribe from this group, send email to
>> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Greetz,
   Mr. P

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

Nun habe ich dieses Problem auch "Konnte XML-Geräteliste nicht lesen" bei
andFhem und Fritzbox7170(fhem5.2) aber erst nach dem ich diesem Dimmer
HM-LC-Dim1T-Fm,
eingefügt habe vorher lief andFhem gut!
Gibt es da schon eine Lösung? Habe ja schon ein wenig gesucht aber keine
universal Lösung gefunden.
Mfg Steffen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Tag,

eventuell ist das wieder ein Sonderfall. Du kannst mir bei Gelegenheit
deine (anonymisierte) xmllist schicken. Dann schaue ich mal warum der
Fehler auftritt.

Matthias

Am Donnerstag, 3. Mai 2012 09:22:53 UTC+2 schrieb Steffen:
>
> Hallo!
>
> Nun habe ich dieses Problem auch "Konnte XML-Geräteliste nicht lesen" bei
> andFhem und Fritzbox7170(fhem5.2) aber erst nach dem ich diesem Dimmer
> HM-LC-Dim1T-Fm,
> eingefügt habe vorher lief andFhem gut!
> Gibt es da schon eine Lösung? Habe ja schon ein wenig gesucht aber keine
> universal Lösung gefunden.
> Mfg Steffen
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com