Escaping special characters in FHEM ??

Begonnen von Guest, 09 Januar 2012, 10:05:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

echo "ATDT01639999999" | nc 127.0.0.1 1011 In der Telnetsession der
Fritz!Box 7390 löst einen abgehenden Anruf aus.

"echo "ATDT01639999999" | nc 127.0.0.1 1011" In der Kommandozeile von fhem
löst einen abgehenden Anruf aus.

"echo "ATDT01639999999" | nc 127.0.0.1 1011" In der fhem.cfg  löst einen
abgehenden Anruf aus.

Wenn ich versuche durch Einfügen von *121#, also "echo
"ATDT*121#01639999999" | nc 127.0.0.1 1011" eine abgehende Leitung zu
adressieren funktioniert es in der Telnetsession und in der Kommandozeile,
aber in der fhem.cfg geht es nicht, stattdessen bekomme ich im Log:
2012.01.09 09:51:49 3: Emergencycall return value: Unknown command "echo,
try help

Ich habe es schon mit escape versucht ("echo "ATDT\*121\#01639999999" | nc
127.0.0.1 1011") , ohne Erfolg. Verdoppeln bringt auch nichts. Google bringt
nur Hinweise aud escape mit "\"

Was mache ich falsch ?

ignisquivir



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

OK,OK, Ihr könnt aufhören zu suchen ;-)

echo hat eine Funktion, mit der man Zeichen als Oktalwerte angeben kann.
Das ist für "#" dann "\043".

Ich verwende das um mich stündlich einmal von fhem anrufen zu lassen (
Danke für das "Rezept" an Peter Maier). Auf die Weise bin ich sicher, daß
sowohl Fritz!Box als auch FHEM wohlauf sind. Ein gutes Gefühl, wenn man
unterwegs ist.

Realisiert habe ich das mit folgenden Einträgen in fhem.cfg :

define Infocall notify Infocall "echo -e "ATDT*119\04301639999999" | nc
127.0.0.1 1011 ;; sleep 15 ;; echo "ATH0" | nc 127.0.0.1 1011 &"
attr Infocall comment Statusmeldung
attr Infocall room hidden

define ImAlive at +*01:00:00 trigger Infocall

ignisquivir

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Interessante Geschichte!

Das geht sicher auch mit anderen FritzBoxen?! Muss also nicht eine 7390
sein?!

Gruß!

Am 9. Januar 2012 13:06 schrieb ignisquivir :

> OK,OK, Ihr könnt aufhören zu suchen ;-)
>
> echo hat eine Funktion, mit der man Zeichen als Oktalwerte angeben kann.
> Das ist für "#" dann "\043".
>
> Ich verwende das um mich stündlich einmal von fhem anrufen zu lassen (
> Danke für das "Rezept" an Peter Maier). Auf die Weise bin ich sicher, daß
> sowohl Fritz!Box als auch FHEM wohlauf sind. Ein gutes Gefühl, wenn man
> unterwegs ist.
>
> Realisiert habe ich das mit folgenden Einträgen in fhem.cfg :
>
> define Infocall notify Infocall "echo -e "ATDT*119\04301639999999" | nc
> 127.0.0.1 1011 ;; sleep 15 ;; echo "ATH0" | nc 127.0.0.1 1011 &"
> attr Infocall comment Statusmeldung
> attr Infocall room hidden
>
> define ImAlive at +*01:00:00 trigger Infocall
>
>
> ignisquivir
>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Das geht sicher auch mit anderen FritzBoxen?! Muss also nicht eine 7390
sein?!

Grundsätzlich sicher, im Zweifelsfall mal hier stöbern
http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Main_Page

ignisquivir



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com