alexa mit was am einfachsten steuern?

Begonnen von maikrotex, 17 März 2017, 14:03:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

maikrotex

Habe jetzt endlich hinbekommen eine Testlampe mit dem nano cul in Hem zu schalten.
Jetzt die Frage wie ich am einfachsten Alexa mit einbinde?
Nutzt man da HA-Bridge, Cloudmatic oder den mega komplizierten weg wie im Video mit den tausend Einstelungen?
Welche Methode wäre am einfachsten?
Am besten wäre auch ein Link wie ich vorgehen muss:)

Grüße
maiky


maikrotex

#2
Würde den ersten weg gehen. Nun habe ich eine TCP Portfreigabe in meiner Fritzbox mit dem Port 8083 das auch mein FHEM hat. Weitergeleitet an die IP Adresse von meinem Raspberry?! ist das richtig?
Wenn ich dann im FHEM define WEBhook FHEMWEB 8088 global eingebe bekomme ich folgende Meldung : WEBhook: Can't open server port at 8083: Address already in use

glaub hab da nen Fehler oder?

Hab nun port 8088 wie in der Beschreibung genommen. WEBhook ist nun in FHEM. Nun Sollte ich ein Attribute Https 1 setzen aber sobald ich das mache bleibt die Seite weiss bei laden. An was hängt das nun?

maikrotex

wieso bekomme ich bei dem atribut setzten beim webhook nur weissen Bildschirm und lädt nicht mehr die Oberfläche.


2017.03.17 17:13:21 3: CUL868 device opened
2017.03.17 17:13:21 1: Including ./log/fhem.save
2017.03.17 17:13:21 1: usb create starting
2017.03.17 17:13:22 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2017.03.17 17:13:22 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2017.03.17 17:13:22 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2017.03.17 17:13:28 1: usb create end
2017.03.17 17:13:28 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no associated allowed device with basicAuth. telnetPort has no associated allowed device with password/globalpassword.  Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2017.03.17 17:13:28 0: Featurelevel: 5.8
2017.03.17 17:13:28 0: Server started with 10 defined entities (fhem.pl:13447/2017-02-19 perl:5.014002 os:linux user:fhem pid:3806)
2017.03.17 17:17:59 2: Switched CUL868 rfmode to HomeMatic
2017.03.17 17:20:33 3: CUL868 IT_set: Testlampe on
2017.03.17 17:20:38 3: CUL868 IT_set: Testlampe off
2017.03.17 17:20:42 3: CUL868 IT_set: Testlampe on
2017.03.17 17:20:44 3: CUL868 IT_set: Testlampe off
2017.03.17 17:21:59 3: WEBhook: port 8088 opened
2017.03.17 17:22:30 3: FHEMWEB WEB CSRF error: fhem_48740108000676.6 ne fhem_22408250658209.9. For detals see the csrfToken FHEMWEB attribute
2017.03.17 17:24:34 1: define WEBhook FHEMWEB 8083 global: WEBhook: Can't open server port at 8083: Address already in use
2017.03.17 18:14:34 3: WEBhook: port 8088 opened
2017.03.17 18:14:57 3: FHEMWEB WEB CSRF error: fhem_195405212239880 ne fhem_22408250658209.9. For detals see the csrfToken FHEMWEB attribute
2017.03.17 18:15:43 3: WEBhook: port 8088 opened
2017.03.17 18:15:48 3: FHEMWEB WEB CSRF error: fhem_6637752266942.93 ne fhem_22408250658209.9. For detals see the csrfToken FHEMWEB attribute
2017.03.17 18:16:53 1: define WEBhook FHEMWEB 8083 global: WEBhook: Can't open server port at 8083: Address already in use
2017.03.17 18:25:50 1: define WEBhook FHEMWEB 8083 global: WEBhook: Can't open server port at 8083: Address already in use
2017.03.17 18:28:21 3: WEBhook: port 8088 opened
2017.03.17 18:28:27 3: FHEMWEB WEB CSRF error: fhem_168781413337418 ne fhem_22408250658209.9. For detals see the csrfToken FHEMWEB attribute
2017.03.17 18:38:16 3: WEBhook: port 8088 opened
2017.03.17 18:38:40 3: FHEMWEB WEB CSRF error: fhem_118762917150502 ne fhem_22408250658209.9. For detals see the csrfToken FHEMWEB attribute


MadMax-FHEM

Zitat2017.03.17 17:22:30 3: FHEMWEB WEB CSRF error: fhem_48740108000676.6 ne fhem_22408250658209.9. For detals see the csrfToken FHEMWEB attribute

Roter Link rechts oben...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

maikrotex


MadMax-FHEM

Schon mal dem Link gefolgt!?

Die Fehlermeldung sagt, dass der übergebene Token (falls überhaupt einer) nicht mut dem erwarteten übereinstimmt...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

maikrotex

#7
ok das hab ich auch hinbekommen.
kann mir noch einer sagen was ich unter myfritz-code eintragen soll?

https://<USER>:<PASSWD>@<MYFRITZ-CODE>.net:8088/webhook?cmd=set%20Lampe%20an

für nen Neuling ist das schon echt nervenaufreibend.:)

bei user emailadresse wie für myfritz und Passwort. Und die <> müssen bleiben?

maikrotex

#8
Keiner ne Antwort?

Bin raus...kein bock ne Woche lang zu installieren.