Bauanleitung KNX WLAN Gateway - TP-UART via WLAN

Begonnen von cosmomill, 21 April 2017, 19:49:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cosmomill

Hallo,

ich möchte euch hier eine Bauanleitung für eine sehr einfache und besonders preiswerte KNX-Anbindung via WLAN vorstellen.
Der Schwierigkeitsgrad ist so gering das wer gar nicht löten möchte die Schaltung auch einfach mit Jumperkabeln aufbauen kann.

Bauteilliste:

  • 1x Siemens 5WG1117-2AB11 oder 5WG1117-2AB12
  • 1x WeMos D1 mini
  • 1x ADuM1201 (CJMCU-1201)
  • 1x Schaltnetzteil MEANWELL DR-15-5
  • 1x Hutschienengehäuse 4-C
  • 1x Punktrasterplatine RM 2,54 160x100
  • 1x Stiftleiste 2x5 gerade
  • 2x Buchsenleiste 1x4
  • 2X Leiterplattenklemme 2-polig

Alle Komponenten zusammen kosteten ca. 55€.

Die Komponenten werden gemäß Schaltplan miteinander verbunden (siehe schaltplan.png).

Vor der ersten Inbetriebnahme und bevor man das WeMos D1 mini Board auf die selbstgebaute Platine steckt muss die esp-link Firmware installiert werden.
Wie das geht wird hier ausführlich beschrieben.
Es wird mindestens die Firmware Version 3.0.14 benötigt da älteren Versionen keine Unterstützung für das setzten des Paritätsbits haben.

Firmware Installation und Konfiguration:

1. esptool.py installieren

2. Firmware installieren
wget http://s3.voneicken.com/esp-link/esp-link-v3.0.14-g963ffbb.tgz
tar -zxvf esp-link-v3.0.14-g963ffbb.tgz
cd esp-link-v3.0.14-g963ffbb
esptool.py --port /dev/ttyUSBx --baud 230400 write_flash -fs 4MB -ff 80m 0x00000 boot_v1.6.bin 0x1000 user1.bin 0x3FC000 esp_init_data_default.bin 0x3FE000 blank.bin


3. WLAN STA (Station) Mode aktivieren

4. "Pin assignment" konfigurieren (siehe pin_assignment.png)

5. "µC Console" konfigurieren (siehe uc_console.png)

Falls auf dem FHEM Rechner noch kein knxd installiert ist kann dies mittels dieser Anleitung nachgeholt werden.
Damit sich knxd mit esp-link auf dem WeMos D1 mini verbindet muss es mit dem Parameter -b tpuarttcp:192.168.10.100:23 gestartet werden.
192.168.10.100 muss natürlich durch die IP-Adresse eures WeMos D1 mini ersetzt werden.

Die Einbindung in FHEM erfolgt dann mittels define KNX TUL knxd:localhost 1.1.255

Viel Spaß beim nachbauen!