Feature-Wunsch: iframe-Widget mit URL aus Readings

Begonnen von Reinerlein, 11 März 2017, 19:06:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reinerlein

Hallo,

ich hätte gerne ein Feature beim Iframe-Widget, welches z.B. beim Link-Widget existiert:
Die URL soll aus einem Device-Reading kommen.

Ich habe das Problem, dass ich gerne auf eine externe Seite verlinken möchte (die Konfigurationsseiten meiner ESPs), und das mit dem Link-Widget leider meine Fullscreen-App ersetzt, ohne das ich zurückkomme.
Am Einfachsten wäre es jetzt, diese Config-Seite in einem Iframe zu haben, dann wäre meine Fullscreen-FTUI-Oberfläche noch drumherum erreichbar, und wenn ich das z.B. in einem Popup-Dialog platziere, kann ich es einfach wieder schließen...
Die URL muss aber dynamisch ermittelt werden, da die ESPs ihre IP-Adresse per DHCP frei erhalten...

Danke schon mal...

Grüße
Reinerlein

setstate

probier mal aus, es gibt jetzt data-url, um die url aus einem Reading zu holen.
Ich konnte es noch nicht testen ...

Reinerlein

Hi setstate,

danke für die Anpassung, das funktioniert schon mal super...

Noch eine andere Frage:
Ich möchte gerne HTML-Code, der in einer Prozedur meiner myUtils.pm erzeugt wird, auf die Oberfläche bringen, und dabei natürlich die longpoll-Aktualisierungen haben.

Ich habe das jetzt mal über das iframe-Widget versucht, sehe aber immer nur den HTML-Quellcode, da bei einer XHR-Anfrage immer der Mimetype "text/plain" gesendet wird. Das könnte man wohl auch nur über ein eigenes Modul lösen.
Wenn ich XHR weglasse, wird zwar der HTML-Inhalt dargestellt, enthält aber immer den kompletten FHEM-Rahmen mit Menü und allem.

Wenn ich das in ein einfaches Div mittels data-template packe, wird der HTML-Code korrekt als HTML angezeigt. So weit so gut. Wie bekomme ich jetzt eine longpoll-Aktualisierung auf ein bestimmtes Device/Reading dazu?

<div data-template="http://fhem:8085/fhem?cmd.Test={getFritzboxCallList()}&XHR=1"></div>

Kann ich da irgendein Widget "drumherum" packen, welches dann eine Aktualisierung der eingebetteten Divs bei einer Reading-Aktualisierung veranlasst?

Danke schon mal...

Grüße
Reinerlein