Homematic Steuerung mit Universalbedienung (Logitech Harmony One) und FHEM - Homematic

Begonnen von Guest, 01 Januar 2012, 23:18:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi an alle Interessierten,

zunächst möchte ich mein Hardwaresetup posten:

- Fritzbox 7390 + FHEM + CUL
- Logitech Harmony One
- Mac Mini 2011
- verschiedene Homematic Schalter

und nun die Software:

- Remote Buddy (Mac)
- AppleScript
- Mac OSX Lion 10.7

Nun zu meinem Problem. Ich habe mir ein AppleScript geschrieben, mit
dem ich alle Homematic Schalter ansprechen kann. Nun habe ich die
Software Remote Buddy so programmiert, dass bei einem bestimmten
Tastendruck der Fernbedienung das Script ausführt und ein bestimmter
Schalter geschlossen wird. Z.Zt. ist das Script so aufgebaut, das der
Schalter nur einmal angesprochen wird und deswegen kommt es öfters
vor, dass der Schalter nicht schließt und man muss noch mal die Taste
drücken. Ich finde das nicht sehr edel gelöst, deswegen wollte ich
fragen, ob FHEM dazu in der Lage ist über einen Browser den aktuellen
Stand des Schalterzustandes auslesen kann? Das recht unzuverlässig,
weil ich manchmal ein Missing ACK unter State erhalte oder sobald ich
den Schalter aktiviere (über die Software), der Schalter jedoch nicht
auslöst wird trotzdem aktiviert angezeigt.

Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.

Viele Grüße

Hier noch mein Script für AppleScript:

Das Script macht nicht mehr als in Safari den Link im Browser öffnet
und nach 1 Sekunde Delay das Tab wieder schließt (alles geschieht im
Hintergrund und man merkt davon nichts)

Das Einschalten:

tell application "Safari" to open location "http://IPderFritzBox:8083/
fhem?cmd.Lampenreihe_III=set%20Lampenreihe_III%20on&room=Wohnzimmer"
delay 1
tell application "Safari" to do JavaScript "window.close()" in front
document
end

Das Ausschalten:

tell application "Safari" to open location "http://IPderFritzBox:8083/
fhem?cmd.Lampenreihe_III=set%20Lampenreihe_III%20off&room=Wohnzimmer"
delay 1
tell application "Safari" to do JavaScript "window.close()" in front
document
end

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> deswegen wollte ich fragen, ob FHEM dazu in der Lage ist über einen Browser
> den aktuellen Stand des Schalterzustandes auslesen kann?

Bin nicht sicher, ob ich das Problem gefunden habe, auch nach mehrmaligen Lesen
des Textes habe ich nur die obige Frage gefunden: bitte demnaechst Fragen so
stellen, dass auch ungeduldige oder die mit langsamen Verstand es verstehen.

Vorschlag (einer der Moeglichen Loesungen):
  http://host:8083/fhem?cmd={Value("DEVICE")}&XHR=1
bzw. das gleiche fuer ApplScript:
  http://host:8083/fhem?cmd={Value%28%22DEVICE%22%29}&XHR=1

Oder als Bild, falls ein Statusbild vorhanden ist:
  http://host:8083/fhem/icons/DEVICE

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> bitte demnaechst Fragen so
> stellen, dass auch ungeduldige oder die mit langsamen Verstand es verstehen.


Danke für den Hinweis! Ich wollte so viel Infos wie möglich
weitergeben, weil es oft in Foren heißt, für was man das braucht etc.
Deswegen hat die Übersichtlichkeit etwas darunter gelitten. Tut mir
leid, in Zukunft werde ich mich klarer ausdrücken.

Aber ich denke, dass das Problem mit deiner Antwort zu lösen ist.
Vielen Dank dafür.

Viele Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Setzt Du fhem 5.2 ein ?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com