Über-Zuhause Status FHT's regeln

Begonnen von Guest, 26 Februar 2012, 14:52:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ich habe ein Zushause Status über FB-WLAN implementiert und möchte nun
wenn keiner zuhause ist die Heizungen runterregeln. Der
Anwesenheitsstatus wird in AatHome und BatHome richtig dargestellt...
Idealerweise wird zwischen Absenktemeratur und Tagtemperatur
umgeschalten...

Folgendes habe ich implementiert (klappt aber nicht)
Wer kann helfen.

define testwlan1 notify testwlan 1 {my $aaa="";;\
 $aaa=AatHome+BatHome;;\
        if ( $aaa > 0 ) {\
    my @@fhts=devspec2array("TYPE=FHT");; \
    foreach(@@fhts) { \
      my $cmd="set ".$_." desired-temp=21.0";;\
      fhem $cmd;;\
    } \
  } else {\
      my $cmd="set ".$_." desired-temp=18";;\
  }\

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Da musst Du schon etwas mehr über deine Variablen erzählen und was
nicht klappt.
Was mir auffällt, im else Zweig fehlt das Laden von fhts, also geht
das " desired-temp=18" schief.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Joachim,

ich habe den Zuhause-Status wie im Wiki beschrieben implementiert
siehe
http://fhemwiki.de/wiki/Zuhause-Status_per_WLAN_Anmeldung_%28Fritzbox%29
soweit klappt es auch nachdem fhem als root läuft...
Ich hoffe jemand kann mir "auf Pferd" helfen.

Gruß Manuel




define AatHome dummy


define testwlan1 notify testwlan1  {my $aaa="";;\
  $aaa=qx(/usr/bin/ctlmgr_ctl r landevice settings/landevice3/
active );;\
  $aaa=$aaa * 1;;\
  fhem "set AatHome $aaa";;}

On 27 Feb., 20:13, Joachim wrote:
> Da musst Du schon etwas mehr über deine Variablen erzählen und was
> nicht klappt.
> Was mir auffällt, im else Zweig fehlt das Laden von fhts, also geht
> das " desired-temp=18" schief.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Kann mir hier jemand weiterhelfen???


Am Montag, 27. Februar 2012 20:54:11 UTC+1 schrieb ManuelM:
>
> Hallo Joachim,
>
> ich habe den Zuhause-Status wie im Wiki beschrieben implementiert
> siehe
> http://fhemwiki.de/wiki/Zuhause-Status_per_WLAN_Anmeldung_%28Fritzbox%29
> soweit klappt es auch nachdem fhem als root läuft...
> Ich hoffe jemand kann mir "auf Pferd" helfen.
>
> Gruß Manuel
>
>
>
>
> define AatHome dummy
>
>
> define testwlan1 notify testwlan1  {my $aaa="";;\
>   $aaa=qx(/usr/bin/ctlmgr_ctl r landevice settings/landevice3/
> active );;\
>   $aaa=$aaa * 1;;\
>   fhem "set AatHome $aaa";;}
>
> On 27 Feb., 20:13, Joachim wrote:
> > Da musst Du schon etwas mehr über deine Variablen erzählen und was
> > nicht klappt.
> > Was mir auffällt, im else Zweig fehlt das Laden von fhts, also geht
> > das " desired-temp=18" schief.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
wie Joachim schon schrieb: Was funktioniert denn nun und was nicht?
Wird Dein Handy o.ä. als anwesend erkannt?
Wird nur nix an die FHTs übermittelt?
Irgendwas im Log?
Gruß, Uli

Am Montag, 12. März 2012 23:17:51 UTC+1 schrieb ManuelM:
>
> Kann mir hier jemand weiterhelfen???
>
>
> Am Montag, 27. Februar 2012 20:54:11 UTC+1 schrieb ManuelM:
>>
>> Hallo Joachim,
>>
>> ich habe den Zuhause-Status wie im Wiki beschrieben implementiert
>> siehe
>> http://fhemwiki.de/wiki/Zuhause-Status_per_WLAN_Anmeldung_%28Fritzbox%29
>> soweit klappt es auch nachdem fhem als root läuft...
>> Ich hoffe jemand kann mir "auf Pferd" helfen.
>>
>> Gruß Manuel
>>
>>
>>
>>
>> define AatHome dummy
>>
>>
>> define testwlan1 notify testwlan1  {my $aaa="";;\
>>   $aaa=qx(/usr/bin/ctlmgr_ctl r landevice settings/landevice3/
>> active );;\
>>   $aaa=$aaa * 1;;\
>>   fhem "set AatHome $aaa";;}
>>
>> On 27 Feb., 20:13, Joachim wrote:
>> > Da musst Du schon etwas mehr über deine Variablen erzählen und was
>> > nicht klappt.
>> > Was mir auffällt, im else Zweig fehlt das Laden von fhts, also geht
>> > das " desired-temp=18" schief.
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Uli,

ich habe den folgenden Programteil zur Regelung der FHT's in die 99_Utils.pm reinkopiert und diese im config über ein include 99_Utils.pm eingebunden.

sub FHTTK_status {
  my @fhttks = devspec2array("TYPE=CUL_FHTTK");
  my @wopen = ();
  foreach(@fhttks) {
    my $fhttk_window = ReadingsVal($_, "Window", "nA");
    push (@wopen,$_) if ($fhttk_window eq "Open" );
  }
  my $num_wopen = @wopen;
  my $resultstring='';
  if ( $num_wopen gt 0 ) {
    $resultstring="folgende Fenster sind noch offen:\n\n";
    foreach(@wopen) {
      $resultstring.="- ".$_."\n";
      Log 4, "FHTTK_status: ". $_. "noch offen";
    }
  } else {
    $resultstring="alle Fenster sind derzeit geschlossen.";
  }
  return $resultstring;
}

Dieser Teil ist im Config hinterlegt...


define testwlan3 notify testwlan 3 {my $aaa="";;\
 $aaa=CorriatHome+ManuelatHome;;\
   if ( $aaa > 0 ) {\
    my @@fhts=devspec2array("TYPE=FHT");; \
    foreach(@@fhts) { \
      my $cmd="set ".$_." desired-temp=22.5";;\
      fhem $cmd;;\
      Log 4, "sent cmd ".$cmd;;\
    } \
  } else {\
      my $cmd="set ".$_." desired-temp=18";;\
     Log 4, "sent cmd ".$cmd;;\
  }\


Bei geöffnetem Fenster sehe ich nichts im Event Monitor dementsprechend passiert auch nichts...
Gestern gab es nach Shutdown folgende Fehlermeldung welche aber seither nicht wieder aufgetreten ist. (Auch nicht nach erneutem Shutdown)


2012.03.12 20:36:20 0: Server shutdown
2012.03.12 20:36:24 1: reload: Error:Modul 99_Utils deactivated:
 syntax error at ./FHEM/99_Utils.pm line 52, near "c", 02)d:sprintf(""
Global symbol "$diffsprintf" requires explicit package name at ./FHEM/99_Utils.pm line 52, <$fh> line 3.


Sorry wenn meine Beschreibung erst nicht recht aufschlussreich war.
Gruß Manuel




Am Montag, 12. März 2012 23:22:55 UTC+1 schrieb UliM:
>
> Hi,
> wie Joachim schon schrieb: Was funktioniert denn nun und was nicht?
> Wird Dein Handy o.ä. als anwesend erkannt?
> Wird nur nix an die FHTs übermittelt?
> Irgendwas im Log?
> Gruß, Uli
>
> Am Montag, 12. März 2012 23:17:51 UTC+1 schrieb ManuelM:
>>
>> Kann mir hier jemand weiterhelfen???
>>
>>
>> Am Montag, 27. Februar 2012 20:54:11 UTC+1 schrieb ManuelM:
>>>
>>> Hallo Joachim,
>>>
>>> ich habe den Zuhause-Status wie im Wiki beschrieben implementiert
>>> siehe
>>> http://fhemwiki.de/wiki/Zuhause-Status_per_WLAN_Anmeldung_%28Fritzbox%29
>>> soweit klappt es auch nachdem fhem als root läuft...
>>> Ich hoffe jemand kann mir "auf Pferd" helfen.
>>>
>>> Gruß Manuel
>>>
>>>
>>>
>>>
>>> define AatHome dummy
>>>
>>>
>>> define testwlan1 notify testwlan1  {my $aaa="";;\
>>>   $aaa=qx(/usr/bin/ctlmgr_ctl r landevice settings/landevice3/
>>> active );;\
>>>   $aaa=$aaa * 1;;\
>>>   fhem "set AatHome $aaa";;}
>>>
>>> On 27 Feb., 20:13, Joachim wrote:
>>> > Da musst Du schon etwas mehr über deine Variablen erzählen und was
>>> > nicht klappt.
>>> > Was mir auffällt, im else Zweig fehlt das Laden von fhts, also geht
>>> > das " desired-temp=18" schief.
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

>  syntax error at ./FHEM/99_Utils.pm line 52, near "c", 02)d:sprintf(""

Dieser Unsinn in 01_FHEMWEB.pm sollte inzwischen behoben sein.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com