(gelöst) Serienschalter mit Aktor soll Aktor in Wechselschaltung schalten

Begonnen von lestat.le, 03 April 2017, 09:18:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lestat.le

@ Otto
Ich habe es auch gar nicht böse aufgefasst. Ich bin wirklich sehr dankbar über jede Hilfestellung. Deswegen habe ich ja die Frage gestellt, weil Lost in Space. Gerade durch solche Erläuterungen wie du sie gerade geschrieben hast, ist es überhaupt erst möglich Wissen aufzubauen. Ich lese auch wirklich viel hier im Forum und versuch mich erstmal durchzuwursteln bevor ich Leute belästige.

Also das toggle funktioniert bei dem Aktor wohl nicht. Ich habe nochmal in der Commandref Duofern gelesen. Das toggle ist eher für Rolladensteuerung und setzt immer noch ein Stop Befehl. Deshalb habe ich es jetzt so gemacht:
Licht_indoor_FlurEG_AktorFlurOG01:(on|off) IF ([Licht_indoor_FlurEG_AktorFlurEG01] eq "on") (set Licht_indoor_FlurEG_AktorFlurEG01 off) ELSE (set Licht_indoor_FlurEG_AktorFlurEG01 on)
Das scheint jetzt zu funktionieren. Im Event Monitor kommt dann auch vom ZWave immer noch der Power Status hinterher oder vorm Schalten des Duofern Aktors aber er wird nicht mehr als Event gesehen.
Ich würde das morgen doch paar mal prüfen. Meine Familie nervt das Lichtgeschalte :(

Ich melde mich morgen dann ob es gelöst ist.

@ Ellert
Dein Code ist ein notify oder DOIF? Wegen Attr dDo Always?
Beim notify schimpft er wegen Syntax

Wird auch gern mal durchspielen. Macht ja nicht dümmer.

VG
Andreas


Otto123

Hi,

ich will Dir das mit dem trigger noch etwas erläutern. Das notify triggert jetzt nur auf on bzw off.
Du kannst das auch so schreiben:
Licht_indoor_FlurEG_AktorFlurOG01:on|Licht_indoor_FlurEG_AktorFlurOG01:off

der regEx wizard würde dir anbieten:
Licht_indoor_FlurEG_AktorFlurOG01:on.*
Das wäre etwas unspezifischer, weil es dann nicht nur auf on sondern auf alles was mit on beginnt triggert.

Es hängt immer davon ab wie der Event wirklich aussieht.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

lestat.le

Hallo,

ich kann sagen das es nun super funktioniert.
Der Aktor hatte also immer noch auf den Power Status vom ZWave geschaltet, weil das triggern zu unspeziefisch war. Ich hatte ja im Prinzip zwischenzeitlich alles triggern lassen. Aber mit der Einschränkung (on|off) läuft es. Das hatte ja auch Ellert mit der Einschränkung auf "reportedState" so gedacht.

Dank eurer Unterstützung hab ich nun auch wieder was zum notify gelernt, wenn gleich es auch nur die Basics sind ;)

Hier nochmal der funktionierende Code:
Licht_indoor_FlurEG_AktorFlurOG01:(on|off) IF ([Licht_indoor_FlurEG_AktorFlurEG01] eq "on") (set Licht_indoor_FlurEG_AktorFlurEG01 off) ELSE (set Licht_indoor_FlurEG_AktorFlurEG01 on)

Danke für eure Zeit und Geduld!

VG aus Leipzig ;)
Andreas