Hauptmenü

fhem ecmd

Begonnen von Guest, 25 Januar 2012, 11:14:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin, moin

ich betreibe fhem ( V 5.2 ) u.a. mit dem Pollin AVR Net IO
( ethersex ). OS ist OpenSuSe.Alles funktioniert wunderbar, nur bei
jeder Abfrage des NET IO gibt es eine unschöne Warnung:

Use of uninitialized value in split at /usr/bin/fhem.pl line 2016.

hier mal meine .classdef:

#params value temp

get T cmd {"1w get %device"}
get T params device

und die /etc/fhem.conf

attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile /var/log/fhem/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath /usr/share/fhem
attr global port 7072
attr global statefile /var/log/fhem/fhem.save
attr global userattr webCmd
attr global verbose 3

define CUL CUL /dev/ttyACM0 1234

define AVRNETIO ECMD telnet 192.168.2.80:2701
attr AVRNETIO classdefs dallas=/usr/share/fhem/ecmd/dallas.classdef

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB stylesheetPrefix dark

define Logfile FileLog /var/log/fhem/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog /var/log/fhem/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots

define Vorlauf ECMDDevice dallas

define Ruecklauf ECMDDevice dallas

define FileLog_Ruecklauf FileLog /var/log/fhem/Ruecklauf-%Y.log
Ruecklauf
attr FileLog_Ruecklauf logtype temp7,text
attr FileLog_Ruecklauf room logs

define FileLog_Vorlauf FileLog /var/log/fhem/Vorlauf-%Y.log Vorlauf
attr FileLog_Vorlauf logtype temp7,text
attr FileLog_Vorlauf room logs

Wie gesagt, funktionieren tut es. Aber bekommt man dieses Warning
weg?? Hab lange gesucht und probiert, ohne Erfolg

Grüße

Martin


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

MichaS

                                                       

Hallo Martin,

ich habe auch das AVR-NET-IO mit ethersex und lese damit unter anderem
auch 1-Wire Temperatursensoren jede 15min aus. Fhem-Server ist eine
Fritzbox 7390.

- meine onwire.classdef sieht so aus:
# Uebergabeparameter Onwire Geräte ID
params devID

# Umsetzung in ECMD Befehle 1w convert = Messung auslösen, 1w get =
Tempwert lesen
set messen cmd {"1w convert"}
get temp cmd {"1w get %devID"}

- in der fhem.cfg steht dann
define NETIO_01 ECMD telnet 172.16.16.20:2701
attr NETIO_01 classdefs ONEWIRE=/var/InternerSpeicher/fhem/
onewire.classdef

define WZ_Temp ECMDDevice ONEWIRE 28481f28020000fa

define 50_OW_Temp at +*00:15 set WZ_Temp messen;; sleep 2;; get
WZ_Temp temp

define Log_Temperatur FileLog /var/InternerSpeicher/fhem/log/
Temperatur-%Y.log WZ_Temp:(temp).*

Das ganze funktioniert mit 6 Sensoren seit 2 Monaten völlig
reibungslos.

Deine classdef ist so nicht richtig, ich denke korrekt wäre:

params device
get T cmd {"1w get %device"}

Gruss
Micha




--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 25 Jan., 13:38, MichaS wrote:
> Hallo Martin,
>
> ich habe auch das AVR-NET-IO mit ethersex und lese damit unter anderem
> auch 1-Wire Temperatursensoren jede 15min aus. Fhem-Server ist eine
> Fritzbox 7390.
>
> - meine onwire.classdef sieht so aus:
> # Uebergabeparameter Onwire Geräte ID
> params devID
>
> # Umsetzung in ECMD Befehle 1w convert = Messung auslösen, 1w get =
> Tempwert lesen
> set messen cmd {"1w convert"}
> get temp cmd {"1w get %devID"}
>
> - in der fhem.cfg steht dann
> define NETIO_01 ECMD telnet 172.16.16.20:2701
> attr NETIO_01 classdefs ONEWIRE=/var/InternerSpeicher/fhem/
> onewire.classdef
>
> define WZ_Temp ECMDDevice ONEWIRE 28481f28020000fa
>
> define 50_OW_Temp at +*00:15 set WZ_Temp messen;; sleep 2;; get
> WZ_Temp temp
>
> define Log_Temperatur FileLog /var/InternerSpeicher/fhem/log/
> Temperatur-%Y.log WZ_Temp:(temp).*
>
> Das ganze funktioniert mit 6 Sensoren seit 2 Monaten völlig
> reibungslos.
>
> Deine classdef ist so nicht richtig, ich denke korrekt wäre:
>
> params device
> get T cmd {"1w get %device"}
>
> Gruss
> Micha

Hi Micha,

danke schön. eine Vorschläge für die .classdef hatte ich schon
ausprobiert, leider ohne Erfolg. Die wichtigsten Zeilen meiner
fhem.cfg hab ich leider vergessen:

define a1 at +*00:05:00 get Vorlauf T 10d51e54020800e5

define a2 at +*00:05:00 get Ruecklauf T 100f265402080054


Grüße

Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

MichaS

                                                       

Hallo Martin,

das hat mich interressiert und ich habe mal eben mit Deinen
Einstellungen einen Test auf meiner FB 7390 (mit 5.2+SVN from
2012-01-23) aufgesetzt. Funktioniert tadellos und ohne den
beschriebenen Fehler !! Dann muss der Fehler also irgendwo anders
liegen...
Was mir hier noch bei Dir fehlt, ist das Auslösen der Messung mittels
1w convert - wie löst Du das aus ? In Deiner classdef ist ja nichts
dazu deklariert.
Bitte prüfe auch mittels updatefhem, ob Du auch wirklich die neuesten
passenden Dateien für FHEM hast.

Gruss
Micha

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Micha

bei mir läuft die Version:

2012.01.27 20:12:56 0: Server started (version 5.2 from 2011-12-31
($Id: fhem.pl 1159 2011-12-31 13:31:58Z rudolfkoenig $)

Das Warning taucht nicht im Serverlog auf ( Verbose 3 ) sondern in der
Konsole. Ich starte FHEM im Moment in dieser, da ich einiges am testen
bin.

Im Moment weiß ich nicht weiter, alles mal sacken lassen. Evtl. kommt
ja dann bei mir die Erkenntnis.

lw convert nutze ich nicht, da ethersex die Sensoren alle paar
Sekunden abfragt.

Grüße

Martin

On 26 Jan., 21:58, MichaS wrote:
> Hallo Martin,
>
> das hat mich interressiert und ich habe mal eben mit Deinen
> Einstellungen einen Test auf meiner FB 7390 (mit 5.2+SVN from
> 2012-01-23) aufgesetzt. Funktioniert tadellos und ohne den
> beschriebenen Fehler !! Dann muss der Fehler also irgendwo anders
> liegen...
> Was mir hier noch bei Dir fehlt, ist das Auslösen der Messung mittels
> 1w convert - wie löst Du das aus ? In Deiner classdef ist ja nichts
> dazu deklariert.
> Bitte prüfe auch mittels updatefhem, ob Du auch wirklich die neuesten
> passenden Dateien für FHEM hast.
>
> Gruss
> Micha

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com