SSH Befehl zum shutdown eines anderen Pis

Begonnen von jay-jey, 03 Januar 2017, 11:25:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hanswerner1

Perfekt, mit der Anleitung hat es geklappt. Danke !!

Syrex-o

Vielleicht ließt den Thread ja noch jemand ;)

Hab auch ein Kurzes script in /opt/fhem das libreelec neustarten soll über ssh.
In der shell fuktioniert das auch problemlos. Hab die Keys dafür generiert und ausgetauscht.
Somit wird in der Shell nicht nach einem Passwort gefragt.

Wenn ich das ganze aber als Dummy in FHEM schalte bekomme ich: Host key verification failed.

Mein DOIF sieht so aus: define SZ_XBMC_REBOOT_doif DOIF ([SZ_XBMC_REBOOT:state] eq "B1") \
({system('bash /opt/fhem/reboot_ssh.sh&');;};;sleep 5;;set SZ_XBMC_REBOOT off)


Hat vielleicht jemand eine Idee ?

Grüße

Otto123

unter welchen User hast Du es denn in shell probiert?
Scheinbar nicht unter dem User fhem.
Du musst das alles unter dem User fhem einrichten.

Eventuell kann man die unter einem anderen Benutzer erzeugten Dateien (unterhalb .ssh) auch nach /opt/fhem kopieren.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Syrex-o

Zitatunter welchen User hast Du es denn in shell probiert?
Scheinbar nicht unter dem User fhem.
Du musst das alles unter dem User fhem einrichten.

Shell wurde unter dem Nutzer pi@FHEM ausgeführt und auch die keys wurden auf dem Nutzer generiert.
Oder verstehe ich da jetzt was falsch und es muss anders sein?

Grüße

Otto123

Wenn Du es unter pi gemacht hast kannst Du es unter pi nutzen.
Wenn es FHEM (läuft unter User fhem) nutzen soll muss es unter user fhem gemacht werden.

Die Dateien liegen im Verzeichnis .ssh im Homedir des Benutzers. Das Homedir von pi ist /home/pi/ das Homedir von fhem ist /opt/fhem/

Lies Dir doch einfach durch was hier vorher geschrieben wurde, da wird alles besprochen und erklärt.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Syrex-o

Vielen dank Otto123

War einfach ein wenig verwirrt.
Das liegt aber an meinen eigenen Nutzerbezeichnungen.
Macht Sinn und funktioniert auf Anhieb jetzt.

Grüße