NodeMCU mit EASY ESP und HC-SR501 in FHEM einbinden.

Begonnen von Nihilo, 29 Januar 2017, 11:55:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nihilo

Hallo zusammen.
Ich habe einen NodeMCU bisher mit einem Temperatur-sensor über MQTT erfolgreich in FHEM einbinden können.

Nun wollte ich für mein Badezimmer einen Bewegungsmelder mit einem weiteren nodeMCU einbauen.
Am ESP8266 respektive nodeMCU hängt ein HC-SR501.

In esp easy habe ich ihn als Switch definiert.
Er reagiert auch auf die Schaltung wenn ich im LOG nachschaue.

2231403 : SW : State 1
2234231 : SW : State 0



Nun stehe ich vor ein paar Problemen.
- Einbindung in FHEM
- im Log Fehlermeldung ( 1927410 : WD : Uptime 32 ConnectFailures 0 FreeMem 27504 )
- wenn ich versuche im Terminal den Zustand des ESP´s auszulesen bekomme ich keine Rückmeldung von MQTT ( mosquitto_sub -d -t /hooks/devices/10/Switch/Motion

Hat jemand ein paar tipps für einen absoluten Neuling?

LG
Marcel

Nihilo

#1
Edit sagt: Doppelt gedrückt :D

tklein

Hi,

bist du inzwischen weiter gekommen? Welche Version von ESP hast du drauf? 120, 147 Mega etc. Welches MQTT Protokoll ist eingestellt?

Gruß
Thomas
FHEM auf Pi 3, Echo (Plus, Dot und Connect), CUL868/433, HM Komponenten, Broadlink, Enigma (VU DUO2), Alexa/Homebridge, Sonoffs (POW, RF, Basic), Wemos D1 (IR, DHT, BH1750, OLED, BMP180), IT/Steckdosen, Fritzbox mit SIP, Wifilight, MQTT, Pilight, Xiaomi Flower Sensor, Spotify, Dooya, Shelly, Conbee2

tklein

Hallo,

wie hast du den in Easy ESP konfiguriert?

Gruß
Thomas
FHEM auf Pi 3, Echo (Plus, Dot und Connect), CUL868/433, HM Komponenten, Broadlink, Enigma (VU DUO2), Alexa/Homebridge, Sonoffs (POW, RF, Basic), Wemos D1 (IR, DHT, BH1750, OLED, BMP180), IT/Steckdosen, Fritzbox mit SIP, Wifilight, MQTT, Pilight, Xiaomi Flower Sensor, Spotify, Dooya, Shelly, Conbee2