NUR die CPU-Temperatur anzeigen

Begonnen von Jogi, 28 März 2017, 18:30:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jogi

Hallo zusammen,
ich hole mir mit dem Sysmon-Modul die CPU-Daten in FHEM. Das klappt auch super:
## Sysmon
#
#
# Modul-Definition
   define sysmon SYSMON 5 0 0 0
   #attr sysmon event-on-update-reading cpu_temp,cpu_temp_avg,cpu_freq,eth0_diff,loadavg,ram,^~ /.*usb.*,~ /$
   attr sysmon event-on-update-reading cpu_temp,cpu_temp_avg,cpu_freq,eth0_diff,loadavg,ram,fs_.*,stat_cpu_percent
   attr sysmon filesystems fs_boot:/boot,fs_root:/:Root,fs_usb1:/media/usb1:USB-Stick
   attr sysmon network-interfaces eth0:eth0:Ethernet,wlan0:wlan0:WiFi
   attr sysmon group CPU
   attr sysmon room 4.Technik
   
   # Log
   define FileLog_sysmon FileLog ./log/sysmon-%Y-%m.log sysmon
   attr FileLog_sysmon group CPU
   attr FileLog_sysmon logtype SM_CPUTemp:Plot,text
   attr FileLog_sysmon room 4.Technik
   
   # Visualisierung: CPU-Temperatur
   define wl_sysmon_temp SVG FileLog_sysmon:SM_CPUTemp:CURRENT
   attr wl_sysmon_temp group CPU
   attr wl_sysmon_temp label "CPU Temperatur: Min $data{min2}, Max $data{max2}, Last $data{currval2}"
   attr wl_sysmon_temp room 4.Technik


Allerdings möchte ich auf einer Seite NUR die CPU-Temperatur anzeigen (ohne Plot) und das bekomme ich nicht hin.
Das muss doch eigentlich ganz einfach sein???
Das Reading dazu heisst cpu_temp
Aber ich stelle mich doof an.
Wie bekomme ich das hin?
Beispiel:
CPU_Temp: 47,24

Vielen Dank für Tipps.



franky08

#1
Schreib die cpu temp in ein dummy und das kannst du dann im Webif anzeigen oder meintest du etwas anderes?

P.S. auslesen kannst du die cpu temp mit ReadingsVal aus SYSMON
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Thorsten Pferdekaemper

FUIP

Jogi

Zitat von: franky08 am 28 März 2017, 19:26:17
Schreib die cpu temp in ein dummy
Und genau da stehe ich auf dem Schlauch. Wie muss der Dummy definiert sein?

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: Jogi am 29 März 2017, 13:44:26
Und genau da stehe ich auf dem Schlauch. Wie muss der Dummy definiert sein?

define irgendeinname dummy

Gruß,
   Thorsten
FUIP

Jogi

Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 29 März 2017, 15:05:04

define irgendeinname dummy

Gruß,
   Thorsten
Sorry, vielleicht habe ich die Frage doof gestellt.
Wie man einen Dummy erstellt weiß ich, aber wie bekomme ich die CPU-Temperatur da rein???

Thorsten Pferdekaemper

Ungefähr so:

define nochirgendeinname notify sysmon:cpu_temp.* set irgendeinname [sysmon:cpu_temp]

...aber ich würde das wahrscheinlich mit stateFormat oder readingsGroup machen und gar nicht mit einem Dummy.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Beta-User

Evtl. wäre auch readingsProxy ein Stichwort, das weiterhilft.
Das hat genau den Zweck, einzelne Werte aus komplexen Geräten darzustellen.

Gruß, Beta-User
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Jogi

Zitat von: Thorsten Pferdekaemper am 29 März 2017, 15:24:12
Ungefähr so:

define nochirgendeinname notify sysmon:cpu_temp.* set irgendeinname [sysmon:cpu_temp]

...aber ich würde das wahrscheinlich mit stateFormat oder readingsGroup machen und gar nicht mit einem Dummy.
Gruß,
   Thorsten

Vielen Dank,
das war genau das, was ich gesucht habe!!!