Hauptmenü

Telnet Sitzung

Begonnen von Guest, 31 Januar 2012, 18:55:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
auch wenn jetzt alle Fachleute den Kopf schütteln.
Darf ich noch einmal eine wahrscheinlich, ganz banale "Anfänger
schnallt es nicht" - Frage stellen?

Ich bekomme nach versuchen, googeln, lesen, suchen... es einfach nicht
hin eine telnet Sitzung zu starten.

Ich nutze Linux Ubuntu 8.10 und eine FB 7390 . Dort habe ich Putty
installiert mit dem ich die IP Adresse der Fritzbox eingebe, Port
7072, Typ Telnet.
Wenn ich auf Sitzung öffnen gehe, bekomme ich einen schwarzen
Bildschirm, nach zweimal Enter Betätiung und einer Fehlermeldung
"Unknown command  try help, kommt folgenden Promt: fhem>.

Mehr passiert nicht. Ich habe über mein Telefon Telnet aktiviert,
,,#96*7*". Bekomme auch den Rückmeldeton und mein Mobilteil zeigt an:
Telnet aktiv.

Was bitte mache ich falsch. Jeder Befehl der hier im Projekt
geschrieben wird, gibt mir nur einen Fehler zurück.

Wäre wirklich für Unterstützung dankbar.

Gruß Udo

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

Hi,

> hin eine telnet Sitzung zu starten.
>
doch...

> Bildschirm, nach zweimal Enter Betätiung und einer Fehlermeldung
> "Unknown command  try help, kommt folgenden Promt: fhem>.

na siehste, alles gut. :)

> Mehr passiert nicht.

Mehr passiert auch nur dann, wenn Du an diesem Prompt Befehle eingibst. :D

> Ich habe über mein Telefon Telnet aktiviert,

das ist hierfür nicht relevant, soweit ich weiß. Das ist nur, damit Du
die Box per Telnet steuern kannst.

> Was bitte mache ich falsch. Jeder Befehl der hier im Projekt
> geschrieben wird, gibt mir nur einen Fehler zurück.

Was für einen? DAS ist nicht normal.

Gruss
Torsten


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

LuckyDay

                                         

fhem: fritz.box port 7072, Protocol RAW (nicht telnet),
"Terminal:Implicit CR in every LF"

hary

On 31 Jan., 19:40, borsti wrote:
> Hi,
>
> > hin eine telnet Sitzung zu starten.
>
> doch...
>
> > Bildschirm, nach zweimal Enter Betätiung und einer Fehlermeldung
> > "Unknown command  try help, kommt folgenden Promt: fhem>.
>
> na siehste, alles gut. :)
>
> > Mehr passiert nicht.
>
> Mehr passiert auch nur dann, wenn Du an diesem Prompt Befehle eingibst. :D
>
> > Ich habe über mein Telefon Telnet aktiviert,
>
> das ist hierfür nicht relevant, soweit ich weiß. Das ist nur, damit Du
> die Box per Telnet steuern kannst.
>
> > Was bitte mache ich falsch. Jeder Befehl der hier im Projekt
> > geschrieben wird, gibt mir nur einen Fehler zurück.
>
> Was für einen? DAS ist nicht normal.
>
> Gruss
> Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ok... telnet startet jetzt ohne die zwei Fehlermeldungen.
Ich kann direkt Befehle senden, z.B: set lampe on
Das geht.

Ich habe aber gelesen, dass telnet permanent Zustände anzeigt und
Rückmeldungen gibt.
Wenn man das nicht möchte, solle man eine zweite Sitzung starten. Bei
mir ist das aber nicht der Fall.
Kann ich hier nicht wie in einem Editor arbeiten???

Hoffe die Fragen sind nicht zu blöd... aber ich möchte lernen...


> "Terminal:Implicit CR in every LF"

????? was ist hier gemeint ?????



On 31 Jan., 19:52, fhem-hm-knecht wrote:
> fhem: fritz.box port 7072, Protocol RAW (nicht telnet),
> "Terminal:Implicit CR in every LF"
>
> hary
>
> On 31 Jan., 19:40, borsti wrote:
>
> > Hi,
>
> > > hin eine telnet Sitzung zu starten.
>
> > doch...
>
> > > Bildschirm, nach zweimal Enter Betätiung und einer Fehlermeldung
> > > "Unknown command  try help, kommt folgenden Promt: fhem>.
>
> > na siehste, alles gut. :)
>
> > > Mehr passiert nicht.
>
> > Mehr passiert auch nur dann, wenn Du an diesem Prompt Befehle eingibst. :D
>
> > > Ich habe über mein Telefon Telnet aktiviert,
>
> > das ist hierfür nicht relevant, soweit ich weiß. Das ist nur, damit Du
> > die Box per Telnet steuern kannst.
>
> > > Was bitte mache ich falsch. Jeder Befehl der hier im Projekt
> > > geschrieben wird, gibt mir nur einen Fehler zurück.
>
> > Was für einen? DAS ist nicht normal.
>
> > Gruss
> > Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

du wirst sicherlich:

"Inform on"

meinen....

also: fhem>inform on

;-)

/Sascha

Am 31. Januar 2012 20:31 schrieb udobru :

> Ok... telnet startet jetzt ohne die zwei Fehlermeldungen.
> Ich kann direkt Befehle senden, z.B: set lampe on
> Das geht.
>
> Ich habe aber gelesen, dass telnet permanent Zustände anzeigt und
> Rückmeldungen gibt.
> Wenn man das nicht möchte, solle man eine zweite Sitzung starten. Bei
> mir ist das aber nicht der Fall.
> Kann ich hier nicht wie in einem Editor arbeiten???
>
> Hoffe die Fragen sind nicht zu blöd... aber ich möchte lernen...
>
>
> > "Terminal:Implicit CR in every LF"
>
> ????? was ist hier gemeint ?????
>
>
>
> On 31 Jan., 19:52, fhem-hm-knecht wrote:
> > fhem: fritz.box port 7072, Protocol RAW (nicht telnet),
> > "Terminal:Implicit CR in every LF"
> >
> > hary
> >
> > On 31 Jan., 19:40, borsti wrote:
> >
> > > Hi,
> >
> > > > hin eine telnet Sitzung zu starten.
> >
> > > doch...
> >
> > > > Bildschirm, nach zweimal Enter Betätiung und einer Fehlermeldung
> > > > "Unknown command  try help, kommt folgenden Promt: fhem>.
> >
> > > na siehste, alles gut. :)
> >
> > > > Mehr passiert nicht.
> >
> > > Mehr passiert auch nur dann, wenn Du an diesem Prompt Befehle
> eingibst. :D
> >
> > > > Ich habe über mein Telefon Telnet aktiviert,
> >
> > > das ist hierfür nicht relevant, soweit ich weiß. Das ist nur, damit Du
> > > die Box per Telnet steuern kannst.
> >
> > > > Was bitte mache ich falsch. Jeder Befehl der hier im Projekt
> > > > geschrieben wird, gibt mir nur einen Fehler zurück.
> >
> > > Was für einen? DAS ist nicht normal.
> >
> > > Gruss
> > > Torsten
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Wohwww... Danke...

Es kommt Licht in das ewige Dunkel... :-)

Gibt es hier eine Art Wiki... wo ich INPUT bekommen kann.
Kann ich hierüber jetzt auch auf Verzeichnisse der FB zugreifen und
ändern.
... ich bin vorsichtig... :-)  könnte ich jetzt auf Verzeichnisse und
ändern.

Wieviel so ein kleiner Anstoß helfen kann... ich habe gesucht und
gegoogelt und gesucht und..

Danke

On 31 Jan., 20:41, Sascha Reuthe wrote:
> du wirst sicherlich:
>
> "Inform on"
>
> meinen....
>
> also: fhem>inform on
>
> ;-)
>
> /Sascha
>
> Am 31. Januar 2012 20:31 schrieb udobru :
>
> > Ok... telnet startet jetzt ohne die zwei Fehlermeldungen.
> > Ich kann direkt Befehle senden, z.B: set lampe on
> > Das geht.
>
> > Ich habe aber gelesen, dass telnet permanent Zustände anzeigt und
> > Rückmeldungen gibt.
> > Wenn man das nicht möchte, solle man eine zweite Sitzung starten. Bei
> > mir ist das aber nicht der Fall.
> > Kann ich hier nicht wie in einem Editor arbeiten???
>
> > Hoffe die Fragen sind nicht zu blöd... aber ich möchte lernen...
>
> > > "Terminal:Implicit CR in every LF"
>
> > ????? was ist hier gemeint ?????
>
> > On 31 Jan., 19:52, fhem-hm-knecht wrote:
> > > fhem: fritz.box port 7072, Protocol RAW (nicht telnet),
> > > "Terminal:Implicit CR in every LF"
>
> > > hary
>
> > > On 31 Jan., 19:40, borsti wrote:
>
> > > > Hi,
>
> > > > > hin eine telnet Sitzung zu starten.
>
> > > > doch...
>
> > > > > Bildschirm, nach zweimal Enter Betätiung und einer Fehlermeldung
> > > > > "Unknown command  try help, kommt folgenden Promt: fhem>.
>
> > > > na siehste, alles gut. :)
>
> > > > > Mehr passiert nicht.
>
> > > > Mehr passiert auch nur dann, wenn Du an diesem Prompt Befehle
> > eingibst. :D
>
> > > > > Ich habe über mein Telefon Telnet aktiviert,
>
> > > > das ist hierfür nicht relevant, soweit ich weiß. Das ist nur, damit Du
> > > > die Box per Telnet steuern kannst.
>
> > > > > Was bitte mache ich falsch. Jeder Befehl der hier im Projekt
> > > > > geschrieben wird, gibt mir nur einen Fehler zurück.
>
> > > > Was für einen? DAS ist nicht normal.
>
> > > > Gruss
> > > > Torsten
>
> > --
> > To unsubscribe from this group, send email to
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Habe weiter gesucht... und die Antwort selber gefunden.

Wie erwartet ist es so einfach, dass man als Anfänger leider den Wald
vor Bäumen nicht sieht.
Für alle Nachfolger die genau so auf dem Schlauch stehen...

Um an die Verzeichnisstruktur zu kommen, einfach in ein Terminal-
Programm gehen und dort "telnet eintragen.
Schon ist man mitten in der FB.


On 31 Jan., 20:48, udobru wrote:
> Wohwww... Danke...
>
> Es kommt Licht in das ewige Dunkel... :-)
>
> Gibt es hier eine Art Wiki... wo ich INPUT bekommen kann.
> Kann ich hierüber jetzt auch auf Verzeichnisse der FB zugreifen und
> ändern.
> ... ich bin vorsichtig... :-)  könnte ich jetzt auf Verzeichnisse und
> ändern.
>
> Wieviel so ein kleiner Anstoß helfen kann... ich habe gesucht und
> gegoogelt und gesucht und..
>
> Danke
>
> On 31 Jan., 20:41, Sascha Reuthe wrote:
>
> > du wirst sicherlich:
>
> > "Inform on"
>
> > meinen....
>
> > also: fhem>inform on
>
> > ;-)
>
> > /Sascha
>
> > Am 31. Januar 2012 20:31 schrieb udobru :
>
> > > Ok... telnet startet jetzt ohne die zwei Fehlermeldungen.
> > > Ich kann direkt Befehle senden, z.B: set lampe on
> > > Das geht.
>
> > > Ich habe aber gelesen, dass telnet permanent Zustände anzeigt und
> > > Rückmeldungen gibt.
> > > Wenn man das nicht möchte, solle man eine zweite Sitzung starten. Bei
> > > mir ist das aber nicht der Fall.
> > > Kann ich hier nicht wie in einem Editor arbeiten???
>
> > > Hoffe die Fragen sind nicht zu blöd... aber ich möchte lernen...
>
> > > > "Terminal:Implicit CR in every LF"
>
> > > ????? was ist hier gemeint ?????
>
> > > On 31 Jan., 19:52, fhem-hm-knecht wrote:
> > > > fhem: fritz.box port 7072, Protocol RAW (nicht telnet),
> > > > "Terminal:Implicit CR in every LF"
>
> > > > hary
>
> > > > On 31 Jan., 19:40, borsti wrote:
>
> > > > > Hi,
>
> > > > > > hin eine telnet Sitzung zu starten.
>
> > > > > doch...
>
> > > > > > Bildschirm, nach zweimal Enter Betätiung und einer Fehlermeldung
> > > > > > "Unknown command  try help, kommt folgenden Promt: fhem>.
>
> > > > > na siehste, alles gut. :)
>
> > > > > > Mehr passiert nicht.
>
> > > > > Mehr passiert auch nur dann, wenn Du an diesem Prompt Befehle
> > > eingibst. :D
>
> > > > > > Ich habe über mein Telefon Telnet aktiviert,
>
> > > > > das ist hierfür nicht relevant, soweit ich weiß. Das ist nur, damit Du
> > > > > die Box per Telnet steuern kannst.
>
> > > > > > Was bitte mache ich falsch. Jeder Befehl der hier im Projekt
> > > > > > geschrieben wird, gibt mir nur einen Fehler zurück.
>
> > > > > Was für einen? DAS ist nicht normal.
>
> > > > > Gruss
> > > > > Torsten
>
> > > --
> > > To unsubscribe from this group, send email to
> > > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Gibt es hier eine Art Wiki... wo ich INPUT bekommen kann.
Ja:  http://fhemwiki.de/wiki/FHEM

Als Start lies mal
http://fhem.de/fhem-fuer-Einsteiger_V1.pdf

Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,
nun ja.
Aus deinem ersten Posting konnten man den Eindruck bekommen du
möchtest dich per Telnet mit fhem verbinden und nicht mit der FB.
Für eine Verbindung NUR zur FritzBox reicht natürlich fb> aber für eine telnet-verbindung zu fhem brauchst du
:7072
Alles ganz einfach ;-)
Nun noch viel Spaß mit dem tel-netten.
Roland

On 1 Feb., 16:39, UliM wrote:
> > Gibt es hier eine Art Wiki... wo ich INPUT bekommen kann.
>
> Ja:  http://fhemwiki.de/wiki/FHEM
>
> Als Start lies malhttp://fhem.de/fhem-fuer-Einsteiger_V1.pdf
>
> Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Uli

> Als Start lies malhttp://fhem.de/fhem-fuer-Einsteiger_V1.pdf

Habe ich doch gemacht... kann ich nur jedem "Anfänger" wärmstens
empfehlen !!!

Danke

On 1 Feb., 16:39, UliM wrote:
> > Gibt es hier eine Art Wiki... wo ich INPUT bekommen kann.
>
> Ja:  http://fhemwiki.de/wiki/FHEM
>
> Als Start lies malhttp://fhem.de/fhem-fuer-Einsteiger_V1.pdf
>
> Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Da habe ich mich aus lauter Unwissenheit falsch ausgedrückt... sorry

Das ist der Text den ich gesucht hätte...

Trotzdem Danke an ALLE

On 1 Feb., 17:05, puschel74 wrote:
> Hallo,
> nun ja.
> Aus deinem ersten Posting konnten man den Eindruck bekommen du
> möchtest dich per Telnet mit fhem verbinden und nicht mit der FB.
> Für eine Verbindung NUR zur FritzBox reicht natürlich > fb> aber für eine telnet-verbindung zu fhem brauchst du
> :7072
> Alles ganz einfach ;-)
> Nun noch viel Spaß mit dem tel-netten.
> Roland
>
> On 1 Feb., 16:39, UliM wrote:
>
> > > Gibt es hier eine Art Wiki... wo ich INPUT bekommen kann.
>
> > Ja:  http://fhemwiki.de/wiki/FHEM
>
> > Als Start lies malhttp://fhem.de/fhem-fuer-Einsteiger_V1.pdf
>
> > Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com