Hauptmenü

CPAN neu installieren?

Begonnen von Telefisch, 02 April 2017, 12:49:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Telefisch

Hallo Forum,
steinigt mich nicht gleich, wenn ich mich etwas dämlich anstelle - ich hab da mal ne Frage:

Ich wollte Telnet mit "/usr/bin/perl -MCPAN -e shell" installieren. Dabei war ich aus Versehen nicht mit dem user Fhem angemeldet.
Jetzt hab ich unter dem verwendeten user-home-verzeichnis dieses .cpan Verzeichnis.
Bevor ich jetzt weiter mache wüsste ich gern ob das ein Problem ist und ob es möglich wäre das rückgängig zu machen und mit user fhem nochmal zu installieren.

Zweite Frage ist, ob ich Telnet überhaupt nochmal installieren muss...
Mein Perl-Server läuft auf einer Synology-Station, die den Telnet Dienst selbst zur Verfügung stellen kann.

Danke schonmal

ch.eick

Hallo.

Ich habe can ebenfalls mit einem andren User zu Installation  fehlender Module verwendet.
Die Installation läuft ins Perl des Systems und nicht user abhängig.  Somit ist alles gut, wenn Du die richtigen Berechtigungen hast.
Du kannst auch noch mal das gleiche Modul installieren oder eine neuere Version.

Das telnet Modul stellt telnet Funktionen innerhalb von Perl bereit. Das Telnet,das Du meinst ist sicherlich der Dienst im Betriebssystem.

Gruß
Christian
RPI4; Docker; CUNX; Eltako FSB61NP; SamsungTV H-Serie; Sonos; Vallox; Luxtronik; 3x FB7490; Stromzähler mit DvLIR; wunderground; Plenticore 10 mit BYD; EM410; SMAEM; Modbus TCP
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/ch.eick