Absturz nach Update: Can't connect to localhost:7072

Begonnen von HansDampfHH, 22 Februar 2017, 11:18:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mitch

#30
Wie kann ich denn den Speicher loggen?
Ich kenne nur top und htop.

Ich habe aber Monit laufen und das zeigt mir alle 2 Minuten CPU und Memory der überwachten Prozesse.
Mir ist aufgefallen, dass Fhem immer mal wieder auf 60 bis 80% CPU Last geht. Leider finde ich dazu nichts passendes im Log, es wird auch nichts geschalten.

Anbei mal eine Momentaufnahme von Monit.
FHEM im Proxmox Container

Wernieman

Es gibt dafür ein FHEM Modul .. alternativ per script das "free" Kommando auswerten
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

HansDampfHH

#32
Ich hatte den oem Fehler auch nur einmal Anfangs. Danach waren es nur noch die Fehler "Possible SYN flooding on port 7072".
Die Änderung mit tcp_max_syn_backlog hat schlußendlich auch nicht geholfen.
Ich habe bei mir erst mal alle Devices disabled. Dann festgestellt, dass es doppelte IPs gab.
Durch unseren neuen Anbieter und der neuen Fritte haben die alle neue IPs bekommen. Da habe ich wohl nicht alle korrekt geändert.

Nachdem ich die korrigiert habe, habe ich die Devices einzeln wieder enabled.
Das hat bis auf die Handys funktioniert. Wenn ich eines der drei Handys wieder enabled habe ist die GUI sofort eingefroren und ich konnte fhem nur killen.
Ich habe dann gestern Abend die 3 Devices komplett gelöscht und neu angelegt. Und siehe da..ließen sich sofort enablen und bisher läuft das ganze auch.

Im Zuge der Problematik habe ich aber auch mal das ganze System aufgefrischt (neuer Kernel und upgrade).
Mal sehen wir lange das gut geht ;-)
Vielleicht hatten die Devices aber auch einen "Ditsch" und mussten neu angelegt werden?
FHEM Docker, CUL868, Zigbee, CCU2, Jeelink