Elgato - Avea Dynamic Mood Light

Begonnen von moonsorrox, 06 September 2014, 14:51:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

Hat hier schon einmal jemand mit der intelligenten LED Glühlampe etwas in Fhem versucht zu machen.
Nennt sich "Elgato - Avea Dynamic Mood Light"

Der Name gibt mir nur bei Google etwas raus:
Avea Dynamic Mood Light
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

thymjan

Hier ein Beispiel um die Elgato Avea von der Kommandozeile unter OSX zu steuern:
http://vfuc.co/b/posts/avea
https://github.com/vfuc/avea-cli

vorhandene Infos zum Avea-Protokoll:
https://github.com/Marmelatze/avea_node

Frage mich ob dies auf den Raspberry übertragbar ist...

Die Elgato Avea gibt es mittlerweile für EUR 20...

thymjan

Mit guh (open source IoT server) gibt es mittlerweile auch eine Möglichkeit die Avea-Lampen rudimentär zu steuern:
https://github.com/guh/guh/tree/master/plugins/deviceplugins/elgato

thymjan

Hier entsteht gerade eine nahtlose homekit Integration der Avea Lampen:
https://github.com/Marmelatze/avea_node/issues/4#issuecomment-255292248

Leider ohne fhem Beteiligung auf Basis von HAP-NodeJS.
Sehr interessant!

monosurr0und

Muss mir mal ein Lesezeichen setzen. Habe mehrere AVEA in Betrieb und hoffe hier kommt noch was :)

thymjan

Leider (immer noch) off topic, aber das hier macht Mut zur Perl-Portierung:
https://github.com/Alblahm/avea_node/wiki/Basic-Installation

Die Elgato Aveas stehen m.E. mit der gebastelten Homekit-Integration den Philips und Osrams kaum in etwas nach...

Tim.G

Hallo,

Ich finde das Projekt auch sehr interessant,da ich auch eine Elgato Avea besitze. Aber ich weiß leider immer noch nicht wie man das mit dem Raspberry und FHEM umsetzt. Am Mac mit dem Terminal kann ich die Elagto Avea problemlos steuern. Das Problem ist halt nur, dass es sich dabei um ein Swift script handelt, das man nur auf dem Mac ausführen kann.

Grüße
Tim

thymjan

Hallo Tim,

die Aveas in FHEM zu integrieren ist mir auch noch nicht gelungen.
Aber du kannst deine FHEM devices mittels homebridge ins homekit integrieren.
Die Aveas lassen sich über die im vorigen Post beschriebene Lösung mit einem Raspberry ins homekit integrieren. Als Bindeglied fungiert dann direkt das homekit.
Ich kann beispielsweise eine Avea in Abhängigkeit eine FHEM-Helligkeitssensors steuern.

Gruß,
Stefan

Tim.G

Hallo,
Ich wollt mal fragen ob es was neues zum Thema Elagto Avea in FHEM gibt?
Grüße Tim