JeeLink- und Z-Wave Stick parallel verwenden

Begonnen von pi-user, 07 Mai 2017, 11:10:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pi-user

Hallo zusammen,

ich verwende zurzeit JeeLink und es funktioniert alles. Ich möchte gerne parallel Z-Wave Stick(Aeotec AEOEZW090-C Aeon Labs USB) verwenden.

Ich habe diese zwei Sticks an Raspberry Pi angeschlossen. Die zwei Sticks sehen unter Pi so aus:

Aeotec AEOEZW090-C --> ttyACM0
JeeLink --> ttyUSB0

Ich habe mit folgendem Link angefangen:

https://wiki.fhem.de/wiki/Z-Wave

Dort auf der Seite steht folgendes:
Insbesondere wenn am FHEM-Server unter Linux mehrere USB-Gateways eingesetzt, empfiehlt es sich zur Erhöhung der Betriebsstabilität das Z-Wave-Gateway über Serial-by-Id oder uDev-Regeln anzusprechen.

Serial-by-Id oder uDev-Regeln!?! Was ist damit gemeint? Was muss ich genau tun? Wo finde ich dazu die Commands, die ich in der richtigen Reinfolge eingeben muss?

Oder kennt eine von Euch einen Blog im Internet, wie man den Stick Aeotec AEOEZW090-C Aeon Labs richtig unter Fhem einrichtet? Also, Step by Step. :)

Vielen Dank im Voraus.

pi-user

Ich habe folgendes entdeckt:

define Jeelink JeeLink /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A901RQ9F-if00-port0@57600

Was bedeutet 57600? Warum ausgerechnet 57600? Wie bekommt man diesen Wert bei einem neuen Stick (z.B. ZWave Stick), den man an Pi angeschlossen hat? Mit dem Befehl:

ls -l /dev/serial/by-id

Sehe ich solche Werte nicht! Wo ist festgelegt, welcher Stick welchen Wert hat, wie z.B. 57600?

Danke.

krikan

Wenn Du bitte im Wiki im zitierten Satz auf "Serial-by-Id" oder "uDev-Regeln" klicken würdest, dann landest Du automatisch auf den wieter erläuterenden Wiki-Seiten.
Gruß, Christian

krikan

Als Baudrate bitte @115200 für den ZWave-Stick nehmen, wie es in der commandref und im Wiki in allen ZWave-Beispielen steht.

pi-user

Danke. Ich gehe davon aus, dass die Baudrate für jeden Stick vorher vom Hersteller festgelegt wird!

Ich habe nur noch eine kleine Frage:

Muss ich überhaupt dem neuen Stick einen Room zuweisen? Wann macht es Sinn ein Gerät dem Root zuweisen?

Danke 

krikan

ZitatMuss ich überhaupt dem neuen Stick einen Room zuweisen?
Musst Du nicht. Das dient nur für dem Anwender als Strukturierungshilfe.
Wenn man das Stick-Device per Klick über FHEMWeb bedienen/erreichen will, ist es oft einfacher/schneller nicht über den Raum "Everything" zu gehen, sondern über einen separaten Raum (Bspw. Gateway-Raum, ZWave-Device-Raum usw.). Es ist letztlich Geschmacksfrage.

pi-user