Alarmanlagen Modul - Problem

Begonnen von xsichtasdf, 23 April 2017, 17:51:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

xsichtasdf

Hallo liebe FHEM Community,

ich schlage mich aktuell mit dem FHEM Modul Alarmanlage herum und schaffe es nicht, den Alarm mit einem Fensterkontakt auszulösen.
Für Hilfe wäre ich Euch sehr verbunden!

Anbei die Details:
Das Alarmanlagen Modul ist wie im angehangene Bild zu erkennen konfiguriert.
Zum testen habe ich all meine Fensterkontakte, die über einen Arduino (FIRMATA) angebunden sind, auf das Alarmlevel 6 gelegt.
Wie im Wiki erwähnt, gibt es den Sensor "HomeStatus" der im Status 1 alle Alarme Canceln soll -> somit sollten das Alarmlevel ja aktivierbar sein.

Wenn ein Alarm ausgelöst (ein Fenster geöffnet) wird, soll der Dummy "alarm" dem Tablet an der Wand eine TTS-Message abspielen lassen.
Vorab: Das TTS funktioniert bei den Arm / Disarm / Cancel Button fehlerfrei und sagt alles an, somit vermute ich hier nicht den Fehler.

Testszenario:
- Alarmanlage aktivieren
- 10 Sekunden warten bis der oben konfigurierte Delay abgelaufen ist und die TTS-Message erfolgt
- Erneutes prüfen in FHEM ob Alarmlevel 6 armed ist
- Fenster öffnen
-> Einen Alarm erwarten

Die Alarmanlage meldet nach dem aktivieren auch, dass das AlarmLevel 6 armed sei -> das anschalten scheint zu funktionieren.

Im Event-Monitor sowie im Log finde ich rein gar nichts über den Alarm, der State der Alarmanlage selbst verändert sich leider auch nicht.
Da die Fenster-Kontakte bei jeder Veränderung (also öffnen / schließen) umgehend Ihren Status ändern, glaube ich auch hier keinen Fehler zu haben.

Hätte noch jemand eine Idee, wo mein Fehler liegt?

Für Eure Hilfe vorab vielen Dank!

Vg,
Xsicht



KölnSolar

ZitatDie Alarmanlage meldet nach dem aktivieren auch, dass das AlarmLevel 6 armed sei -> das anschalten scheint zu funktionieren.
Im Bild aber nicht zu sehen. Wahrscheinlich passt aber nur die Momentaufnahme des Bildes nicht zu der Aussage.

Ich vermute, dass Dein event "Fenster_BR:on" so nicht kommt. Das müsstest Du ja im event monitor sehen können.

Deine Unset-action scheint einfach nur Text zu sein. Da gehört aber ein Befehl rein, der den gesetzten Alarmzustand bei cancel auch wieder zurücksetzt.
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Prof. Dr. Peter Henning

1. Eventmonitor anschalten und schauen, welches Event wirklich generiert wird
2. Regulären Ausdruck bauen und hier testen https://regex101.com/
3. Regulären Ausdruck in das Konfigurationsschema des Moduls eintragen

LG

pah

xsichtasdf

#3
Hallo zusammen,
Danke für das schnelle Feedback!
Fehler wurde gefunden und es lag tatsächlich an der RegEx.

Die Lösung für meine Fenster (z.B. Fenster_BR) lautet:
Fenster_BR.*on

Zitat von: KölnSolar am 24 April 2017, 12:11:20
...Deine Unset-action scheint einfach nur Text zu sein. Da gehört aber ein Befehl rein, der den gesetzten Alarmzustand bei cancel auch wieder zurücksetzt.
Grüße Markus

HI Markus, der Wert wird in meinen Setup auf 1 gesetzt, sobald ein PIN am Tablet eingegeben wurde.
Das hat so als "Cancel Button" gut funktioniert.

Erneut Danke an Euch für das Feedback.

VG,
Xsicht