Hauptmenü

Absicherung IT-Steckdosen

Begonnen von stauraum, 26 April 2017, 10:56:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stauraum

Hallo zusammen,

ich habe angefangen, mich nun selbst ein bisschen mit fhem zu beschäftigen.
Dazu habe ich mir einen nanoCUL433 & nanoCUL868 bestellt und erstmal ein paar billige Funk-Steckdosen vom REWE. Diese funktionieren auch tadellos.

in meiner Installation habe ich das autocreate noch aktiv. Soweit sogut. Nun habe ich aber gestern festgestellt, das mein FHEM weitere 3 IT-Steckdosen angelegt hat. Spasseshalber habe ich auch versucht diese zu schalten. Das funktionierte ebenfalls.

Nun stellt sich mir aber die Frage, wie ich meine Steckdosen gegen fremdes schalten absichern kann. Kann man das überhaupt?

VG
stauraum

darkness

Zitat von: stauraum am 26 April 2017, 10:56:02
Spasseshalber habe ich auch versucht diese zu schalten. Das funktionierte ebenfalls.

Ich kann hier den Spaß nicht erkennen...


Zitat von: stauraum am 26 April 2017, 10:56:02
Nun stellt sich mir aber die Frage, wie ich meine Steckdosen gegen fremdes schalten absichern kann. Kann man das überhaupt?

Ja. Protokolle verwenden, die signieren und/oder verschlüsseln können.





stauraum

dann kann ich IT-Steckdosen quasi vergessen? ;-)

KölnSolar

Ja, so wie Du den Diebstahlschutz von PKWs vergessen kannst, da deren Wegfahrsperren über Funk realisiert sind, der sich einfach mitlesen lässt.
Sicher sind (ohne Stromausfall) nur Kabelverbindungen.
Also alles relativ.....
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

Doggiebert

Na, vergessen musst Du die nicht. Funk ist nicht gleich Funk, es gibt schon Systeme/Protokolle, die es dem Angreifer ziemlich schwer machen; hier aber auch immer die Frage, ob / was der Angreifer was davon hat. Die Steckdosen kosten aber dann auch mehr als 9,99€ im Dreierset.
Also:

  • lass die Steckdosen von Deinem Nachbarn zufrieden (Attribut ignore)
  • Nimm die Rewe Dinger für was unkritisches her (Fernseher, Beleuchtung, o.ä.). Wenn Du wirklich einen "lustigen" oder ahnungslosen Nachbarn hast, der deine Dosen schaltet, kannst Du sie immer noch ersetzen.
SW: FHEM 5.5, Raspian, XBMC, Testinstallation auf Win7
HW: Raspi B, 32GB SD, enocean Pi, RFXTRX433E, BSC - MwC-32, Onkyo TX-NR709, Samsung UE55F8090, Jung LS-Eno, permundo SmartPlug, KDG-FB 6490cable (ohne FHEM)