Welcher Hrmann Motor?

Begonnen von Guest, 25 Januar 2012, 07:48:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Da ich hier schon ein paar Einträge zu Garagentorantrieben gesehen
habe, wär meine Frage, welche direkt von FHEM erkannt werden?
Ich selbst habe einen Hörmann Ecostar Liftronic 500, dieser wird
jedoch scheinbar nicht erkannt, oder muß man den noch speziell
einbinden?
Ich habe die autocreate aktiv.
Der Antrieb scheint laut Anleitung 433,92 Mhz zu senden, alle anderen
Berichte im Forum waren im 868,35 Mhz Bereich.
Mein FHEM läuft auf der FB-7390 mit zwei CUL's 433er und 868er.
Welche Torantriebe setzt ihr so ein? Möchte mir demnächst noch für die
zweite Garage einen weiteren kaufen.

Gruß
Daniel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Welche Torantriebe setzt ihr so ein? Möchte mir demnächst noch für die
> zweite Garage einen weiteren kaufen.

Die erwaehnte 868.3 MHz Variante kann culfw nur erkennen, senden geht nicht.
Und "erkennen" ist auch fast uebertrieben: ich kann die Bits bzw. checksum
nicht interpretieren, deswegen werden "falsche" Nachrichten nicht sofort
verworfen. Es reicht zwar, in meiner Umgebung 3 Tore mit einiger Sicherheit zu
erkennen, aber deswegen eins zu kaufen finde ich uebertrieben.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Um welche Modelle handelt es sich da. Ich werde nicht deswegen eins
kaufen, sondern weil mein alter Antrieb ans Ende seiner Lebensdauer
kommt. Habe noch so ein uralten Sesam, oder so ähnlich, mit einem
Schlagwerkzeug als Fernbedienung.

On 25 Jan., 08:42, Rudolf Koenig wrote:
> > Welche Torantriebe setzt ihr so ein? M chte mir demn chst noch f r die
> > zweite Garage einen weiteren kaufen.
>
> Die erwaehnte 868.3 MHz Variante kann culfw nur erkennen, senden geht nicht.
> Und "erkennen" ist auch fast uebertrieben: ich kann die Bits bzw. checksum
> nicht interpretieren, deswegen werden "falsche" Nachrichten nicht sofort
> verworfen. Es reicht zwar, in meiner Umgebung 3 Tore mit einiger Sicherheit zu
> erkennen, aber deswegen eins zu kaufen finde ich uebertrieben.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

On Wed, Jan 25, 2012 at 03:30:45AM -0800, Düse wrote:
> Um welche Modelle handelt es sich da. Ich werde nicht deswegen eins
> kaufen, sondern weil mein alter Antrieb ans Ende seiner Lebensdauer
> kommt.

Ich konnte weder Motor, noch Steuerung rauskriegen, es wird aber auf 868MHz
gefunkt, und seit Jahren verkauft. Die dazugehoerigen Fernbedienungen haben
blaue Knoepfe, die fuer 433MHz haben gruene. Und es wurmt mich immer noch,
wieso meine gesendeten Signale nicht akzeptiert werden...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

...mit Rollmatic-Antrieben aus 2005 klappt's definitiv schon. Damals
blaue Fernbedienung mit gelben Knöpfen.
Aber so richtig viel anfangen kann ich mit dem Modul nicht, schreibt
bei mir auch nur den Zeitpunkt eines Toggles ins Log (das auch
unzuverlässig - wohl zu dicke Außenwände). Kannst jedenfalls nicht
sehen, ob das Tor auf oder zu ist. Würde mir keinen Kopf machen,
sondern einen Fenstersensor (fhttk) montieren und den abfragen. So
siehst Du nebenbei auch, wenn einer versucht, das Tor manuell zu
öffnen / hochzuschieben.

On 27 Jan., 22:06, Rudolf Koenig wrote:
> On Wed, Jan 25, 2012 at 03:30:45AM -0800, D se wrote:
> > Um welche Modelle handelt es sich da. Ich werde nicht deswegen eins
> > kaufen, sondern weil mein alter Antrieb ans Ende seiner Lebensdauer
> > kommt.
>
> Ich konnte weder Motor, noch Steuerung rauskriegen, es wird aber auf 868MHz
> gefunkt, und seit Jahren verkauft. Die dazugehoerigen Fernbedienungen haben
> blaue Knoepfe, die fuer 433MHz haben gruene. Und es wurmt mich immer noch,
> wieso meine gesendeten Signale nicht akzeptiert werden...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com