FHEM auf Fritzbox 7330 mit USB Stick betreiben, wie Schritt für Schritt vorgehen

Begonnen von Tatzmann, 07 Januar 2014, 01:51:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tatzmann

Nachdem ich chmod nicht verstanden habe bzw. zu umständlich und kompliziert ist, habe ich einen anderen Weg gewählt.

Ich hab mir Ubuntu auf meinen Rechner installiert und von das den USB-Stick eingerichtet und die startfhem bearbeitet.

In der startfhem habe ich den Ordner wie folgt abgeändert:

Jetzt bekomme ich folgendes Ergebnis: home=var/media/ftp/SanDisk-U3CruzerMicro-01/fhem

In Telnet erscheint jetzt folgende Meldung:

# ./startfhem
modprobe: module cdc_acm not found in modules.dep
sleep: invalid number '2/media/FHEM/fhem/startfhem'
2014.01.08 23:05:15 1: Including fhem.cfg
Can't open ./log/fhem-2014-01.log: Permission denied at fhem.pl line 1901, <$fh>
line 1.
#

Wo liegt jetzt der Fehler bzw. das Problem?

Puschel74

Hallo,

ZitatNachdem ich chmod nicht verstanden habe bzw. zu umständlich und kompliziert ist,
Äh selbst der Link zum Wiki?
Ok da ist chmod auch nur mit ein paar Beispielen erklärt.
das kann dann durchaus etwas schwieriger werden.

ZitatPermission denied
Zitatpermission denied --> Suchfeld oben rechts
Oder auch Suchmaschine deiner Wahl?
Nichts gefunden?

Also ganz kurz:
Permission denied --> Zugriff verweigert
Das kommt gerne bei Rechteproblemen die sich mit chmod (ups) beheben lassen.
Den Link habe ich dir vorhin schon gepostet und da du es sowieso lesen musst kannst du auch im letzten Beitrag auf den Link klicken.
Ich kopier hier sicher nicht den ganzen Wiki-Artikel rein.

Achso - das Wiki war ja zu umständlich.
Naja. Du kannst "chmod" auch gerne in die Suchmaschine deines Vertrauens eingeben und eine Erklärung suchen die leichter verdaulich ist.

Nein. Eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung was wann wo einzugeben ist werde ich dir nicht zusammenstellen weil das am "nachhaltigen" Sinn vorbei geht.
Du wirst dich wohl oder übel mit deinem System auseinander setzen und es lernen müssen.

http://helmbold.de/artikel/linux-blatt
Es klappt zwar nicht alles da die FritzBox nur ein verkapptes Linux besitzt aber Userrechte lassen sich anpassen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

G0nz081

Hallo,

Ich habe die letzten Tage versucht fhem ans Laufen zu bekommen und stand vor dem gleichen Problem, damit nicht auch andere newbies auch ewig nicht weiter kommenwie ich poste ich mal wie ich zur Lösung gekommen bin.
Einfach chmod -777 startfhem und dann nochmal chmod -777 Perl.

Hoffe ich konnte anderen damit helfen, hoffe ich hab mich nirgends vertippt.