Bipolare Ventile steuern

Begonnen von feger, 03 Mai 2017, 14:26:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

feger

Hallo!
Ich möchte meine bestehende Gartenbewässerungs-Steuerung, die mit bipolaren Magnetventilen für 9V aufgebaut ist, mit FHEM ersetzen.
Ich habe vor die 4 Bewässerungskreise mit Homematic (HM-LC-SW4-WM) zu realisieren.

Da die Magnetventile nur über Impulse (also nur kurz ein und wieder aus) gesteuert werden würde ich in FHEM nie den aktuellen Status sehen.
Beispiel eines Zyklus: Strom ein -> Magnetventil ein -> Strom aus -> warten 30min -> Strom ein -> Magnetventil aus -> Strom aus

Wie könnte man das auch ein wenig sicherer gestalten, denn wenn der Funkempfänger einmal kein Signal bekommt, würde die Bewässerung dann 23 Stunden laufen und nur eine Stunde abgeschaltet sein.

Könnt ihr mir bitte ein wenig auf die Sprünge helfen wie man das realisieren kann?
CUL433MHz für Intertechno & Somfy
CUL868MHz für Homematic
RFXTRX433E für Oregon & KeeLoq

justme1968

ich glaube nicht das man das wirklich zuverlässig umsetzen kann. zumindest nicht ohne echten rückkanal der z.b. den durchfluss misst.

ich würde die ventile durch normaly closed ventile ersetzen.

dann hast du zum einen einen definierten zustand bei stromausfall, du kannst mir on-for-timer halbwegs sicherstellen das das ventil nur gewisse zeit offen ist und du hast im aktor ziemlich sicher den korrekten status.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

feger

Zitat von: justme1968 am 03 Mai 2017, 14:33:05
... du kannst mir on-for-timer halbwegs sicherstellen das das ventil nur gewisse zeit offen ist und du hast im aktor ziemlich sicher den korrekten status.

Danke für deine Antwort.

Wenn ich das Ventil mit on-for-timer für 1 Sekunde schalten lasse habe ich im Aktor ja immer nur "aus", oder verstehe ich dich jetzt falsch?
CUL433MHz für Intertechno & Somfy
CUL868MHz für Homematic
RFXTRX433E für Oregon & KeeLoq

justme1968

bei nc ventilen muss der aktor so lange schalten wie die ventile an sind.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

feger

Jetzt verstehe ich dich, das ist der Fall wenn ich die Ventile tausche.
CUL433MHz für Intertechno & Somfy
CUL868MHz für Homematic
RFXTRX433E für Oregon & KeeLoq

miot

Ich ziehe das Wasser fuer meine Gartenbewaesserung aus einem Brunnen - also mittels einer entsprechenden Pumpe.

Falls Du das ebenfalls so geloest hast koenntest Du einen Funkschalter mit Leistungsmessung an die Pumpe setzen. Das haette zwei Effekte:
1. Du koenntest an der Leisungsabnahme erkennen ob die Bewaesserung arbeitet oder nicht = Status.
2. Du koenntest ausserhalb der gewuenschten Steuerzeiten die Pumpe stromlos schalten und eine ungewollte Bewaesserung verhindern.