benötige etwas Hilfe für DOIF für ein Nachtlicht

Begonnen von Tobias, 02 Mai 2017, 20:10:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias

Hi,
ich habe eine PCA301 Funksteckdose und einen Bewegungsmelder. Ich möchte nun, das zwischen 19 und 20:30 das Nachtlicht permanent leuchtet und zwischen 20:30 und 6:30 morgens das Nachtlicht nur bei Bewegung für 60sekanspringt. Sonst soll es aus sein. Allerdings sollen die Funkmeldungen auch nur abgesetzt werden wenn der Status der Funksteckdose tatsächlich geändert werden soll.

Folgender Code liefert irgendwie immer ein off signal, irgendwo steckt der Wurm drin.
Hat ein DOIF Erfahrener einen Hinweis für mich?

([19:00-20:30]) (set SW_OG_KiZi2_Nachtlicht on)
DOELSEIF
([20:30-6:30] and [BM_OG_Kizi2:"motion"]) (set SW_OG_KiZi2_Nachtlicht on)
DOELSE (set SW_OG_KiZi2_Nachtlicht off)
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

automatisierer

Das ständig ein 'off' kommt, liegt vermutlich daran, dass hier:
([20:30-6:30] and [BM_OG_Kizi2:"motion"]) (set SW_OG_KiZi2_Nachtlicht on)
Events kommen, die kein 'motion' enthalten und deshalb der DOELSE-Fall ausgeführt wird.

Ich würd es mal so probieren:

([19:00]) (set SW_OG_KiZi2_Nachtlicht on) (set SW_OG_KiZi2_Nachtlicht off)
DOELSEIF
([?20:30:01-6:30:00] and [BM_OG_Kizi2:"motion"]) (set SW_OG_KiZi2_Nachtlicht on) (set SW_OG_KiZi2_Nachtlicht off)

attr <DOIF> wait 0,5400:0,60
attr <DOIF> do always


evtl. ists auch besser zwei DOIF zu erstellen.

KernSani

Ich vermutel mal, dass das Nachtlicht auch on-for-timer bzw. on-till versteht, was das Ganze noch etwas übersichtlicher machen würde...
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...