[Gelöst] Kommandopuffer im Terminal

Begonnen von manne44, 04 Mai 2017, 18:18:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

manne44

Hallo,
das gehört hier bestimmt nicht her, aber ich finde nirgends eine Antwort und hier gibt es viele, die das bestimmt wissen:
Ich benutze unter Windows10 Putty und WinSCP zum direkten Zugriff auf mein Linux-Teil, auf dem FHEM läuft. Seit einiger Zeit habe ich im Terminal (Putty) keinen Kommandobuffer mehr, sondern muß alles kopieren oder neu eintippen. Das war so schön mit den Pfeiltasten. Kann mir da jemand helfen, auch wenn das kein direktes FHEM-Thema ist?
Vielen Dank.
RPI4-Buster mit SSD, RPI-Zero mit Bookworm

Otto123

Hi,

ich weiß es nicht, aber hat das wirklich was mit putty zu tun? Ist history nicht ein Feature von linux selbst? hast Du das eventuell ausgeschaltet?
Oder hast Du die Terminal Keys verbogen?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

CoolTux

History dürfte ein Feature der Bash Shell sein. Schaue bitte einmal ob in Deinem Homeverzeichniss die Datei .history existiert.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Otto123

ls- la bringt bei mir  .bash_history zu Tage :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

CoolTux

Jupp macht Sinn.

Btw, Otto hat dich der Jörg schon angeschrieben?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Otto123

Zitat von: CoolTux am 04 Mai 2017, 18:43:08
Btw, Otto hat dich der Jörg schon angeschrieben?
Nö, kann mich nicht erinnern? Wegen was?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

manne44

Erstmal vielen Dank, das mit der fehlenden .bash_history scheint es zu sein. Habe ich aus /root/ kopiert, aber die Historie wird trotzdem nicht angezeigt. Vielleicht sollte ich mal booten?
RPI4-Buster mit SSD, RPI-Zero mit Bookworm

CoolTux

Zitat von: manne44 am 04 Mai 2017, 18:55:51
Erstmal vielen Dank, das mit der fehlenden .bash_history scheint es zu sein. Habe ich aus /root/ kopiert, aber die Historie wird trotzdem nicht angezeigt. Vielleicht sollte ich mal booten?

Rechte anpassen nicht vergessen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Zitat von: Otto123 am 04 Mai 2017, 18:49:56
Nö, kann mich nicht erinnern? Wegen was?

Coole Sache. Wir beide sollen als Versuchskaninchen diehnen.  ;D
Soll eine Kommunikationsplattform werden für aktive Forumshelfer. Aber da warte Mal einfach ab.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

manne44

Vielen Dank für die Hilfe, jetzt geht es wieder.
RPI4-Buster mit SSD, RPI-Zero mit Bookworm

CoolTux

Beim nächsten Mal einfach als User ins Homeverzeichniss wechseln und

touch .bash_history

eingeben.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net