Hauptmenü

Wand Display

Begonnen von kingmathers, 16 März 2017, 04:18:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kingmathers

Hallo,

ich plane einige Räume zu renovieren und möchte dort gerne einen Touchscreen zur Steuerung anbringen. Zur Visualisierung reicht mir eine HTML-Website, die ich dann dort aufrufen würde.

Ich habe bereits hier im Forum und im Internet einige Anregungen gefunden und habe mir nun folgende Optionen überlegt:

1. Nur Touchscreen in der Wand, Kabel Unterputz nach unten zu einem kleinen PC

2. Tablet fest in der Wand montiert, Akku wird dann so zwischen 20-80% gehalten.

3. Tablet in oder auf der Wand, kann aber abgenommen werden. Akku würde ich dann so zwischen 50-80% halten und das Tablet hätte in der Wand quasi eine Dockingstation.

Mir ist folgendes wichtig:

- das ganze muss vernünftig aussehen, ich möchte nicht, dass irgendwo Kabel abstehen oder sichtbar sind.

- besonders bei #3 würde ich ein Windows Tablet bevorzugen.

Ich würde Option 3 bevorzugen, da ich das Tablet dann auch als Fernbedienung mitnehmen kann und es auch anderweitig (z.B. surfen) verwenden kann.

Hat jemand sowas mit einem Windows Tablet im Einsatz? Muss ich mir die Wandhalterung selbst basteln oder gibt es da fertige Lösungen für irgendwelche Tablets?

Gibt es sonst irgendwelche Anregungen/Erfahrungen?
Raspberry Pi B+, FS20, 1-Wire, HM
FHEM Home Control (App für Windows 10): https://forum.fhem.de/index.php/topic,49891.0.html
FHEM Arduino Library: https://forum.fhem.de/index.php/topic,94093.0.html

Ma_Bo

Hallo kingmathers,
ich habe mir ein Android Tablet in einen Bilderrahmen eingebaut und dieses dann an die Wand gehängt, da es eine Trockenbauwand ist, habe ich das Kabel durchgebohrt und in der Wand verlegt.

Kannst ja hier mal schauen, da hab ich ein wenig über alles was ich mit fhem mache beschrieben: https://forum.fhem.de/index.php/topic,33961.0.html

Grüße Marcel
NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.

Phill93

Hallo kingmathers,

als Tablet könntest du dieses hier nehmen http://www.trekstor.de/detail-surftabs-de/product/produktsupport/product/surftab-wintron-70-v2.html. Ist ein 7 Zoll Tablet von Trekstor und kostet so ca 60€.
Wenn meine FHEM Installation etwas fortgeschrittener ist will ich mir so eines auch zu legen.

Gruß

Phill93


Prof. Dr. Peter Henning


kingmathers

Hallo,

vielen Dank für die Anregungen.

Ich bin bei meiner Suche auch noch über diese Installation gestolpert und finde das vor allem mit der Original Docking Station sehr schick.

Außer dem dort gennanten Acer W700 habe ich aber sehr wenig Tablet mit richtiger Docking Station gefunden. Kennt da vielleicht noch jemand ein empfehlenswertes Modell?

Ansonsten finde ich die Lösung mit dem Bilderrahmen sehr interessant und werde mir dann vielleicht auch etwas derartiges anschaffen.

Grüße
Raspberry Pi B+, FS20, 1-Wire, HM
FHEM Home Control (App für Windows 10): https://forum.fhem.de/index.php/topic,49891.0.html
FHEM Arduino Library: https://forum.fhem.de/index.php/topic,94093.0.html

kingmathers

Also bei mir ist es nun ein Acer W700 mit Docking Station geworden. Das Tablet lässt sich einfach seitlich reinschieben und wird dann über die Docking Station geladen. Das Ladekabel lässt sich dann vermutlich auch gut in die Wand leiten und dort verstecken.

Habe nun Windows 10 installiert und bin auch einigermaßen zufrieden, wobei es jedoch ein älteres Tablet ist. Für die FHEM Steuerung wird es aber wohl reichen.

Ich habe mal ein paar Bilder angefügt und werde es dann nochmal zeigen wenn es fertig ist.

Grüße,
Philipp
Raspberry Pi B+, FS20, 1-Wire, HM
FHEM Home Control (App für Windows 10): https://forum.fhem.de/index.php/topic,49891.0.html
FHEM Arduino Library: https://forum.fhem.de/index.php/topic,94093.0.html

Zook

Intel NUC mit Proxmox; Busware CUL 868 v3; Signalduino; Synology DS 420, DS 215j + APC USV; Amazon Alexa + HA Bridge; FritzBox 7490; Fritz Dect 200; Fritz Dect 210; Brennenstuhl RCS 1000; Philips HUE; HM-SEC-WDS-2, HM-SEC-SCo; VU+ SOLO 4K und diverse Module

Kusselin

Zitat von: Zook am 17 Mai 2017, 13:25:21
Ich hab mir diese hier bestellt https://www.amazon.de/gp/product/B00Z2ML0WS/ref=oh_aui_detailpage_o04_s00?ie=UTF8&psc=1 und nen Lenovo Tab 2 reingepackt...

Hi, und wie haste das mit der Stromversorgung gehandelt?? Unterputz?
Gruss

no_Legend

Einige Ähnliche Threads gibt es bereits.
Schau dir mal den hier an https://forum.fhem.de/index.php/topic,51191.0/topicseen.html
Vll ist da was passendes dabei.
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

Zook

Ich hatte glücklicherweise direkt unterhalb eine Steckdose ;-)

Man sieht zwar jetzt das Netzteil, aber das war mir dann auch egal.
Intel NUC mit Proxmox; Busware CUL 868 v3; Signalduino; Synology DS 420, DS 215j + APC USV; Amazon Alexa + HA Bridge; FritzBox 7490; Fritz Dect 200; Fritz Dect 210; Brennenstuhl RCS 1000; Philips HUE; HM-SEC-WDS-2, HM-SEC-SCo; VU+ SOLO 4K und diverse Module

Kusselin

Zitat von: Zook am 17 Mai 2017, 19:00:25
Ich hatte glücklicherweise direkt unterhalb eine Steckdose ;-)

Man sieht zwar jetzt das Netzteil, aber das war mir dann auch egal.

Und das möchte ich nicht mit der Steckdose..komm aber auf keinen grünen Zweig wie ich das realisieren soll??

Steckdose wäre bei mir auch vorhanden...will aber dann direkt in der Dose den Saft zapfen..weiss aber nicht wie ichbdas mit den Kabel vom Tablet machen soll??
Gruss

Zook

Durch die Halterung steht das schon ein wenig von der Wand ab. Wenn du das geschickt über einer Steckdose anbringen und den Strom direkt aus der Dose nehmen kannst, kannst du das Kabel hinter der Halterung verschwinden lassen. Ist nur die Frage, wohin mit dem Netzteil? Das müsste ja auch noch irgendwo hin...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Intel NUC mit Proxmox; Busware CUL 868 v3; Signalduino; Synology DS 420, DS 215j + APC USV; Amazon Alexa + HA Bridge; FritzBox 7490; Fritz Dect 200; Fritz Dect 210; Brennenstuhl RCS 1000; Philips HUE; HM-SEC-WDS-2, HM-SEC-SCo; VU+ SOLO 4K und diverse Module

kingmathers

Mir war es auch sehr wichtig, dass man das Netzteil und die Stromkabel nicht sieht. Deshalb habe ich mich für ein Tablet mit richtiger Dockingstation entschieden wo das Netzteil hinten an der Docking Station befestigt wird. Glücklicherweise kommt bei mir dort eine vorgesetzte Wand hin, so dass ich das Stromkabel und die Steckdose im Zwischenraum liegen lassen kann.
Raspberry Pi B+, FS20, 1-Wire, HM
FHEM Home Control (App für Windows 10): https://forum.fhem.de/index.php/topic,49891.0.html
FHEM Arduino Library: https://forum.fhem.de/index.php/topic,94093.0.html