Keymatik Anfänger

Begonnen von Rici64, 07 Mai 2017, 18:15:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rici64

Hallo,

Ich möchte mit Keymatik meine Tür an der Ferienwohnung verschließen und öffnen können.
Ich habe RP mit laufendem FHEM. und eine Keymatik. Nun habe ich in einem Artikel gelesen, dass ich unbedingt den Sicherheitsschlüssel ändern soll.

http://www.meintechblog.de/2013/05/keymatic-per-hmlan-am-fhem-server-anlernen/

In dem Artikel steht, ich brauche dazu einen HMLan-Adapter.

Nun meine Frage. brauche in den wirklich? Ich wollte ihn sogar kaufen... Finde aber keinen.

Nun habe ich einen Homematic Funk-Konfigurations-Adapter USB gefunden. Den gibt es auch nicht. Was ist da zu machen?

https://www.led-licht-24.de/index.cfm?psprache=de&ext_artnr=93820

Ich bitte um dringende Hilfe. Ich muss das Teil zum Laufen bekommen.

Vielen Dank.

LG

Rici


tagedieb

Hallo Rici64

anstatt des Hmlan kannst du auch eine CCu2 nehmen

gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Rolfg

Hallo,

bei Ama... gibt es den EQ3 HomeMatic 104029 Funk LAN-Gateway

Gruß Rolf

Rici64

Also den Keymatic direkt über fhem mit Raspberry und CUL Stick, dar reicht nicht? Brauch ich da noch den CCU2 dazu?

Otto123

Hi Rici64,

Du brauchst einen HM IO -> https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic#FHEM_als_Zentrale

Die Reihenfolge der dort aufgeführten Geräte ist bewusst gewählt. Einen CUL empfehle ich Dir nicht.
Eine CCU2 brauchst Du nicht.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Rici64

Sorry irgendwie blicke ich nicht durch.
Also ich möchte die Tür der Ferienwohnung von der Ferne über Smartphone aufsperren.
Zusätzlich habe ich noch ein Homematic Funk-Schaltaktor für Batteriebetrieb, 104895. Mit diesem werde ich den Taster für die Türöffnung im EG überbrücken.

Als Hardware habe ich nun eine Raspberry, Ein CUL Stick 886, und eine Keymatik Türschloss.

Welche Hardware brauche ich noch zwingend?

Ich habe zur Zeit das Schloss in FHEM angemeldet. 

Es tut sich aber nichts. Könnt Ihr Euch mal den Anhang ansehen? Was mache ich da falsch?

LG

Rici

Otto123

Hallo Rici,

die Keymatic ist noch nicht gepairt. Das musst Du wiederholen.
Und Screenshots posten ist Mist, mach lieber ein list und poste die Ausgabe.

R-pairCentral muss ordentlich gesetzt sein und protState muss auf CMDs_done stehen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz