FHEMWEB:refresh mit Verdunkelung ;-)

Begonnen von Guest, 30 Januar 2012, 03:23:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi !

Folgendes Problem habe ich - reproduzierbar - beobachtet.
In der [standard] fhem.cfg füge ich ein Attribut hinzu:

attr WEB refresh 300

Dann schaue ich, wie meine Plots schön wachsen ;-)
Dann schalte ich die Stehlampe aus und gehe dorthin
essen. Dort habe ich einen X10-Tischschalter und mache
mir Licht. Nach dem ersten Bissen geht das Licht aus ....
Ok, ich sitze an dem Schalter, frage mich kurz was das
soll und mache die Lampe wieder an ...
Nach drei Minuten geht die Lampe wieder aus ...
Ooops, hatte ich das nicht eben 'was mit drei Minuten ... ??!!!

Ok, im Log sieht man, wie der Webrefresh alle drei Minuten
den letzten Click immer wieder schickt :-)  :-)  :-)

Irgendjemand 'ne Idee, wie man den Refresh auf
die Plots-Seite beschränken kann?? Ich bin da
noch nicht so tief eingedrungen, um zu sehen,
ob das ein [java]script macht.

mfg++Manfred

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das ist ganz klar.

In 01_FHEMWEB.pm Zeile 476 steht:  FW_pO "content=\"$rf\">" if($rf);

Zum Meta Tag "refresh" gehört auch ein attribut "url=" für die Zielseite, da
dieses nicht verwendet wird, wird eben immer wieder aufgerufen, was zufällig
in der Befehlszeile des Browsers steht.

Wäre ich ein PERL freak, würde ich hier selbst eine Änderung einbauen.  Man
muß nur die letzte aufgerufene Adresse um den aufgerufenen Befehl
bereinigen, ehe man sie wieder verwendet.

Beispiel:  Von
"http://192.168.178.1:8083/fhem?cmd.CUL_FH20=deleteattr%20CUL_FH20%20room&de
tail=CUL_FH20" in " http://192.168.178.1:8083/fhem?detail=CUL_FH20 "


Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390 SVN, 2xCUL V 1.44 CUL868,
2xHM-LC-Sw4-SM, 1xHM-LCSw1-FM, KS300, 1xEUL, 2x HOPPE Fenstergriff
SecuSignal






--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
das Abschneiden ist ja nicht das Prblem (split) - aber: wo kriegt man
die aktuell im browser stehende Adresse her?
=8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi !

@ignisquivir: Etwas in der Art hatte ich vermutet, wegen der
fortgeschrittenen Stunde dann
aber nicht untersucht, und (@UliM) meine Perl-Kenntnisse sind leider
wirklich fast null.
Ist auch nicht wichtig, wollte das nur gesagt haben.

mfg++Manfred


On Jan 30, 9:44 am, UliM wrote:
> Hi,
> das Abschneiden ist ja nicht das Prblem (split) - aber: wo kriegt man
> die aktuell im browser stehende Adresse her?
> =8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com