Hauptmenü

CUNO - Keymatic

Begonnen von tiptronic, 11 Oktober 2012, 18:47:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tiptronic

                                                 

Hi,


Derzeit habe ich einen CUNOv2 im Standard-Modus, und einen CUNOv1 im Homematic-Modus parallel laufen. Jetzt wollte ich mal wieder mit dem KeyMatic herumexperimentieren. Allerdings sind da ein paar Fragen aufgetaucht, auf die ich weder im Wiki, noch im Mailarchiv eine Antwort gefunden habe:

Kann ich eigentlich mit dem CUNO auch direkt mit der KeyMatic kommunizieren?

Oder benötige ich da den HM-LAN-Adapter?

Oder geht das nur mit dem CUL?

Kann/Muss ich da die CUL_HM-Firmware draufflashen?


Danke

andy

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dirk

                                                   

Hi Andy,

die KeyMatic möchte ausschließlich AES Signiert kommunizieren, zumindest
wenn man sie steuern möchte.
Daher ist dafür zwingend ein Homematic LAN Konfigurationsadapter notwendig.
CUL, CUNO usw. unterstützen keine AES Authentifizierte Kommunikation.

CUL, CUNO usw. Empfangen allerdings die Statusnachrichten der KeyMatic.
Somit kann man da auch mit FHEM Events reagieren.

Gruß
Dirk

-----Original Message-----
From: fhem-users@googlegroups.com [mailto:fhem-users@googlegroups.com (fhem-users@googlegroups.com)] On
Behalf Of Andy Fuchs
Sent: Thursday, October 11, 2012 6:47 PM
To: fhem-users@googlegroups.com
Subject: [FHEM] CUNO - Keymatic

Hi,


Derzeit habe ich einen CUNOv2 im Standard-Modus, und einen CUNOv1 im
Homematic-Modus parallel laufen. Jetzt wollte ich mal wieder mit dem
KeyMatic herumexperimentieren. Allerdings sind da ein paar Fragen
aufgetaucht, auf die ich weder im Wiki, noch im Mailarchiv eine Antwort
gefunden habe:

Kann ich eigentlich mit dem CUNO auch direkt mit der KeyMatic kommunizieren?


Oder benötige ich da den HM-LAN-Adapter?

Oder geht das nur mit dem CUL?

Kann/Muss ich da die CUL_HM-Firmware draufflashen?


Danke

andy

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tiptronic

                                                 

Hi Dirk,

danke für die schnelle Antwort.

Heisst das, ich kann einfach einen HM-LAN-Adapter und eine Keymatic kaufen und dann geht alles? Oder muss ich den CUNO trotzdem umflashen? Oder was macht CUL_HM genau?

Gruß

Andy


On 11.10.2012, at 19:04, Dirk Hoffmann wrote:

> Hi Andy,
>
> die KeyMatic möchte ausschließlich AES Signiert kommunizieren, zumindest
> wenn man sie steuern möchte.
> Daher ist dafür zwingend ein Homematic LAN Konfigurationsadapter notwendig.
> CUL, CUNO usw. unterstützen keine AES Authentifizierte Kommunikation.
>
> CUL, CUNO usw. Empfangen allerdings die Statusnachrichten der KeyMatic.
> Somit kann man da auch mit FHEM Events reagieren.
>
> Gruß
> Dirk
>
> -----Original Message-----
> From: fhem-users@googlegroups.com [mailto:fhem-users@googlegroups.com (fhem-users@googlegroups.com)] On
> Behalf Of Andy Fuchs
> Sent: Thursday, October 11, 2012 6:47 PM
> To: fhem-users@googlegroups.com
> Subject: [FHEM] CUNO - Keymatic
>
> Hi,
>
>
> Derzeit habe ich einen CUNOv2 im Standard-Modus, und einen CUNOv1 im
> Homematic-Modus parallel laufen. Jetzt wollte ich mal wieder mit dem
> KeyMatic herumexperimentieren. Allerdings sind da ein paar Fragen
> aufgetaucht, auf die ich weder im Wiki, noch im Mailarchiv eine Antwort
> gefunden habe:
>
> Kann ich eigentlich mit dem CUNO auch direkt mit der KeyMatic kommunizieren?
>
>
> Oder benötige ich da den HM-LAN-Adapter?
>
> Oder geht das nur mit dem CUL?
>
> Kann/Muss ich da die CUL_HM-Firmware draufflashen?
>
>
> Danke
>
> andy
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dirk

                                                   

Hi Andy,

CUL_HM ist das Modul um Homematic Nachrichten zu senden und zu empfangen.
Damit können per CUL, CUN(O), HM-LAN-Adapter usw. Homematic Geräte gesteuert
werden. Wobei CUL und CUN(O) nur Geräte ohne aktivierte AES-Authentifikation
steuern kann.

Der HM-LAN-Adapter kann intern zusätzlich die AES-Gesicherte Kommunikation
abwickeln. Das macht der transparent. Also ohne das FHEM davon etwas
mitbekommt.

Alle anderen Homematic Geräte kannst du mit dem HM-LAN Adapter natürlich
auch steuern. Den CUNO könntest du dann für andere Aufgaben verwenden. z.B.
FS20 usw.

Du brauchst also nur einen HM-Adapter kaufen. Damit lässt sich die KeyMatic
mit FHEM dann steuern.

Gruß
Dirk


-----Original Message-----
From: fhem-users@googlegroups.com [mailto:fhem-users@googlegroups.com (fhem-users@googlegroups.com)] On
Behalf Of Andy Fuchs
Sent: Thursday, October 11, 2012 7:43 PM
To: fhem-users@googlegroups.com
Subject: Re: [FHEM] CUNO - Keymatic

Hi Dirk,

danke für die schnelle Antwort.

Heisst das, ich kann einfach einen HM-LAN-Adapter und eine Keymatic kaufen
und dann geht alles? Oder muss ich den CUNO trotzdem umflashen? Oder was
macht CUL_HM genau?

Gruß

Andy


On 11.10.2012, at 19:04, Dirk Hoffmann wrote:

> Hi Andy,
>
> die KeyMatic möchte ausschließlich AES Signiert kommunizieren, zumindest
> wenn man sie steuern möchte.
> Daher ist dafür zwingend ein Homematic LAN Konfigurationsadapter
notwendig.
> CUL, CUNO usw. unterstützen keine AES Authentifizierte Kommunikation.
>
> CUL, CUNO usw. Empfangen allerdings die Statusnachrichten der KeyMatic.
> Somit kann man da auch mit FHEM Events reagieren.
>
> Gruß
> Dirk
>
> -----Original Message-----
> From: fhem-users@googlegroups.com [mailto:fhem-users@googlegroups.com (fhem-users@googlegroups.com)] On
> Behalf Of Andy Fuchs
> Sent: Thursday, October 11, 2012 6:47 PM
> To: fhem-users@googlegroups.com
> Subject: [FHEM] CUNO - Keymatic
>
> Hi,
>
>
> Derzeit habe ich einen CUNOv2 im Standard-Modus, und einen CUNOv1 im
> Homematic-Modus parallel laufen. Jetzt wollte ich mal wieder mit dem
> KeyMatic herumexperimentieren. Allerdings sind da ein paar Fragen
> aufgetaucht, auf die ich weder im Wiki, noch im Mailarchiv eine Antwort
> gefunden habe:
>
> Kann ich eigentlich mit dem CUNO auch direkt mit der KeyMatic
kommunizieren?
>
>
> Oder benötige ich da den HM-LAN-Adapter?
>
> Oder geht das nur mit dem CUL?
>
> Kann/Muss ich da die CUL_HM-Firmware draufflashen?
>
>
> Danke
>
> andy
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tiptronic

                                                 

On 11.10.2012, at 19:57, "Dirk Hoffmann" wrote:

> CUL_HM ist das Modul um Homematic Nachrichten zu senden und zu empfangen.
> Damit können per CUL, CUN(O), HM-LAN-Adapter usw. Homematic Geräte gesteuert
> werden. Wobei CUL und CUN(O) nur Geräte ohne aktivierte AES-Authentifikation
> steuern kann.

Hi Dirk,

also vermutlich sitze ich auf dem Schlauch:

Das kann ich doch bislang auch schon mit dem CUNOv1mit 'rfmode HomeMatic'. Oder geht da noch was anderes? (Ich kann mich nicht erinnern, dass ich den CUNO irgendwann mal umgeflasht hätte...).

Danke für jegliche Erleuchtung ;-)

Andy

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dirk

                                                   

> Das kann ich doch bislang auch schon mit dem CUNOv1mit 'rfmode HomeMatic'.


Das ist völlig richtig.
Mit CUL, CUNO kann man aber keine KeyMatic steuern.

Nur der HM-LAN-Adapter kann AES-Gesicherte Kommunikation mit Homematic
Komponenten.

Für KeyMatic brauchst du also den HM-LAN Adapter.

Gruß
Dirk


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tiptronic

                                                 

Hi Dirk,

ok - dann hatte ich das schon richtig verstanden und CUL_HM bringt mir zunächst mal nichts.

Vielen Dank für die Infos... mal überlegen...

Andy



On 11.10.2012, at 20:19, "Dirk Hoffmann" wrote:

>> Das kann ich doch bislang auch schon mit dem CUNOv1mit 'rfmode HomeMatic'.
>
>
> Das ist völlig richtig.
> Mit CUL, CUNO kann man aber keine KeyMatic steuern.
>
> Nur der HM-LAN-Adapter kann AES-Gesicherte Kommunikation mit Homematic
> Komponenten.
>
> Für KeyMatic brauchst du also den HM-LAN Adapter.
>
> Gruß
> Dirk
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com