Plugwise-Kommunikationsprobleme (war: Migration von Stretch 2.0 zu Stick)

Begonnen von FunkOdyssey, 17 August 2018, 22:17:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FunkOdyssey

Ich muss sehr häufig ein "set xyz status" hinterherjagen, um in FHEM den echten Status nach dem Schalten via FHEM zu sehen. Ist das normal? Von alleine aktualisiert sich der Status nur selten.

Wofür stehen eigentlich die Begrifflichkeiten?
- getlog
- syncTime (warum notwendig)

Intervall habe im IODev auf 20 Sekunden und in jedem Device vorsichtshalber auch.

Icinger

GetLog habe ich damals nur der Vollständigkeithalber eingebaut.
Die Circles haben ein internes Log über mehrere Stunden, damit kann man verschiedene dieser Logeinträge abrufen.

syncTime solltest nicht brauchen, das synchronisiert nur im Bedarfsfall die interne Zeit des Circles mit deinem PC.

Habe leider keine Plugwise-Geräte mehr im Betrieb (lieben aber noch 2 Circles irgendwo rum), hatte aber eigentlich nie Probleme mit der Werte-Aktualisierung.

lg, Stefan

PS: Habe gerade entdeckt, dass es auch ein Plugwise->MQTT gibt:
https://github.com/SevenW/Plugwise-2-py
Verwende deine Zeit nicht mit Erklärungen. Die Menschen hören (lesen) nur, was sie hören (lesen) wollen. (c) Paulo Coelho

FunkOdyssey

Danke für die Infos.

Die MQTT-Variante ist auch schon meine Rückfalllösung. Mit Docker ist das schnell erledigt. Aber die Entwicklung ruht auch schon seit zwei Jahren. Das macht mir noch Sorgen.

Ich werde mal schauen.