Fibaro Flood Sensor

Begonnen von pi-user, 14 Mai 2017, 19:51:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pi-user

Hallo krikan,

vielen Dank für die Antworten. :)

Ich werde mir trotzdem mit dem stateFormat anschauen. Es schadet doch nicht.

tomspatz

@krikan
ZitatFür ein notify/DOIF auf einen Alarm oder sonstiges Ereignis des Sensors ist das Setzen von stateFormat natürlich nicht notwendig. Aber ohne stateFormat wird sich "wakeupInterval 86400 1" in STATE vermutlich nicht wirklich erledigen. Halte mich jetzt aber hier zurück, da ich wohl zu verwirrt bin...  :-X
Das stimmt zwar exakt ist allerdings nur optisch relevant.
LG
Tom

rudolfkoenig

ZitatIch habe so probiert, aber ohne Erfolg:

Falls ihr Regexp noch nicht kennt, oder verdraengt habt, dass notify automatisch ein ^ und $ an dem spezifizierten Regexp anfuegt, oder einfach denk-/tippfaul seid, dann gibt es zwei Wege, das notify-Regexp vom FHEM generieren zu lassen:

1. mit vorhandenen eventTypes-Definition (was in der ausgelieferten fhem.cfg Voreinstellung ist) bietet das notify Change-Wizard ein Dropdown an, um das notify-Regexp zu erweitern (Change condition).

2. Event-Monitor auswaehlen, Event erzeugen, Zeile markieren, und Create/Modify device anklicken.

Voraussetzung fuer beide Methoden ist, dass FHEM das Event bereits empfangen hat.