[Gelöst] stateFormat dlink z110 Fenster/Tür Sensor

Begonnen von mreded, 13 Mai 2017, 20:21:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mreded

Hallo,

habe bisher meine FHEM Installation gut gemanaged bekommen aber jetzt komme ich nicht weiter.
Habe einen dlink z110 Tür/Fenster Sensor z110 (3 in 1).

Dieser schickt bei öffnen und schließen eine blumige alarm Meldung

2017-05-13 20:05:09 ZWave gz_sen_Fen alarm: AccessControl: Window/Door is closed

bzw.

2017-05-13 20:05:09 ZWave gz_sen_Fen alarm: AccessControl: Window/Door is open

wie kann ich das auf open/close mit stateFormat und eventMap reduzieren?

devStateIcon closed:fts_window_1w@green open:fts_window_1w_open@red

bisher hatte lieferten die fibaro Sensoren immer ein basicSet mit 0 bzw 255

hier hatte ich
stateFormat basicSet
eventMap 0:open 255:closed

Aber jetzt stehe ich auf dem Schlauch.

Vielen Dank


mreded

Danke das hat funktioniert.
Trotzdem verstehe ich nicht warum ich da einen Text mit regexp u. Perl zerpflücken muss. Anstatt einfach 0 oder 1, bei einer  binären Situation (Fenster auf/zu) abzufragen.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


krikan

Zitat von: mreded am 14 Mai 2017, 21:35:34
Trotzdem verstehe ich nicht warum ich da einen Text mit regexp u. Perl zerpflücken muss. Anstatt einfach 0 oder 1, bei einer  binären Situation (Fenster auf/zu) abzufragen.
Der Sensor meldet den Status in der Standard-Konfiguration über Class NOTIFICATION V4. Die liefert nicht nur -wie BASIC- ein 0 oder 255, sondern deutlich mehr Infos. Diese gibt FHEM entsprechend dem Standard ohne Analyse, d.h. geraeteindividuelle Anpassungen weiter. Wenn jemand geraeteindividuelle Anpassungen erstellen würde, dann würde für dieses spezielle Geraet open/closed statt des ausführlichen Textes sicherlich genügen. Es waere nur zeitaufwaendig und fehleranfaellig so etwas umzusetzen.

Du kannst den Sensor auch auf Nutzung der Class SENSOR_BINARY für Statusmeldungen umstellen. Diese meldet etwas weniger Infos und die Events/Readings sind enfacher als über NOTIFICATION.

KernSani

Zitat von: mreded am 14 Mai 2017, 21:35:34
Danke das hat funktioniert.
Setzt du das Thema dann noch auf [Gelöst] (Subject des ersten Post ändern)?
Danke :-)
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...