Modulnamen mit "HOME" am Anfang

Begonnen von Prof. Dr. Peter Henning, 22 Mai 2017, 19:15:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prof. Dr. Peter Henning

Derzeit gibt es eine Inflation von neuen Modulen mit dem Namensbeginn "HOME"

HOMEMODE
HOMESTATE
HOMETALK

Bei allem Respekt vor den Erstellern: Das sollten wir schleunigst abstellen - sonst fangen bald alle Modulnamen mit "HOME" an, und Neuanfänger haben es schwerer.

Es muss doch wohl möglich sein, einen Namen zu finden der a.) relativ kurz ist und b.) etwas über die Funktion aussagt.

HOMEMODE soll automatische Abläufe erlauben => das lässt sich weder aus "HOME" noch aus "MODE" ableiten.
HOMESTATE soll zeitgesteuert zu festen Zeit den Zustand des Hauses verändern - aber nicht etwa den Zustand auf "sauber" stellen, sondern mit dem Befehl "set mode" etwa den Sicherheitsstatus auf "locked" setzen
HOMETALK soll zur Spracherkennung dienen - das hat also weder etwas mit "HOME", noch mit "TALK" zu tun.

Hier sehe ich übrigens auch den FHEM-Verein als übergreifende Instanz in der Pflicht.

LG

pah

DeeSPe

Zitat von: DeeSPe am 22 Mai 2017, 20:12:34
Wie würde denn ein "sinnvoller" Namensvorschlag aussehen?
Ich finde den Namen schon ganz treffend und aussagekräftig, denn es geht hauptsächlich um das Zuhause (Home) und dessen verschiedene Modus (Mode).
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Gruß
Dan

Ich würde es sehr schade finden diesen Namen aufzugeben.
Über den Namen habe ich mir, entgegen Eurer Vorstellungen, lange Gedanken gemacht.
Er soll eben möglichst kurz und umschreibend sein. Und ganz nebenbei auch noch meine eigene Anforderung erfüllen einen möglichst noch kürzeren Namensanfang bieten, damit ich diesen als Prefix für alle Attribute nehmen kann.
Alle Attribute, die HOMEMODE in irgendeiner Weise konfigurieren, fangen mit "Home" an.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Loredo

#2
Meine Vorstellung war ohnehin einmal, dass viele Funktionen eher in ein gemeinsames Modul gehören und man sich daher abstimmt und gemeinsam entwickelt. Wurde von Anfang an nicht gehört (gibt ja weniger Reputation für den einzelnen), daher diskutiere ich jetzt auch nicht mehr weiter darüber (der gewitzte Leser sagt sich jetzt "ich wusste es" und setzt ein Grinsen dabei auf).


Was HOMESTATE betrifft: Die von dir beschriebenen Features sind nur der grobe Anfang einer Version 1.0 und gemeinsam mit den Schwestermodule für Wohnbereich/Flur und Räume ergibt sich die Logik, dass der Zustand eines Hauses, eines Wohnbereiches oder Raumes abgebildet werden soll. Die direkte Übersetzung von "Hausstatus" ist für mich HOMESTATE und ich möchte Module eigentlich so treffend wie möglich benennen. Abkürzungen und Pseudonyme, bei denen man erraten muss, worum es geht, finde ich nicht so gut.


Weckt mich wenn die Diskussion vorbei ist und eine Abstimmung stattfindet. Ich glaube die Diskussion bis dahin ist mir zu nervig.








PS: Inflation ist relativ... 19.1.2014
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Prof. Dr. Peter Henning

Na ja - da sieht man doch die Verwirrung.

Mit dem "Home" = Zuhause haben etwa 90% der Module von FHEM zu tun.  Eine Vorsilbe "Home" ist also eigentlich überflüssig. Aber dann gehts erst richtig los:

DeeSPe spricht von Modus - aber ein "Modus" ist eine Verfahrensweise, kein Zustand. In der Dokumentation ist außerdem schon in der ersten Zeile von den " home state(s) " die Rede.

Loredo spricht auch vom Zustand des Hauses - allerdings wird im Webinterface der Begriff "Mode" angezeigt. Bei Loredo kommt noch hinzu, dass er eine ganze Modulfamilie plant.

Das ist nicht nur für den Anfänger verwirrend, sondern einfach in hohem Maße unergonomisch. In der Commandref wird dann außerdem HOMEMODE neben HOMESTATE stehen - und FLOORSTATE (wenn es denn dabei bleibt...) fünf Kilometer entfernt.

Jetzt fragt mal bitte den erstbesten Menschen auf der Straße, was er mit dem Begriff "Zustand des Hauses" verbindet. Einer wird sagen "sauber oder schmutzig". der nächste wird sagen "abbezahlt und mein Eigentum", der Dritte sagt vielleicht "renovierungsbedürftig" - aber wer kommt auf die Idee zu sagen "Mein Haus befindet sich im Zustand Sommer, Mitte des Morgens und überwacht" ? Insofern muss man doch erst erraten, was mit STATE oder MODE gemeint ist, und genauso gut könnte man eine Abkürzung nehmen

Bitte versteht mich nicht falsch, ich will hier kein Nitpicking betreiben - aber die Ergonomie von FHEM liegt mir am Herzen.

LG

pah


DeeSPe

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 23 Mai 2017, 06:14:51
Bitte versteht mich nicht falsch, ich will hier kein Nitpicking betreiben - aber die Ergonomie von FHEM liegt mir am Herzen.

Kann ich verstehen.
Ich habe meinerseits damals nicht umsonst nachgefragt ob ich mein Modul in SVN einchecken darf.
Auch Du, pah, hast damals dazu geschrieben, Deine Einwände aber nicht vorgebracht.
Finde es darum etwas schade die Diskussion nun zu führen nachdem das Modul seit mehreren Wochen mit dem Update ausgeliefert und benutzt wird.
Mir persönlich ist es egal, ich benenne das Modul auch um wenn mir jemand einen sinnvolleren Namen gibt. Problematischer wird es dann nur für die FHEM User die das Modul bereits benutzen, da sie ein völlig neues Device mit neuen Attributen anlegen müssen um es weiter benutzen zu können.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

viegener

my two cents;

Eine Umbenennung finde ich immer (auch wenn es erst Wochen sind) eine problematische Lösung, wenn es nicht wirklich zwingende Gründe gibt. Manche Namen von Modulen sind sicher diskussionswürdig, aber ich bin nicht sicher ob die HOME...-Module hier ein Problem darstellen.

Wie gesagt nur meine persönliche Meinung und nicht dazugedacht hier die Diskussion anzuheizen.
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

DeeSPe

Zitat von: viegener am 23 Mai 2017, 12:51:30
my two cents;

Eine Umbenennung finde ich immer (auch wenn es erst Wochen sind) eine problematische Lösung, wenn es nicht wirklich zwingende Gründe gibt. Manche Namen von Modulen sind sicher diskussionswürdig, aber ich bin nicht sicher ob die HOME...-Module hier ein Problem darstellen.

Wie gesagt nur meine persönliche Meinung und nicht dazugedacht hier die Diskussion anzuheizen.

Danke viegener dass es neben "Kläger" und "Angeklagten" noch eine weitere Meinungsäußerung gibt.
Evtl. gibt es ja noch weitere Meinungen.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Prof. Dr. Peter Henning

Leute, hier wird niemand "angeklagt".

Ich bin auch nicht der Forums-Marschall und prüfe irgendwelche Module, bevor sie eingecheckt werden. Fakt ist aber, dass jetzt das HOMEMODE-Modul existiert und darin von states die Rede ist - und dass wir demnächst das HOMESTATE-Modul bekommen, in dem von modes die Rede ist. Noch dazu arbeiten beide Module mit RESIDENTS zusammen - wer soll das durchblicken ?

Umbenennung ist natürlich unschön - derzeit nutzen 52 User das HOMEMODE-Modul. Aber erstens ließe sich das automatisieren. Zweitens müssten die Attribute in keinem Fall umbenannt werden.

Versuchen wir mal konstruktiv zu werden - es geht ja weder um Zustände, noch um Vorgehensweisen. Sondern in beiden Modulen um wiederkehrende Abläufe, vulgo "Zyklen".

Wenn ich das als Modulautor zu entscheiden hätte (habe ich nicht, das ist also nur ein Vorschlag), würde ich

HOMEMODE umbenennen in HOMECYCLE sowie
HOMESTATE, FLOORSTATE, ROOMSTATE umbenennen in HCYCLE_MAIN, HCYCLE_GROUP, HCYCLE_ROOM

Diese Namensgebung würde dafür sorgen, dass alle zusammengehörigen Module auch zusammen in der CommandRef stehen (GROUP erscheint mir sinnvoller als FLOOR oder SECTION, weil eine Gruppe auch beliebig verteilte Räume umfassen kann, die nicht auf einem Geschoss oder in einem Abschnitt des Hauses liegen. Erlaubt u.a. auch Gruppen von Gruppen zu bilden...). Und die Abkürzung "HCYCLE" erscheint mir sinnvoll, weil ja an den Modulnamen noch etwas angehängt ist.'

LG

pah

DeeSPe

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 23 Mai 2017, 16:29:05
Leute, hier wird niemand "angeklagt".

Ist mir schon klar, die Synonyme passten gerade nur so schön in den Kontext und wurden deshalb auch von mir in "" gesetzt um sie nicht ganz erst zu nehmen.
Ich finde den Vorschlag HOMECYCLE sehr witzig, wo ich wir doch für das HOME im Namen angemahnt wurden.

Deine Intention, pah, ist mir schon klar. Leider finde ich Deine "Beweisführung" etwas unschlüssig, zumal ich allen Entwicklern im Vorfeld die Chance eingeräumt habe sich dazu zu äußern.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Prof. Dr. Peter Henning

Natürlich finde ich das "HOME" überflüssig. Aber es gibt soviel überflüssiges Zeug in FHEM, da kommt es auf einen Aspekt mehr oder weniger auch nicht an. Wenigstens wäre dann der Schaden geringer, der sich im Moment abzeichnet

ZitatLeider finde ich Deine "Beweisführung" etwas unschlüssig
Nana, da wäre ich aber vorsichtig - Logik und Beweisführung sind eines meiner Lehrgebiete.

Zitatzumal ich allen Entwicklern im Vorfeld die Chance eingeräumt habe sich dazu zu äußern
Das ist ein wenig absurd - die Zeit hat niemand.

LG

pah

DeeSPe

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 23 Mai 2017, 17:59:33
Nana, da wäre ich aber vorsichtig - Logik und Beweisführung sind eines meiner Lehrgebiete.

Lieber pah,

ich möchte Dir Deine Lehrgebiete nicht streitig machen. Habe diesbezüglich auch keinen "Prof. Dr." nachzuweisen. ;)

Gegen konstruktive Kritik habe ich absolut nichts einzuwenden! Ganz im Gegenteil: ich bitte sogar darum!
Aber, einen angeprangerten Begriff mit dem selben zu "ersetzen" halte ich für "ungünstig".

Wie gesagt, ich verstehe Deine Intention und bin auch ganz bei Dir. Nur ist m.E. "HOMECYCLE" für den User noch kryptischer als "HOMEMODE", zumal Cycle nirgends vorkommt. In der commandref nicht und auch nicht als Reading/Getter/Setter.... Ein besser zutreffender Begriff für ein Modul ist mir leider damals, trotz reichlicher Überlegungen, nicht eingefallen und fällt mir auch gerade nicht ein. "HOMEAUTOMATION" fand ich zu übertrieben und wollte ich mir auch nicht anmaßen.
Ein Name fällt mir nach diesem Schreiben nun aber doch noch ein: AUTOHOME!
Wie klingt das für Dich?

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Prof. Dr. Peter Henning

Der langen Rede kurzer Sinn: "AUTOHOME" beschreibt in meinen Augen die Funktionalität deutlich besser, als "HOMEMODE". Oder war es jetzt "HOMESTATE" ???  8) 8)

LG

pah