shCtValLo und shCtValHi

Begonnen von Perek, 21 Mai 2017, 12:09:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Perek

Guten Tag,

ich habe folgendes Verständnis Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Denn entweder finde ich nichts passendes im Internet dazu oder ich stelle mich zu dumm an.
Ich habe jeweils 3 HM-SEC-MDIR-2 (Bewegungsmelder) mit 3 HM-LC-Sw1PBU-FM (unterputz Schalter) verbunden. Das funktioniert auch sehr gut zusammen aber was ich nicht hin bekomme ist, das sie am Tage nicht schalten sollen. Damit wird das Flur Licht auf zwei Etage geschaltet und die dazugehörige Treppe.
Ich habe schon verschieden Konfiguration der beiden Register ausprobiert aber entweder schalten sie immer oder garnicht.
Ist es denn richtig beide Register zu setzen? Soweit ich weiß steuert shCtValLo im Schalter die Helligkeitsschwelle ab der geschaltet werden soll, also wenn ich sage shCtValLo 35 und der Bewegungsmelder 50 meldet sollte er ja nicht schalten.
Genauso das Register shCtValHi welches bedeutet ab dem Wert nicht mehr schalten, wenn ich das auf 35 setze und der Bewegungsmelder 50 als Helligkeit meldet das er nicht mehr schalten soll?

Ich hoffe ihr könnt mir sagen wie ich die Register richtig setzen kann. Im Mittel ist der Helligkeitswert von 40 hell genug um kein Licht mehr im Flur zu benötigen.

Danke im Voraus.

Gernott

Genau für diesen Anwendungsfall gibt es im HMinfo-Modul ein fertiges Template "motionOnSw". Das setzt auf einen Rutsch alle erforderlichen Register in beiden Geräten.

Gruß
G.

Perek

Danke, das hat auf jeden Fall geholfen. Ich bin nur noch gespannt ob es Nachts auch funktioniert.
HMInfo hatte ich zwar aktiv aber noch nie benutzt.
Trotzdem bleibt die Frage wie man es in den Registern selber richtig einstellt.
Ist natürlich jetzt nur noch aus reinem Interesse.

Gernott

Was spricht dagegen, das HMinfo-Template anzuwenden und sich dann die Register anzuschauen und Änderungen der Einstellungen zu erforschen. - HMinfo selbst gibt auf ein templateList motionOnSw folgendes aus:

motionOnSw       params:ontime brightness        Info:Switch: on for time if MDIR-brightness below level
  ActionType       :jmpToTarget
  CtDlyOff         :ltLo
  CtDlyOn          :ltLo
  CtOff            :ltLo
  CtOn             :ltLo
  CtValLo          :brightness
  OffTime          :unused
  OnTime           :ontime
  SwJtDlyOff       :dlyOn
  SwJtDlyOn        :on
  SwJtOff          :dlyOn
  SwJtOn           :on


Da siehst Du alle notwendigen Register. Je höher Du shCtValLo setzt, umso heller kann es sein, daß der Aktor schon schaltet.

Gruß
G.

martinp876

Das template funktioniert. Wenn nicht, melden.
Es bietet ferner die Möglichkeit mit einem weiteren sensor\button das Licht nachts dauerhaft einzuschalten, also zu Übersteuern.
Wenn du das template angewendet hast kannst du es auch wieder löschen. Die Register bleiben erhalten. Allerdings geht dir dann die Kontrollfunktion verloren.
Du kannst das template mit dem templateeditor auch abändern oder ein neues bauen.