Hauptmenü

gelöst : eventMap

Begonnen von wopl, 06 Mai 2017, 19:12:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: wopl am 07 Mai 2017, 12:53:27
Sorry, solche qualifizierten Äußerungen beenden dann wohl unsere Diskussion.
Einverstanden.
FUIP

wopl

ich habe mir nach ein wenig Pause jetzt mal wieder das EventMap Problem vorgenommen:

also:
- wie oben beschrieben gibt es das Problem weiterhin, wenn ich das Gerät roll_Buero nenne
- sobald ich es umbenne (z.B. rollBuero) verhält sich das Device wie gewünscht

Kann es sein, daß es beim EventMap oder generell bei Device-Namen ein Problem mit dem Underscore-Zeichen gibt?

Gruß Wolfram
Haussteuerung mit 300 Devices, Kopplung mit Wago SPS, InfluxDB (Grafana), HomeMatic, Tinkerforge (Fensterkontakte), SmartMeter, Heizungsüberwachung/-logging... Installation in QNAP NAS Docker container vollautomatisiert mit Ansible und GITlab

nils_

was steht denn zu roll_Buero in deiner
./fhem_hm_roll.cfg

Zitat- sobald ich es umbenne (z.B. rollBuero) verhält sich das Device wie gewünscht
wo umbenennst? in der datei? über das WebInterface??

viele Wege in FHEM es gibt!

wopl

Hi Nils,
die Definition siehst Du ganz oben in diesem Thread.

Die Datei wird angepaßt, fhem.save gelöscht (oder auch nicht - macht keinen Unterschied) und dann wird FHEM neu gestartet.
Gruß Wolfram
Haussteuerung mit 300 Devices, Kopplung mit Wago SPS, InfluxDB (Grafana), HomeMatic, Tinkerforge (Fensterkontakte), SmartMeter, Heizungsüberwachung/-logging... Installation in QNAP NAS Docker container vollautomatisiert mit Ansible und GITlab

nils_

und sagt dein logfile irgendwas zu "roll_buero" ??
viele Wege in FHEM es gibt!

wopl

Hallo Nils,
nein, aus dem Logfile konnte ich rein gar nichts erkennen. Wie gesagt, jetzt funktionierts.
Haussteuerung mit 300 Devices, Kopplung mit Wago SPS, InfluxDB (Grafana), HomeMatic, Tinkerforge (Fensterkontakte), SmartMeter, Heizungsüberwachung/-logging... Installation in QNAP NAS Docker container vollautomatisiert mit Ansible und GITlab

nils_

mmmmh.....
nur durch das umbenennen??


ok, wenn es für dich so geht, ist es ja in Ordnung ;)
viele Wege in FHEM es gibt!

KernSani

Wenn's funktioniert, bitte noch [Gelöst] setzen (Subject des ersten Post anpassen)
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

wopl

Sieht so aus, als hätte ich jetzt den wirklichen Grund gefunden:


define roll_OG structure rolladenOG roll_Buero roll_Schlaf roll_Bad
attr roll_OG eventMap /off:Ab/on:Auf/


Die Struktur "könnte" das Attribut eventMap an die einzelnen Elemente vererben und damit wird die vorher für roll_Buero gesetzte eventMap überschrieben.

Kann das jemand so bestätigen? Wäre zumindest eine sinnvolle Erklärung.
Dank und Gruß Wolfram
Haussteuerung mit 300 Devices, Kopplung mit Wago SPS, InfluxDB (Grafana), HomeMatic, Tinkerforge (Fensterkontakte), SmartMeter, Heizungsüberwachung/-logging... Installation in QNAP NAS Docker container vollautomatisiert mit Ansible und GITlab

KernSani

Structures vererben  - wenn im "Kind" kein structexclude gesetzt ist - ihre Attribute. Das passiert aber nur bei Änderungen an der structure.
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

nils_

Zitat von: wopl am 24 Mai 2017, 05:07:26
Sieht so aus, als hätte ich jetzt den wirklichen Grund gefunden:


define roll_OG structure rolladenOG roll_Buero roll_Schlaf roll_Bad
attr roll_OG eventMap /off:Ab/on:Auf/


Die Struktur "könnte" das Attribut eventMap an die einzelnen Elemente vererben und damit wird die vorher für roll_Buero gesetzte eventMap überschrieben.

Kann das jemand so bestätigen? Wäre zumindest eine sinnvolle Erklärung.
Dank und Gruß Wolfram

hast du diese vererbung dann auch bei den anderen elementen deiner structure?
oder passt da die eventMap schon zusammen?!

@KernSani:
ZitatDas passiert aber nur bei Änderungen an der structure.
wo kann man das denn nachlesen? habe gerade in der commandref geguckt und da steht zwar das vererben, aber nicht wann.
d.h. ich gehe erstmal von immer vererben aus.
viele Wege in FHEM es gibt!

wopl

Hi,

Zitat von: KernSani am 24 Mai 2017, 06:50:26
Structures vererben  - wenn im "Kind" kein structexclude gesetzt ist - ihre Attribute. Das passiert aber nur bei Änderungen an der structure.

das ist ne gute Antwort ! Hin und wieder resette ich mein ganzes FHEM und spiele die CFGs komplett neu ein (da auf einem anderen Rechner und GitHub verwaltet, und in einem Docker Container zur Ausführung gebracht).

@Nils: bei den anderen Elementen der Struktur ist das nicht aufgefallen, da sie noch auf FS20 beruhen und ich roll_Buero jetzt als erste Rollade auf HomeMatic betreibe.

Das "structexclude" kannte ich auch noch nicht... aber sehr interessant für mich. Auch nach etlichen Jahren FHEM lernt man immer wieder Neues hinzu.
Dank an alle, die sich so rege auch an meinem Problem beteiligt haben.

Jetzt ist das Topic wirklich gelöst  :) :) :) FREU
Gruß Wolfram
Haussteuerung mit 300 Devices, Kopplung mit Wago SPS, InfluxDB (Grafana), HomeMatic, Tinkerforge (Fensterkontakte), SmartMeter, Heizungsüberwachung/-logging... Installation in QNAP NAS Docker container vollautomatisiert mit Ansible und GITlab